Admin-Modus Vereinsarbeitsbuch, Listenausgabe: Bitte dort zusätzlich das Ausgabefeld Person als default markieren.
Es gibt bei uns Ruderer, die aus verschiedenen Gründen von der "Arbeitspflicht" befreit sind (z.B. über 70 Jährige Senioren). Welche Möglichkeit gibt es das Irgendwie zu steuern. Dürfen und registrieren sollte aber erlaubt sein.
Also evtl. individuelle Vorgabe der Sollstunden.
Luxuswunsch: auch Individuelle Vorgabe des Ersatzbetrags. Jugendliche und Erwachsene sind bei uns unterschiedlich.
Stefan
Vereinsarbeitsbuch, Änderungswünsche
Forumsregeln
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
-
Stefan Schmidt
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 11:09
Re: Vereinsarbeitsbuch, Änderungswünsche
Hallo Stefan,
es gibt bei Personen unter dem Reiter "Weitere Daten" die Checkbox "von Vereinsarbeit ausnehmen".
Angeregt von deinem Vorschlag werde ich mal noch ein "Gutschrift erstellen" in Admin->Vereinsarbeit aufnehmen.
Alternativ kannst du aber auch einfach erstmal ein Eintrag mit der Beschreibung "Gutschrift: ..." erstellen, die sollte dann auch als Gutschrift erkannt werden.
So hat man die Möglichkeit jedem für jedes Jahr individuell Stunden zu erlassen.
Deinen Luxuwunsch
werde ich mit Nico mal besprechen.
LG Velten
es gibt bei Personen unter dem Reiter "Weitere Daten" die Checkbox "von Vereinsarbeit ausnehmen".
Angeregt von deinem Vorschlag werde ich mal noch ein "Gutschrift erstellen" in Admin->Vereinsarbeit aufnehmen.
Alternativ kannst du aber auch einfach erstmal ein Eintrag mit der Beschreibung "Gutschrift: ..." erstellen, die sollte dann auch als Gutschrift erkannt werden.
So hat man die Möglichkeit jedem für jedes Jahr individuell Stunden zu erlassen.
Deinen Luxuwunsch
LG Velten
-
Stefan Schmidt
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 11:09
Re: Vereinsarbeitsbuch, Änderungswünsche
Hallo Velden, viel Dank für die Infos.
Ich hab jetzt mal jemand von der Pflicht weggehakelt, nur wenn er dann doch was tut, taucht er in der Statistik nicht auf.
Ich weiss das ganze ist ein Spagat, einerseits den Mitgliedern beizubringen, nur Beitrag zahlen ist nicht alles, ein Verein lebt auch davon, dass man sich sonst einbringt. Sonst wären die Beiträge noch höher, oder der Verein wird zur Muckibude. Ich zahle für die Leistung und sonst ist mir alles Wurscht.
Also Fingerspitzengefühl, sanfter Druck, vor allem Lob, wenn was getan wird. Aber ja nicht soviel Druck, dass der, der den Verein nicht sonderlich nutzt, nur seinen brav Beitrag zahlt, nicht vergrault wird.
Evtl. ist der "Luxuswunsch" auch anders lösbar, ich hatte das noch nicht komplett durchdacht. Der Ersatzbetrag ist im Fahrtenbuch nicht unbedingt erforderlich. Wichtig ist, zu erkennen, wo stehe ich in Sachen Vereinsarbeit.
Es gibt zwar die unterschiedlichen Beträge, aber wer wirklich zur Kasse gebeten wird, ist ein diffiziles Thema. Basis ist eine Liste, die ich bisher händisch in Excel zusammengegeklickt habe, einmal die geleisteten Arbeitsstunden,
und die Ruderkilometer, das gekoppelt mit der Mitgliederliste (darin Mitgliedsart mit Ersatzbetrag) . Excel lässt dann schon Formeln zu, Zahlen oder nicht, nur der Vorstand redet mit: der nicht, weil große Spende oder andere Verdienste, nicht gerudert ..., siehe oben.
Evtl reichts ja wenn ich in der Statistik eine LIste generieren könnte Ruder-Km + Geleistete Arbeitsstunden, dann wäre für mich schon etwas bessere Basis für die "Vorstandsliste" gegeben. Daraus hab ich dann die Einzugsliste generiert, die nach SPG-Verein importiert wird.
Auf jeden Fall ist das Modul schon ein Fortschritt und wird meine Krücke, ein Boot Arbeitsstunde, Ziel die Arbeit, die Stunden die Ruderkm, daraus eine Statistik Arbeitsstunden erzeugt, ablösen.
Stefan
Ich hab jetzt mal jemand von der Pflicht weggehakelt, nur wenn er dann doch was tut, taucht er in der Statistik nicht auf.
Ich weiss das ganze ist ein Spagat, einerseits den Mitgliedern beizubringen, nur Beitrag zahlen ist nicht alles, ein Verein lebt auch davon, dass man sich sonst einbringt. Sonst wären die Beiträge noch höher, oder der Verein wird zur Muckibude. Ich zahle für die Leistung und sonst ist mir alles Wurscht.
Also Fingerspitzengefühl, sanfter Druck, vor allem Lob, wenn was getan wird. Aber ja nicht soviel Druck, dass der, der den Verein nicht sonderlich nutzt, nur seinen brav Beitrag zahlt, nicht vergrault wird.
Evtl. ist der "Luxuswunsch" auch anders lösbar, ich hatte das noch nicht komplett durchdacht. Der Ersatzbetrag ist im Fahrtenbuch nicht unbedingt erforderlich. Wichtig ist, zu erkennen, wo stehe ich in Sachen Vereinsarbeit.
Es gibt zwar die unterschiedlichen Beträge, aber wer wirklich zur Kasse gebeten wird, ist ein diffiziles Thema. Basis ist eine Liste, die ich bisher händisch in Excel zusammengegeklickt habe, einmal die geleisteten Arbeitsstunden,
und die Ruderkilometer, das gekoppelt mit der Mitgliederliste (darin Mitgliedsart mit Ersatzbetrag) . Excel lässt dann schon Formeln zu, Zahlen oder nicht, nur der Vorstand redet mit: der nicht, weil große Spende oder andere Verdienste, nicht gerudert ..., siehe oben.
Evtl reichts ja wenn ich in der Statistik eine LIste generieren könnte Ruder-Km + Geleistete Arbeitsstunden, dann wäre für mich schon etwas bessere Basis für die "Vorstandsliste" gegeben. Daraus hab ich dann die Einzugsliste generiert, die nach SPG-Verein importiert wird.
Auf jeden Fall ist das Modul schon ein Fortschritt und wird meine Krücke, ein Boot Arbeitsstunde, Ziel die Arbeit, die Stunden die Ruderkm, daraus eine Statistik Arbeitsstunden erzeugt, ablösen.
Stefan
Re: Vereinsarbeitsbuch, Änderungswünsche
Hallo Stefan,
hier noch der Link zum Wiki, welches wiederrum einen Link zu einem PDF mit genauen Anleitungen hat:
http://efa.nmichael.de/dokuwiki/doku.ph ... a_clubwork
Die Ruderkm mit in die Statistik aufzunehmen ist eine sehr gute Idee, dann fällt es unserem Vorstand auch leichter Entscheidungen zu treffen.
hier noch der Link zum Wiki, welches wiederrum einen Link zu einem PDF mit genauen Anleitungen hat:
http://efa.nmichael.de/dokuwiki/doku.ph ... a_clubwork
Die Ruderkm mit in die Statistik aufzunehmen ist eine sehr gute Idee, dann fällt es unserem Vorstand auch leichter Entscheidungen zu treffen.