efa 2.1 Beta-Version

Diskussion, Fragen, Anregungen und Wünsche zu efa2

Moderatoren: nick, smg

Forumsregeln
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: efa 2.1 Beta-Version

Beitrag von LutzR » Fr 7. Jun 2013, 12:21

Stimmt :P , Du kennst mich schon ... :oops:

Na ja, ich werde mal unsere relevanten Funktionen testen und sehen, ob "alles zusammenbricht". Guter Hoffnung bin ich ja, dass Du bei ernsthaften Problemen sehr schnell reagierst und vor allem dass Du die Version schon beim BRC einsetzt.

Man liest sich ...
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania

LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: efa 2.1 Beta-Version

Beitrag von LutzR » Di 11. Jun 2013, 09:24

Nun gut,
bei uns läuft nun auch EFA2.1#3 im Bootshaus.

Eine Frage zu den automatischen Routinen: Du hast da ein paar Zeitraster eingestellt, deren Logik mir noch nicht vollständig nachvollziehbar erscheint (ich meine die Angaben Minute, Stunde, Tag, etc.). Vielleicht sollte das irgendwo noch erklärt werden. Im Moment interessiert mich aber die Aufteilung zu den Wochentagen. Bedeutet 1 Montag und 5 z.B. Freitag oder gibt es dazu eine andere Einteilung?

Beste Grüße
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: efa 2.1 Beta-Version

Beitrag von nick » Di 11. Jun 2013, 10:04

Hallo Lutz,

es gibt nicht viel Doku zu efa2, aber die Konfiguration der Zeiten für diese automatischen Abläuft ist eines der wenigen Dinge, die ich beschrieben habe (zu finden im Download unter "doc", oder hier im Internet). Die Angabe der Zeiten orientiert sich am Unix cron. 0 und 7 sind Sonntag, 1 ist Montag, 2 ist Dienstag usw.

Gruß,
Nick

Simon
Beiträge: 51
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 02:13

Re: efa 2.1 Beta-Version

Beitrag von Simon » Mi 12. Jun 2013, 10:58

Hallo Nick,

Der Neue Korrekturassisent ist Genial!!

Er macht genau das was er soll!!.

Endlich kann ich meine Datenbank "säubern" weil bei einem Import, hatte es mir bei alles Fahrten mit ä, ö und ü diese mit einem Viereckchen ersetzt.
Und das beste daran ist, dass die Kilometerzahl bei den Fahrten, bei denen die Kilometerzahl von der Normalstrecke abweicht stehen bleibt.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob dann V2.1 auch auf dem Raspberry Pi schneller läuft.

Du schreibst ja:
verbesserte Geschwindigkeit insbesondere auf langsamen Computern
Neu: Verbesserte Geschwindigkeit beim ersten Aufruf des Dialogs zum Fahrt beginnen/beenden auf langsamen Computern

da wir im Regelbetrieb sind, probiere ich die Beta Version nicht im Bootshaus aus, sonder erst wenn sie über das Online-Update erreichbar ist.

Markus hat sich aber bereiterklärt mal 2.1 auf den Raspberry Pi zus spielen. Möchte aber weiterhin weil ihm der Raspberry Pi trotz 30% Übertaktung zu langsam ist, noch nicht au den Pi umsteigen. Mal schauen ob V2.1 ihn überzeugt.

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen

Simon

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: efa 2.1 Beta-Version

Beitrag von nick » Do 13. Jun 2013, 17:43

Hallo Simon,

danke für das Feedback. Freut mich zu hören, daß dir der Korrekturassistent gefällt!

Die Geschwindigkeitsverbesserungen beziehen sich auf das eine Problem, das du (?) im Forum geschildert hattest - auf das erste Öffnen des Fahrt-Dialogs. Das sollte nun deutlich schneller passieren.

Gruß,
Nicolas

LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: efa 2.1 Beta-Version

Beitrag von LutzR » Mi 19. Jun 2013, 11:31

Lieber Nick,
jetzt kommt EFA2.1 langsam in Fahrt! Sicherlich wird es auch in Zukunft noch Details geben womit nicht jeder einverstanden ist und wir hier ggf. auch noch Verbesserungspotenziale anmelden werden. Für mich war aber hier erstmal wichtig eine Routine zu erhalten, dass ausgewählte Statistiken automatisch auf unsere Webseite kommen - und das funktioniert mit EFA2.1 hervorragend! Es ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig die zeitlichen Vorgaben einzurichten - aber am Ende arbeitet es bislang fehlerfrei. Unseren Admins kann ich nun auch bedarfsweise eine entsprechende BackUp-Datei regelmäßig zusenden - auch das funktioniert.

Was zu diesem Thema noch bleibt, hatte ich bereits schon erwähnt (leider noch auf Deiner Agenda). Gerade für Mitglieder, die häufiger unsere Internetseite nutzen, wäre jetzt der Zeitpunkt gekommen, sich auch über Bootsreservierungen bzw. den aktuellen Bootsstand im Clubhaus vor ihrer Anreise zu informieren. Vielleicht kann man das ja irgendwie als eine Option in den Statistiken einbauen. Ich meine mich zu erinnern, dass es wohl schon Vereinen gelungen ist hier irgendwelche Ansichten auf ihrer Webseite mit EFA1 darzustellen. Solche Anregungen könnten hier vielleicht auch helfen.

Natürlich nutzen wir nun auch schon länger den Remote-Zugang. Du hattest mal angedeutet, dass dieser mit der Version 2.1 etwas schneller gehen würde. Gut, hier kann ich z.Zt. keinen relevanten Unterschied zu 2.07 feststellen. Allerdings ist das wohl aktuell eher von unserer langsamen 3MB/s Verbindung im Clubhaus abhängig die wir demnächst mal beschleunigen wollen. Beim Arbeiten entstehen zwar immer kleine Wartezeiten aber damit ist ein Arbeiten durchaus noch möglich.

Ein Thema, was wir aktuell beobachten ist, dass es vereinzelt vorkommt, dass Mitglieder Namen von Ruderern bei ihrer Fahrterfassung nicht eingeben können. Es gab sogar einen Vorgang, wo mal eine Fahrt mit 4 Ruderern erfasst wurde aber beim erneuten Aufruf z.B. als Schlagmann ein anderer Name gespeichert wurde. Wäre es der zuletzt erfasste Name gewesen, hätten wir vermutet, dass dies beim Speichern versehentlich "verrutscht" war - aber in diesem Fall war es ein Name, der vorher schon richtig angezeigt wurde und erst beim Neuaufruf falsch war. Wir beobachten diese Vorgänge noch. Eine Idee wäre ggf., dass parallel ein Remotezugriff stattgefunden hatte und sich Daten hier vielleicht überschnitten hatten. Noch sind es Einzelfälle.

Beste Grüße
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: efa 2.1 Beta-Version

Beitrag von nick » Do 20. Jun 2013, 23:15

Hallo Lutz,
LutzR hat geschrieben:Was zu diesem Thema noch bleibt, hatte ich bereits schon erwähnt (leider noch auf Deiner Agenda). Gerade für Mitglieder, die häufiger unsere Internetseite nutzen, wäre jetzt der Zeitpunkt gekommen, sich auch über Bootsreservierungen bzw. den aktuellen Bootsstand im Clubhaus vor ihrer Anreise zu informieren. Vielleicht kann man das ja irgendwie als eine Option in den Statistiken einbauen. Ich meine mich zu erinnern, dass es wohl schon Vereinen gelungen ist hier irgendwelche Ansichten auf ihrer Webseite mit EFA1 darzustellen. Solche Anregungen könnten hier vielleicht auch helfen.
Wie schon richtig angemerkt ist dies über eine Statistikfunktion derzeit nicht möglich. Ein Weg wäre, per CLI diese Daten als CSV oder XML-Datei zu exportieren und anschließend mit einem Script daraus eine HTML-Seite zu erzeugen. In efa wird dafür auch bald eine Funktion geben, allerdings noch nicht in 2.1.
LutzR hat geschrieben:Natürlich nutzen wir nun auch schon länger den Remote-Zugang. Du hattest mal angedeutet, dass dieser mit der Version 2.1 etwas schneller gehen würde. Gut, hier kann ich z.Zt. keinen relevanten Unterschied zu 2.07 feststellen. Allerdings ist das wohl aktuell eher von unserer langsamen 3MB/s Verbindung im Clubhaus abhängig die wir demnächst mal beschleunigen wollen. Beim Arbeiten entstehen zwar immer kleine Wartezeiten aber damit ist ein Arbeiten durchaus noch möglich.
Vereinzelte Operationen sind um das 100fache schneller geworden - siehe dazu die detaillierte Änderungshistorie. Im allgemeinen hat sich an der Geschwindigkeit nichts getan - diese hängt in erster Linie mit der Latenz der Internet-Verbindung zusammen. Ein wenig Konfigurationsmöglichkeiten, etwa was die Cache-Dauer angibt, gibt es noch, die sich positiv auf die Geschwindigkeit auswirken können. Aber selbst wenn eine gewisse Latenz zu spüren ist, finde ich sogar den Remote-Zugriff aus San Francisco auf das efa in Berlin durchaus von der Geschwindigkeit her akzeptabel.
LutzR hat geschrieben:Ein Thema, was wir aktuell beobachten ist, dass es vereinzelt vorkommt, dass Mitglieder Namen von Ruderern bei ihrer Fahrterfassung nicht eingeben können. Es gab sogar einen Vorgang, wo mal eine Fahrt mit 4 Ruderern erfasst wurde aber beim erneuten Aufruf z.B. als Schlagmann ein anderer Name gespeichert wurde. Wäre es der zuletzt erfasste Name gewesen, hätten wir vermutet, dass dies beim Speichern versehentlich "verrutscht" war - aber in diesem Fall war es ein Name, der vorher schon richtig angezeigt wurde und erst beim Neuaufruf falsch war. Wir beobachten diese Vorgänge noch. Eine Idee wäre ggf., dass parallel ein Remotezugriff stattgefunden hatte und sich Daten hier vielleicht überschnitten hatten. Noch sind es Einzelfälle.
Hmm, kann ich so nicht nachvollziehen, und glaube auch nicht, daß das am Remote-Zugriff liegen kann. Falls das für eine konkrete Fahrt auftritt, würden die Logdatei, die Journals (.j* Dateien) sowie die Fahrtenbuchdatei selbst eventuell Aufschluß darüber geben, was da schief läuft. Ich habe solch einen Fehler bisher noch nicht beobachtet.

Gruß,
Nicolas

LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: efa 2.1 Beta-Version

Beitrag von LutzR » Fr 21. Jun 2013, 08:15

Nur noch eine Frage: Woran erkenne ich, dass es wieder eine aktualisierte Version 2.1, z.B.#4 gibt? Ich will die Dateien ja nicht ständig herunterladen und dann überspielen um dann zu erkennen, welche Version ich habe. Die automatische Online-Aktualisierung ist wohl mit der Beta-Version noch nicht aktiv?

Danke
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: efa 2.1 Beta-Version

Beitrag von nick » Fr 21. Jun 2013, 11:06

Hallo Lutz,

Online-Update gibt's nur auf veröffentlichte Versionen, nicht die Beta. Wenn ich eine neue Beta baue, poste ich das hier in diesem Thread. Bislang gibt es noch keine weiteren Beta-Versionen, und ich bin auch noch nicht sicher, ob ich vor dem Erscheinen von 2.1 überhaupt noch weitere Beta's bauen werde...

Gruß,
Nicolas

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: efa 2.1 Beta-Version

Beitrag von nick » Sa 29. Jun 2013, 21:19

Unter http://efa.nmichael.de/download/efa210_beta.zip gibt es jetzt eine aktualisierte Beta-Version. Die finale Version 2.1 ist für Anfang Juli geplant.

Gruß,
Nicolas

Antworten