Mitgliederlisten
Forumsregeln
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
-
rthcrudern
- Beiträge: 92
- Registriert: So 18. Jul 2010, 23:11
Mitgliederlisten
Hallo Nick,hallo Nutzer,
wie bekomme ich Mitgliederlisten aus der Geschäftstelle (Exel-Tabelle) in mein Fahrtenbuch ohne sie einzeln abzuschreiben.
Ich habe noch mal im Forum nachgesehen, 2013 hatte ich die Frage, die sich aber teilweise erledigt hat.
Meine neue Frage
Anrede Nachname Vorname Status Geburtsjahr
Herr Mustermann Franz Senior 1939
Herr Mustermann Willi Junior 2003
Frau Musterfrau Anna Senior 1995
Frau Musterfrau Renate Junior 2000
Diese und mehr Daten aus der Geschäftstelle zu übernehmen, daß unser Fahrtenbuch für das Jahr 2015 auf dem neuesten Stand ist.
Diese daten bekomme ich mit noch anderen Infos die für unser eFa aber nicht gebraucht werden 2-3 mal im Jahr.
Danke im Vorraus
rthcrudern
wie bekomme ich Mitgliederlisten aus der Geschäftstelle (Exel-Tabelle) in mein Fahrtenbuch ohne sie einzeln abzuschreiben.
Ich habe noch mal im Forum nachgesehen, 2013 hatte ich die Frage, die sich aber teilweise erledigt hat.
Meine neue Frage
Anrede Nachname Vorname Status Geburtsjahr
Herr Mustermann Franz Senior 1939
Herr Mustermann Willi Junior 2003
Frau Musterfrau Anna Senior 1995
Frau Musterfrau Renate Junior 2000
Diese und mehr Daten aus der Geschäftstelle zu übernehmen, daß unser Fahrtenbuch für das Jahr 2015 auf dem neuesten Stand ist.
Diese daten bekomme ich mit noch anderen Infos die für unser eFa aber nicht gebraucht werden 2-3 mal im Jahr.
Danke im Vorraus
rthcrudern
-
Stefan Schmidt
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 11:09
Re: Mitgliederlisten
Die Personenliste hat eine Export und eine Importfunktion, und auch beim Importieren einen Schalter, Ergänzen, Erneuern ...
Am besten eine Person.csv mit allen Feldern exportieren, dann schauen welche Felder relevant sind und dann mit den neuen Mitglieder eine Importliste basteln, die nur die nötigen Felder, vor allem die passenden Spaltenköpfe und nur die neuen Mitglieder enthält.
Vorher gutes Backup und dann testen, testen ..
Stefan
Am besten eine Person.csv mit allen Feldern exportieren, dann schauen welche Felder relevant sind und dann mit den neuen Mitglieder eine Importliste basteln, die nur die nötigen Felder, vor allem die passenden Spaltenköpfe und nur die neuen Mitglieder enthält.
Vorher gutes Backup und dann testen, testen ..
Stefan
-
iww-martin
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 24. Feb 2012, 15:42
- Wohnort: Itzehoe
- Kontaktdaten:
Re: Mitgliederlisten
Hallo RTHrudern,
ach ja, die guten alten csv-Dateien.
Viel besser finde ich den Import als xml-Datei. Die lassen sich aber leider nicht mal eben so aus einer Excel-Datei erstellen...
Aber dazu gibt es ja meine Excel-Dateien, die das mit Hilfe eines Makros erledigen...
Hier der Link: http://www.itzehoer-wasser-wanderer.de/ ... Import.zip
Wenn Du sehen möchtest, welche Attribute und Werte in Eurem efa verwendet werden, erstelle Dir zuerst eine xml-Exportdatei aus efa und schau sie Dir an.
Viele Grüße
Martin
Itzehoer-Wasser-Wanderer e.V.
ach ja, die guten alten csv-Dateien.
Viel besser finde ich den Import als xml-Datei. Die lassen sich aber leider nicht mal eben so aus einer Excel-Datei erstellen...
Aber dazu gibt es ja meine Excel-Dateien, die das mit Hilfe eines Makros erledigen...
Hier der Link: http://www.itzehoer-wasser-wanderer.de/ ... Import.zip
Wenn Du sehen möchtest, welche Attribute und Werte in Eurem efa verwendet werden, erstelle Dir zuerst eine xml-Exportdatei aus efa und schau sie Dir an.
Viele Grüße
Martin
Itzehoer-Wasser-Wanderer e.V.
-
rthcrudern
- Beiträge: 92
- Registriert: So 18. Jul 2010, 23:11
Re: Mitgliederlisten
Die Dateierweiterung xml ist nicht erlaubt.
Hallo Martin,
ich habe mir den Link herunter geladen und bin so vorgegangen wie Du es beschrieben hast.Wenn ich meine eFa Mitgliederliste auf diese Weise ansehen möchte,erscheint alles an einem Stück. Leider konnte ich Dir die Datei nicht anhängen siehe oben
Grüße
rthcrudern
Friedrich
Hallo Martin,
ich habe mir den Link herunter geladen und bin so vorgegangen wie Du es beschrieben hast.Wenn ich meine eFa Mitgliederliste auf diese Weise ansehen möchte,erscheint alles an einem Stück. Leider konnte ich Dir die Datei nicht anhängen siehe oben
Grüße
rthcrudern
Friedrich
Re: Mitgliederlisten
Hi,
nette Excel-Datei/Makro!
Was mir da noch fehlt ist ein Import des aktuellen Stand von efa und im Anschluss ein Vergleich der Mitgliederliste mit den Stand von efa. Aus dem Vergleich gibt es dann eine separate List in der man die Unterschiede direkt sieht und nur das gewünschte zum aktualisieren auswählen kann. Zwar wüsste ich gerade nicht wie am besten den Vergleich der zwei Listen anzustellen, aber das sollte sich auch lösen lassen. Im Moment mache ich das mit Python, nur das ist viel zu umständlich mit den csv-Dateien zu kontrollieren.
Grüßle
Ralf
ps: Das überarbeitete Makro für´n Mac, weil der wohl kein Scripting kennt...
nette Excel-Datei/Makro!
Was mir da noch fehlt ist ein Import des aktuellen Stand von efa und im Anschluss ein Vergleich der Mitgliederliste mit den Stand von efa. Aus dem Vergleich gibt es dann eine separate List in der man die Unterschiede direkt sieht und nur das gewünschte zum aktualisieren auswählen kann. Zwar wüsste ich gerade nicht wie am besten den Vergleich der zwei Listen anzustellen, aber das sollte sich auch lösen lassen. Im Moment mache ich das mit Python, nur das ist viel zu umständlich mit den csv-Dateien zu kontrollieren.
Grüßle
Ralf
ps: Das überarbeitete Makro für´n Mac, weil der wohl kein Scripting kennt...
Code: Alles auswählen
' Erstellung einer xml-Struktur für Personendaten zum Import in das elektronische Fahrtenbuch efa
'
' Die xml-Elemente stehen als Spaltenüberschriften über den Parameterwerten.
' Es wird zuerst eine Array mit xml-Elementen aus den Spaltenüberschriften erstellt. Dann wird die Excel-Tabelle
' zeilenweise gelesen und die Parameterwerte für die xml-Elemente in eine Textdatei ausgegeben. Dabei werden nur
' die Zeilen aus der Ergebnismenge eines Autofilters berücksichtigt.
'
' Itzehoer Wasser-Wanderer e.V. - 21. August 2012 / öl
'
Sub persons_xml()
Dim Param(200)
Dim fsDelimiter
fsDelimiter = "\"
If Application.OperatingSystem Like "*Mac*" Then
fsDelimiter = ":"
End If
' Arrays zur Maskierung von Sonderzeichen in der xml-Importdatei
SearchFor = Array("&", "<", ">", Chr(34))
ReplaceWith = Array("&", "<", ">", """)
' Bildschirmausgabe unterdrücken
Application.ScreenUpdating = False
i = 1
Range("A6").Activate
While (ActiveCell.Value <> "")
Param(i) = ActiveCell.Value
ActiveCell.Offset(0, 1).Activate
i = i + 1
Wend
' Anzahl der Attribute (gezählt)...
MaxAttributes = i - 1
' Filename = ActiveWorkbook.Path +"/persons.xml"
Filename = ActiveWorkbook.Path + fsDelimiter + "persons.xml"
' Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
' Set f = fs.CreateTextFile(Filename, True, False)l
Dim outputFile
outputFile = FreeFile
Open Filename For Output As #outputFile
' f.WriteLine "<?xml version=" + Chr(34) + "1.0" + Chr(34) + " encoding=" + Chr(34) + "ISO-8859-1" + Chr(34) + "?>"
' f.WriteLine "<export type=" + Chr(34) + "text" + Chr(34) + ">"
Print #outputFile, "<?xml version=" + Chr(34) + "1.0" + Chr(34) + " encoding=" + Chr(34) + "ISO-8859-1" + Chr(34) + "?>"
Print #outputFile, "<export type=" + Chr(34) + "text" + Chr(34) + ">"
Range("A9").Activate
Anzahl = 0
FilteredRows = False
While (ActiveCell.Offset(0, 1).Value <> "")
' Durch einen Autofilter ausgeblendete Zeilen haben eine Zeilenhöhe von 0
' Die folgende if-Anweisung berücksichtigt nur Zeilen aus der Ergebnismenge eines Autofilters!
If ActiveCell.Rows.Height > 0 Then
i = 1
' f.Write "<Record>"
Print #outputFile, "<Record>"
While (i <= MaxAttributes)
xmlTag = "<" + Param(i) + ">"
xmlEndTag = "</" + Param(i) + ">"
Select Case Param(i)
Case "Birthday"
' f.Write xmlTag + Format(ActiveCell.Value, "dd.mm.yyyy") + xmlEndTag
Print #outputFile, xmlTag + Format(ActiveCell.Value, "dd.mm.yyyy") + xmlEndTag
Case Else
If (ActiveCell.Value <> "") Then
' Sonderzeichen maskieren...
Attribut = CStr(ActiveCell.Value)
j = LBound(SearchFor)
While (j <= UBound(SearchFor))
If (InStr(1, Attribut, SearchFor(j)) > 0) Then
Attribut = Replace(Attribut, SearchFor(j), ReplaceWith(j))
End If
j = j + 1
Wend 'j < UBound(SearchFor)
' f.Write xmlTag + Attribut + xmlEndTag
Print #outputFile, xmlTag + Attribut + xmlEndTag
End If
End Select
ActiveCell.Offset(0, 1).Activate
i = i + 1
Wend
' f.WriteLine "</Record>"
Print #outputFile, "</Record>"
ActiveCell.Offset(1, -MaxAttributes).Activate
Anzahl = Anzahl + 1
Else
' es gibt ausgefilterte Zeilen
FilteredRows = True
' nächste Zeile
ActiveCell.Offset(1, 0).Activate
End If
Wend
' f.WriteLine "</export>"
Print #outputFile, "</export>"
' f.Close
Close #outputFile
Range("A6").Activate
' Bildschirmausgabe aktivieren
Application.ScreenUpdating = True
MsgText = "Parameter für " + Str(Anzahl) + " Personendaten wurden verarbeitet." _
+ CrLf(2) _
+ "Die Importdatei" _
+ CrLf(2) _
+ Filename _
+ CrLf(2) _
+ "wurde erfolgreich erstellt."
If FilteredRows Then
MsgText = MsgText + CrLf(2) _
+ "Es wurden nur die Zeilen aus der Ergebnismenge des Autofilters berücksichtigt!"
End If
msg = MsgBox(MsgText, _
vbOKOnly, _
"Itzehoer Wasser-Wanderer e.V. - Importdatei (xml) für Personen erstellen...")
End Sub
-
iww-martin
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 24. Feb 2012, 15:42
- Wohnort: Itzehoe
- Kontaktdaten:
Re: Mitgliederlisten
Hallo Friedrich,
die Dateiendung xml ist bei Dir nicht erlaubt?
Welche efa Version verwendest Du denn?
Was "sieht aus wie an einem Stück"?
Die Anzeige der aus efa exportierten xml-Datei?
Viele Grüße
Martin
Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
die Dateiendung xml ist bei Dir nicht erlaubt?
Welche efa Version verwendest Du denn?
Was "sieht aus wie an einem Stück"?
Die Anzeige der aus efa exportierten xml-Datei?
Viele Grüße
Martin
Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
-
rthcrudern
- Beiträge: 92
- Registriert: So 18. Jul 2010, 23:11
Re: Mitgliederlisten
Hallo Martin, ich habe die neueste efa Datei.
und die Liste sieht so aus wenn ich die Personenliste exportiert habe[/color]
LewinPauli11.05.2000Junior(in) GudrunSchmidt1968Senior(in) PapstHansjörgGast LinusGebhardtJunior(in) YasminHiller1977Klinik DirkMüller1967Senior(in) MilaPerrey2000Junior(in) StefanieSchneider29.10.1996Junior(in) AndrewDavidGast MariaAmmen1953Senior(in) BarbaraAbeleinRA Gruppe YannicKirschey22.07.2000Junior(in) MichaelHoffmann1960Senior(in) RegineOckelmannpassiv TobiasSchmidt1975Senior(in) HeikeKromer1967Senior(in) AndreasKutterGast LuisCalero1963Klinik JörgHandkeGast StefanPollmeier06.04.1992Senior(in) UliWestendorfGast GabiBrahmGast BrigitteHoffmann1944Senior(in) KatrinZimmermann1960Senior(in) ThomasPrinz1968Senior(in) HenningUhlenhaut1944Senior(in) WilfriedZenzGast LorenzBecker1967Senior(in) MarcHabermann1972Klinik JohannesChrist1997Junior(in)
meine Datei die ich gerne importieren möchte sieht so aus
Herr/Frau Nachname Vorname Geburtstag Status.
Herr Muster Mann 1978 Senior(in)
Frau Muster Frau 1999 Senior(in)
Herr Muster Kind 2003 Junior(in)
Ich habe die Daten jetzt schon so übernommen(Manuell) aber ich wüßte doch gerne wie es einfacher geht.Allerdings bin ich kein PC Ass habe mir das alles ein bischen selbst beigebracht.
Grüße
rthcrudern
Friedrich
und die Liste sieht so aus wenn ich die Personenliste exportiert habe[/color]
LewinPauli11.05.2000Junior(in) GudrunSchmidt1968Senior(in) PapstHansjörgGast LinusGebhardtJunior(in) YasminHiller1977Klinik DirkMüller1967Senior(in) MilaPerrey2000Junior(in) StefanieSchneider29.10.1996Junior(in) AndrewDavidGast MariaAmmen1953Senior(in) BarbaraAbeleinRA Gruppe YannicKirschey22.07.2000Junior(in) MichaelHoffmann1960Senior(in) RegineOckelmannpassiv TobiasSchmidt1975Senior(in) HeikeKromer1967Senior(in) AndreasKutterGast LuisCalero1963Klinik JörgHandkeGast StefanPollmeier06.04.1992Senior(in) UliWestendorfGast GabiBrahmGast BrigitteHoffmann1944Senior(in) KatrinZimmermann1960Senior(in) ThomasPrinz1968Senior(in) HenningUhlenhaut1944Senior(in) WilfriedZenzGast LorenzBecker1967Senior(in) MarcHabermann1972Klinik JohannesChrist1997Junior(in)
meine Datei die ich gerne importieren möchte sieht so aus
Herr/Frau Nachname Vorname Geburtstag Status.
Herr Muster Mann 1978 Senior(in)
Frau Muster Frau 1999 Senior(in)
Herr Muster Kind 2003 Junior(in)
Ich habe die Daten jetzt schon so übernommen(Manuell) aber ich wüßte doch gerne wie es einfacher geht.Allerdings bin ich kein PC Ass habe mir das alles ein bischen selbst beigebracht.
Grüße
rthcrudern
Friedrich
-
iww-martin
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 24. Feb 2012, 15:42
- Wohnort: Itzehoe
- Kontaktdaten:
Re: Mitgliederlisten
Hallo Friedrich,
wenn Du die neueste efa-Version verwendest, verstehe ich den Satz "Die Dateierweiterung xml ist nicht erlaubt." nicht.
Versuche mal nicht einfach mit einem Doppelklick die exportierte xml-Datei zu öffnen, sondern öffne die xml-Datei mit einem Texteditor (z.B. Notepad). Dabei geht es nur darum zu prüfen, welches Attribut mit welchen Werten hochgeladen werden kann.
Die Namen der Attribute heißen
<FirstName></FirstName>
<LastName></LastName>
<Gender></Gender>
usw. und sie klammern die betreffenden Werte
<FirstName>Max</FirstName>
<LastName>Mustermann</LastName>
<Gender>männlich</Gender>
Diese Bezeichner stehen im Excelblatt in der Zeile 6 als Spaltenüberschriften als "xml-Parameter". In Zeile 8 stehen die "übersetzten" Spaltenüberschriften. So erklärt sich im Excel-Blatt "Gender" als "Geschlecht"...
Auf diese Weise kannst Du leicht herausfinden, was im Excel-Blatt in welche Spalte gehört. Das Geschlecht wird "männlich" oder weiblich" eingetragen und nicht "m" oder "W". Andere Werte sind "true" oder "false" und nicht "0" oder "1" oder "wahr" oder "falsch" oder... Im Zweifel zeigt Dir die exportierte Datei welche Werte vorkommen.
Dann trägst Du Deine Daten aus der Vereinsverwaltung in die richtigen Spalten in das Excel-Blatt ein, drückst auf den Knopf "xls -> xml" und findest im gleichen Ordner, wo die Excel-Datei steht, eine xml-Datei, die Du in efa hochladen kannst.
Vielleicht trägst Du erst einmal eine Zeile in die Excel-Datei ein und schaust, wie die Personendaten in efa nach dem Hochladen aussehen...
Am Besten Du erstellt Dir aus einer Datennsicherung ein Testsystem, mit dem Du die Importfunktionen ausprobieren kannst, ohne gleich am offenen Herzen des Fahrtenbuich im Bootshaus zu operieren...
Viele Grüße
Martin
Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
wenn Du die neueste efa-Version verwendest, verstehe ich den Satz "Die Dateierweiterung xml ist nicht erlaubt." nicht.
Versuche mal nicht einfach mit einem Doppelklick die exportierte xml-Datei zu öffnen, sondern öffne die xml-Datei mit einem Texteditor (z.B. Notepad). Dabei geht es nur darum zu prüfen, welches Attribut mit welchen Werten hochgeladen werden kann.
Die Namen der Attribute heißen
<FirstName></FirstName>
<LastName></LastName>
<Gender></Gender>
usw. und sie klammern die betreffenden Werte
<FirstName>Max</FirstName>
<LastName>Mustermann</LastName>
<Gender>männlich</Gender>
Diese Bezeichner stehen im Excelblatt in der Zeile 6 als Spaltenüberschriften als "xml-Parameter". In Zeile 8 stehen die "übersetzten" Spaltenüberschriften. So erklärt sich im Excel-Blatt "Gender" als "Geschlecht"...
Auf diese Weise kannst Du leicht herausfinden, was im Excel-Blatt in welche Spalte gehört. Das Geschlecht wird "männlich" oder weiblich" eingetragen und nicht "m" oder "W". Andere Werte sind "true" oder "false" und nicht "0" oder "1" oder "wahr" oder "falsch" oder... Im Zweifel zeigt Dir die exportierte Datei welche Werte vorkommen.
Dann trägst Du Deine Daten aus der Vereinsverwaltung in die richtigen Spalten in das Excel-Blatt ein, drückst auf den Knopf "xls -> xml" und findest im gleichen Ordner, wo die Excel-Datei steht, eine xml-Datei, die Du in efa hochladen kannst.
Vielleicht trägst Du erst einmal eine Zeile in die Excel-Datei ein und schaust, wie die Personendaten in efa nach dem Hochladen aussehen...
Am Besten Du erstellt Dir aus einer Datennsicherung ein Testsystem, mit dem Du die Importfunktionen ausprobieren kannst, ohne gleich am offenen Herzen des Fahrtenbuich im Bootshaus zu operieren...
Viele Grüße
Martin
Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.