Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Einen Fehler in efa2 melden

Moderatoren: nick, smg

Forumsregeln
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
Antworten
Rigg
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:05

Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Beitrag von Rigg » Mi 13. Mai 2015, 21:35

Hallo liebes Forum

Zu Zeit habe ich das Problem, dass Personen und Boote mehrfach in den Drop-Down Listen im Dialog 'Fahrt Beginnen' erscheinen. Falls es von einem Boot oder einer Person mehrere Versionen gibt, erscheinen alle Versionen und nicht nur die aktuelle Version in der Liste. Die Mehrfacheinträge zeigen auf dasselbe Boot oder dieselbe Person. Die Statistik bleibt korrekt.

Bei vielen Ab- und Zugängen über die Jahre füllen sich so die Listen mit 'toten' Einträgen und die Übersichtlichkeit nimmt ab. Ich habe ein Testprojekt erstellt, welches das Problem gut illustriert.

Habe ich etwas übersehen womit das Problem gelöst werden kann ?

Gruss
Rigg

Version:
efa2 2.2.1, svn-head.
Dateianhänge
TestProject.tar.gz
(35.01 KiB) 463-mal heruntergeladen

Rigg
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:05

Re: Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Beitrag von Rigg » So 17. Mai 2015, 18:13

Hallo liebes Forum

Für alle Daten, die mehrere Versionen haben können wie Boot, Person, Gewässer etc. habe ich folgendes im Code gesehen. Es scheint als werden alle Einträge eines Kalenderjahres berücksichtigt. Also für das Fahrtenbuch 2014 alle Einträge, die im Jahre 2014 mindestens einmal gültig waren. Im aktuellen Jahr, 2015, alle Einträge, die im Jahr 2015 mindestens einmal gültig waren.

Falls nun eine neue Version angelegt wird, erscheinen alle Versionen, d.h. die aktuelle und die ungültige, in den Drop-Down Listen. Die ungültige Version verschwindet erst, wenn das Fahrtenbuch für das nächste Jahr angelegt und gültig ist. Die Zeit heilt Wunden.

Ich erlaube mir einen Vorschlag zur Lösung des Problems anzuhängen. Es ist nicht ganz einfach irgendwelche Seiteneffekte auszuschliessen. Ich habe die Änderung minimal gehalten. Mit der Änderung werden nun in den Drop-Down Listen nur die Einträge angezeigt, die im Fahrtenbuch für das aktuelle Kalenderjahr (z.Z. 2015) gültig sind. Für die zurückliegenden Kalenderjahre bzw. Fahrtenbücher bleibt alles beim alten.

Gruss
Rigg
Dateianhänge
EfaBaseFrame.java.tar.gz
(585 Bytes) 468-mal heruntergeladen

iww-martin
Beiträge: 268
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 15:42
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Re: Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Beitrag von iww-martin » Mo 18. Mai 2015, 09:28

Hallo Rigg,

zu jedem Boot / jeder Version tragen wir im Stammsatz zum Bootsnamen den Namen des Besitzers in das Feld "Namenszusatz" ein:

Name: Black Pearl
Namenszusatz: Max Mustermann
Eigentümer (Fremdboot): Max Mustermann

In den Bootslisten werden Boote mit dem Namenszusatz in Klammern angezeigt: Black Pearl (Max Mustermann).

Bei Vereinsbooten tragen wir als Namenszusatz "Verein" ein und geben keinen Eigentümer an. So können in den Auswahllisten Privat- von Vereinsbooten unterschieden werden.

Wechselt ein Boot seinen Besitzer, legen wir eine neue Version des Stammsatzes mit einem entsprechenden Gültigkeitszeitraum an und tragen den neuen Besitzer ein:

Name: Black Pearl
Namenszusatz: Monika Musterfrau
Eigentümer (Fremdboot): Monika Musterfrau

In der Liste der "verfügbaren Boote" wird nur das für das aktuelle Datum gültige Boot angezeigt:
Black Pearl (Monika Musterfrau)

Wählt man das Boot aus, kann dieser Eintrag im Dialog "Fahrt beginnen" nicht mehr geändert werden. In diesem Fall werden andere Bootsversionen nicht sichtbar.

Wählt man oben aus der Liste "verfügbare Boote" den Eintrag "anderes Boot", kann man das Boot im Dialog "Fahrt beginnen" oder "Nachtrag" auswählen. Nur dann sieht man in der Auswahlliste alle Versionen:
Black Pearl (Max Mustermann)
Black Pearl (Monika Musterfrau)
und muss sich für ein Boot entscheiden.

Wählt man den gültigen Eintrag des Bootes aus der Liste der "verfügbaren Boote" aus, um einen "Nachtrag" zu erfassen, lässt sich ebenfalls der Bootsname überschreiben. Auch auf diesem Wege kommt man ggf. zu einer Listenauswahl mit mehreren Versionen eines Bootes.

Das ist auch gut so, denn sonst könnte Max Mustermann nach dem Besitzerwechsel keine Nachträge mit zurückliegendem Datum für "sein" Boot Black Pearl (Max Mustermann) mehr erfassen.

Wir haben 245 Boote im Bootsbestand. Die Zahl der Besitzerwechsel ist in den letzten Jahren sehr überschaubar. Wenn in diesen Fällen einmal aus einer Liste ein Boot mehrfach angezeigt wird, ist die Version über die Anzeige des Namenszusatzes eindeutig erkennbar. Zusätzlich zeigt die Farbe in dem Quadrat hinter dem Bootsnamen, ob man sich für den zum Datum des Fahrtenbucheintrags gültigen (grün) oder einen ungültigen (gelb) Eintrag aus dem Bootsstamm entschieden hat. Allerdings wird dies dem normalen Anwender nicht unbedingt auffallen...

Ich sehe hier keinen Handlungsbedarf und befürchte vielmehr, dass ein Versuch in den Auswahllisten vermeintlich doppelte Einträge zu unterdrücken, zu Problemen bei den recht häufig vorkommenden Nachträgen führt.

Ihr verwendet keine Namenszusätze, deshalb stehen die verschiedenen Bootsversionen nur mit dem gleichen Bootsnamen nebeneinander. Der Besitzer wird nicht sichtbar und man kann die Versionen nicht unterscheiden.
Vielleicht ist Dein Problem durch die Angabe eines Namenszusatzes im Stammsatz des Bootes bzw. in den verschiedenen Versionen gelöst...

Viele Grüße
Martin

Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.

Rigg
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:05

Re: Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Beitrag von Rigg » Mi 20. Mai 2015, 20:50

Hallo Martin

Das kleine Beispiel zeigt, dass mehrfach Einträge in den Drop-Down Listen bei allen Entitäten vorkommen, nicht nur bei Booten. Natürlich kann man das als gewollte Eigenschaft verkaufen. Es ist auch nur ein Vorschlag, wie man es verbessern könnte. Die Änderung kann man auch so einfügen, dass die Listen nur bei einer bestimmten Aktion, wie 'Fahrt beginnen', aufgeräumt erscheinen.

Grüsse
Rigg

iww-martin
Beiträge: 268
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 15:42
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Re: Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Beitrag von iww-martin » Di 26. Mai 2015, 09:29

Hallo Rigg,

solange in einem laufenden Fahrtenjahr /aktuellen Fahrtenbuch Nachträge möglich sind,
müssen idealerweise die zum Zeitpunkt einer Fahrt "gültigen" Personen und Boote ausgewählt werden können.

Wie man verschiedene Bootsversionen - z.B. bei einem Besitzerwechsel - unterscheiden kann, habe ich beschrieben.

Auch bei den Personen gibt es einen Namenszusatz, der ebenfalls in den Auswahllisten angezeigt wird.

Personen mit verschiedenen Gültigkeitszeiträumen könnten z.B. durch Hochzeit und Namensänderungen entstehen.
Allerding macht es wenig Sinn, für den Namenswechsel den Tag der Hochzeit für den Beginn eines neuen Zeitraums zu verwenden,
denn die Person mit dem geänderten Familiennamen wird das Fahrtenbuch für den gesamten Wertungszeitraum
unter dem neuen Namen abgeben wollen und damit sollten alle Fahrten unter diesem Namen erfasst sein.
Damit ist dieser Fall eigentlich kein Problem. Entweder gibt es - wegen des Beginns des Gültigkeitszeitraums
zum Beginn des Wertungszeitraums / Fahrtenbuchs - keinen doppelten Eintrag oder die Person verwendet aus den Auswahlliste den neuen Namen und nicht mehr den alten...

Bleibt ein Name - ob bei einem Boot oder einer Person - über mehrere Datensatzversionen und Gültigkeitszeiträume
innerhalb eines Fahrtenbuchs gleich, lassen sich die Stammsatzversionen über den Namenszusatz so darstellen, dass sie in den
Auswahllisten eindeutig unterschieden werden können. Ob man einen Vereinsnamen oder -kürzel, "bis 30.04.2015" oder was
auch immer einträgt - die organisatorischen Anforderungen lassen sich lösen.

Viele Grüße
Martin

Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.

Rigg
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:05

Re: Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Beitrag von Rigg » Sa 30. Mai 2015, 15:48

Hallo Martin

Das kleine Beispiel illustriert das Problem schön. Es kann Vereine geben, bei denen der Ablauf 'Nachtrag' von Fahrten der Regelfall ist. Die Vereine, die ich kenne, haben den Ablauf 'Fahrt beginnen' als Normalfall. Da erscheinen doch auch die wenig hilfreichen Mehrfacheintäge in den Listen für Boote und Personen.

Gruss Rigg

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Beitrag von nick » Mo 29. Jun 2015, 05:25

Hallo Rigg,

ja es ist so wie du sagst, efa bietet (aus denen von Martin geschilderten Gründen) immer alle Namen, die im Zeitraum des aktuellen Fahrtenbuchs gültig sind, zur Auswahl an. Bisher hat sich darüber niemand beklagt, und ich bin bislang davon ausgegangen, daß Namensänderungen von Personen oder Booten ein eher seltener Fall sind. Wenn es bei dir viele Personen betrifft, dann wundere ich mich, wie es dazu kommt? Könntest du den Hintergrund deiner zahlreichen Namensänderungen schildern?

DAnke & Gruß,
Nick

Rigg
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:05

Re: Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Beitrag von Rigg » Di 7. Jul 2015, 23:30

Hallo Nick

Ich habe es doch im Beispiel dargelegt wie zu Mehrfacheinträgen kommen kann. Solche Einträge sind nicht hilfreich und die Liste bleibt mangelhaft. Ich kann den Nutzen dieser Mehrfacheinträge nicht erkennen. Ich habe das Problem beschrieben und einen Lösungsansatz gegeben.

Gruss
Rigg

iww-martin
Beiträge: 268
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 15:42
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Re: Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Beitrag von iww-martin » Mi 8. Jul 2015, 09:37

Hallo Rigg,

ich habe mir die Boote in Deinem Testprojekt angesehen.

Das Boot "Pantha Rei" gibt es mit drei Besitzern: Wolfi, Peter und Klausi

Für das Boot von Wolfi und Peter ist kein Namenszusatz angegeben, der Namenszusatz für Klausi ist "Hallali".

In der Liste "verfügbare Boote" steht nur ein Boot - das zum Tagesdatum gültige.

Nur wenn das Boot für "Fahrt beginnen" oder "Nachtrag" nicht aus der Liste der "verfügbaren Boote" ausgewählt,
sondern von Hand in das Feld "Boot" eingetragen wird, stehen die Boote in der Auswahlliste als

Pantha Rei
Pantha Rei
Pantha Rei (Hallali)

Dann ist es in der Tat nicht möglich, sich für das richtige Boot zu entscheiden.
Erst recht, weil "Hallali" mit keinem der drei Besitzer irgend etwas zu tun hat und nicht wirklich hilft.

Wenn Du die Besitzer im Namenszusatz - wie von mir vorgeschlagen - einträgst, sieht die Liste so aus:

Pantha Rei (Wolfi)
Pantha Rei (Peter)
Pantha Rei (Klausi)

und es ist nichts doppelt. Jeder Besitzer kann "sein" Boot finden und Fahrten in "seinem" Boot nachtragen bzw. erfassen. Bei uns hat jede Bootsvariante eine Stanndardmannschaft zugeordnet.
Wenn man sich in dem gezeigten Beispiel für das Boot "Pantha Rei (Klausi)" entscheidet, wird automatisch der Name von "Klausi" als Person eingetragen.

Wir haben sogar verschiedene(!), zeitgleich gültige Boote mit zufällig gleichem Namen, die sich irgendwann bei uns im Bootshaus zusammengefunden haben.
Nur wenn beide Boote mit dem Namen ihrer Besitzer als Namenszusatz in der Liste stehen, können die richtigen Boote mit ihren Besitzern auf Fahrt gehen.
Sie stehen dann sogar in der Liste "verfügbare Boote" direkt hintereinander und können über den Namenszusatz korrekt ausgewählt werden.

In mehreren Jahren intensiver Nutzung von efa mit zahlreichen Besitzerwechseln im Bootsbestand hatten wir noch nie ein Problem mit den vermeintlich doppelten Einträgen.
Allerdings pflegen wir konsequent den Namenszusatz zur Unterscheidung.

Ich sehe hier wirklich keinen Handlungsbedarf.

Dein Beispiel im Testprojekt sieht ein wenig konstruiert aus.
Vielleicht könntest Du, wie von Nick vorgeschlagen, mal ein praktisches Beispiel geben, wie es bei Euch zu den zahlreichen Namensänderungen kommt.

Viele Grüße
Martin

Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
Zuletzt geändert von iww-martin am Mi 8. Jul 2015, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Rigg
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:05

Re: Mehrfache Einträge in den Drop-Down Listen

Beitrag von Rigg » Mi 8. Jul 2015, 21:23

Hallo Martin

Du hast es exakt beschrieben. Es wenig hilfreich, wenn bei 'Fahrt beginnen' dreimal dasselbe Boot in der Liste erscheint. Es geht nicht darum, dass verschiedene Boote mit demselben Namen in der Liste erscheinen. Ich sehe aber, dass man gerne am aktuellen Stand festhalten möchte.

Gruss
Rigg

Antworten