Hallo Lutz,
LutzR hat geschrieben:Was zu diesem Thema noch bleibt, hatte ich bereits schon erwähnt (leider noch auf Deiner Agenda). Gerade für Mitglieder, die häufiger unsere Internetseite nutzen, wäre jetzt der Zeitpunkt gekommen, sich auch über Bootsreservierungen bzw. den aktuellen Bootsstand im Clubhaus vor ihrer Anreise zu informieren. Vielleicht kann man das ja irgendwie als eine Option in den Statistiken einbauen. Ich meine mich zu erinnern, dass es wohl schon Vereinen gelungen ist hier irgendwelche Ansichten auf ihrer Webseite mit EFA1 darzustellen. Solche Anregungen könnten hier vielleicht auch helfen.
Wie schon richtig angemerkt ist dies über eine Statistikfunktion derzeit nicht möglich. Ein Weg wäre, per CLI diese Daten als CSV oder XML-Datei zu exportieren und anschließend mit einem Script daraus eine HTML-Seite zu erzeugen. In efa wird dafür auch bald eine Funktion geben, allerdings noch nicht in 2.1.
LutzR hat geschrieben:Natürlich nutzen wir nun auch schon länger den Remote-Zugang. Du hattest mal angedeutet, dass dieser mit der Version 2.1 etwas schneller gehen würde. Gut, hier kann ich z.Zt. keinen relevanten Unterschied zu 2.07 feststellen. Allerdings ist das wohl aktuell eher von unserer langsamen 3MB/s Verbindung im Clubhaus abhängig die wir demnächst mal beschleunigen wollen. Beim Arbeiten entstehen zwar immer kleine Wartezeiten aber damit ist ein Arbeiten durchaus noch möglich.
Vereinzelte Operationen sind um das 100fache schneller geworden - siehe dazu die detaillierte Änderungshistorie. Im allgemeinen hat sich an der Geschwindigkeit nichts getan - diese hängt in erster Linie mit der Latenz der Internet-Verbindung zusammen. Ein wenig Konfigurationsmöglichkeiten, etwa was die Cache-Dauer angibt, gibt es noch, die sich positiv auf die Geschwindigkeit auswirken können. Aber selbst wenn eine gewisse Latenz zu spüren ist, finde ich sogar den Remote-Zugriff aus San Francisco auf das efa in Berlin durchaus von der Geschwindigkeit her akzeptabel.
LutzR hat geschrieben:Ein Thema, was wir aktuell beobachten ist, dass es vereinzelt vorkommt, dass Mitglieder Namen von Ruderern bei ihrer Fahrterfassung nicht eingeben können. Es gab sogar einen Vorgang, wo mal eine Fahrt mit 4 Ruderern erfasst wurde aber beim erneuten Aufruf z.B. als Schlagmann ein anderer Name gespeichert wurde. Wäre es der zuletzt erfasste Name gewesen, hätten wir vermutet, dass dies beim Speichern versehentlich "verrutscht" war - aber in diesem Fall war es ein Name, der vorher schon richtig angezeigt wurde und erst beim Neuaufruf falsch war. Wir beobachten diese Vorgänge noch. Eine Idee wäre ggf., dass parallel ein Remotezugriff stattgefunden hatte und sich Daten hier vielleicht überschnitten hatten. Noch sind es Einzelfälle.
Hmm, kann ich so nicht nachvollziehen, und glaube auch nicht, daß das am Remote-Zugriff liegen kann. Falls das für eine konkrete Fahrt auftritt, würden die Logdatei, die Journals (.j* Dateien) sowie die Fahrtenbuchdatei selbst eventuell Aufschluß darüber geben, was da schief läuft. Ich habe solch einen Fehler bisher noch nicht beobachtet.
Gruß,
Nicolas