ich hoffe, jetzt bekommt keiner einen Lachkrampf.
Wir haben alle unsere Papierfahrtenbücher seit den Fünfziger Jahren als gebundene Ausgabe im Archiv. Das ist echt Wahnsinn, was man da beim Schmöckern noch alles finden kann.
In den letzten 8 Jahren (2006-2013) haben wir mit einer Doppelerfassung gearbeitet, d.h. in der Bootshalle lag das klassische Papierfahrtenbuch und zwei Damen erfassten einmal im Monat die Fahrten im Vorstandszimmer am PC mit dem dort installierten eFa1.
Seit Anfang 2014 haben wir eFalive/eFa2 in der Bootshalle im Einsatz. Ein Papierfahrtenbuch gibt es nun leider nicht mehr und die Archivierungskette ist damit unterbrochen.

Sehr gerne würde ich jedoch die Daten aus eFa in dem bekannten alten Fahrtenbuchdesign am Jahresende ausdrucken und im Copyshop binden lassen, denn Papier scheint immer noch der beständigere Datenträger zu sein. Die "digitale Demenz" kommt nämlich meist schneller als gedacht. Spätestens beim nächsten Amtswechsel gehen wieder Daten und Dateien "verloren", denn nicht ist perfekter als die Imperfektion eines Sportvereins.

Nun suche ich eine Möglichkeit, um das Fahrtenbuch am Jahresende im bekannten Format des klassischen Papierfahrtenbuchs und nicht in einer schnöden Tabelle zu drucken. Also Format einer Doppelbuchseite: Links die Fahrtnummer, Datum, Boot, Mannschaft. Rechte Seite Uhrzeit, Ziel, Kilometer und Bemerkung.
Ich hoffe, Ihr kennt noch das alte Fahrtenbuchdesign vom DRV ? Bei vielen ist es ja schon Jahre her, das sie so ein echtes DRV-Papierfahrtenbuch gesehen haben.

Vielleicht könnte das über einen Datenexport und eine "Serienbrieffunktion" mit einer Excel-Vorlage o.ä. klappen, denn eFa wird so etwas bestimmt nicht als Druckfunktion anbieten.
Hat jemand schon mal so etwas gemacht? Zufällig Erfahrungen oder eine zündende Idee bzw. einen Tipp, wer schon mal die gleiche Idee hatte ???
Danke und viele Grüße
RALF
"Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich."
(Konfuzius)