Popupfenster nach Bootsauswahl
Forumsregeln
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
-
DerFrieden
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 22:30
Popupfenster nach Bootsauswahl
Hallo miteinander,
wir verwenden bei uns im Ruderclub auch das elektronische Fahrtenbuch (Version 2.0.7).
Ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist ein Popupfenster zu implementieren, immer dann wenn ich ein bestimmtes Boot ausgewählt habe.
Konkret soll es folgendermaßen aussehen: Wenn der Benutzer ein Boot auswählt, mit dem er eine Ausfahrt machen möchte, bei dem es sich zusätzlich um ein Gigboot handelt, dann soll ein Popupfenster erscheinen, bei dem der Ruderer aufgefordert wird, Schwimmwesten im Boot mitzuführen.
Ist dies möglich? Wenn ja, wie kann ich das umsetzen?
Für Tipps und Lösungsvorschläge wäre ich euch dankbar.
schöne Grüße
wir verwenden bei uns im Ruderclub auch das elektronische Fahrtenbuch (Version 2.0.7).
Ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist ein Popupfenster zu implementieren, immer dann wenn ich ein bestimmtes Boot ausgewählt habe.
Konkret soll es folgendermaßen aussehen: Wenn der Benutzer ein Boot auswählt, mit dem er eine Ausfahrt machen möchte, bei dem es sich zusätzlich um ein Gigboot handelt, dann soll ein Popupfenster erscheinen, bei dem der Ruderer aufgefordert wird, Schwimmwesten im Boot mitzuführen.
Ist dies möglich? Wenn ja, wie kann ich das umsetzen?
Für Tipps und Lösungsvorschläge wäre ich euch dankbar.
schöne Grüße
-
Stefan Schmidt
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 11:09
Re: Popupfenster nach Bootsauswahl
admin Modus
Konfiguration -- Efa-Bootshaus - Widgets - Hinweis Widgets .. da kann man bootsartbezogen Texte auslösen.
Stefan
Konfiguration -- Efa-Bootshaus - Widgets - Hinweis Widgets .. da kann man bootsartbezogen Texte auslösen.
Stefan
-
DerFrieden
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 22:30
Re: Popupfenster nach Bootsauswahl
Hi, danke für die rasche Antwort. Ich werde es mal ausprobieren und mich anschließend zu Wort melden! Tschüssle
-
DerFrieden
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 22:30
Re: Popupfenster nach Bootsauswahl
Hi,
ich habe deine Schritte ausprobiert. Ich bin jedoch nicht zu dem letzten Schritt gelangt.
Konfiguration -- Efa-Bootshaus - Widgets, danach war Schluss. Eine Registerkarte "Hinweis Widgets" wie von dir genannt gab es nicht. Ich habe dir mal ein paar Bilder meinem Post beigefügt, dort siehst du was ich gesehen haben. Gibt es eine andere Möglichkeit? Oder hast du eine andere Version von efa als ich?
Danke schon mal vorab für deine/eure Hilfe.
Schöne Grüße und noch ein schönes Wochenende
Christian
ich habe deine Schritte ausprobiert. Ich bin jedoch nicht zu dem letzten Schritt gelangt.
Konfiguration -- Efa-Bootshaus - Widgets, danach war Schluss. Eine Registerkarte "Hinweis Widgets" wie von dir genannt gab es nicht. Ich habe dir mal ein paar Bilder meinem Post beigefügt, dort siehst du was ich gesehen haben. Gibt es eine andere Möglichkeit? Oder hast du eine andere Version von efa als ich?
Danke schon mal vorab für deine/eure Hilfe.
Schöne Grüße und noch ein schönes Wochenende
Christian
- Dateianhänge
-
- Meteo Astro Widget.JPG (84.74 KiB) 12468 mal betrachtet
-
- html widget.JPG (52.14 KiB) 12468 mal betrachtet
-
- Widgets.JPG (47.2 KiB) 12468 mal betrachtet
Re: Popupfenster nach Bootsauswahl
Hallo Christian,
bitte aktualisiere Deine efa-Installation. Die von Stefan beschriebene Funktion ist mit efa 2.1.0 eingeführt worden. Aktuell ist die Version 2.1.1.
Gruß,
Nick
bitte aktualisiere Deine efa-Installation. Die von Stefan beschriebene Funktion ist mit efa 2.1.0 eingeführt worden. Aktuell ist die Version 2.1.1.
Gruß,
Nick
-
DerFrieden
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 22:30
Re: Popupfenster nach Bootsauswahl
Hi Nick,
danke für den Hinweis. Da ich erst seit kurzem mit efa arbeite (ich bin noch nicht solange beim Rudern), frage ich mich, ob ich etwas bei der Installation beachten muss? Sind die Daten in der Datenbank(Mitglieder, Boote etc.) nach dem Update immernoch vorhanden? Hast du bereits Erfahrungen damit gemacht?
Danke
mfg
Christian
danke für den Hinweis. Da ich erst seit kurzem mit efa arbeite (ich bin noch nicht solange beim Rudern), frage ich mich, ob ich etwas bei der Installation beachten muss? Sind die Daten in der Datenbank(Mitglieder, Boote etc.) nach dem Update immernoch vorhanden? Hast du bereits Erfahrungen damit gemacht?
Danke
mfg
Christian
-
Stefan Schmidt
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 11:09
Re: Popupfenster nach Bootsauswahl
Du solltest regelmäßig Backups machen, ist sowieso gut, die dann auf dem heimischen Rechner (in einer Zweitinstallation) zu speichern, damit hast du Chancen gegen evtl. Spielratzen im Bootshaus.
Im Regelfall läuft ein Backup problemlos durch. Hier muss ich mal den Programmierer loben (drei mal auf Holz klopf) .
Übrigens wenn mal sich nichts so einstellen lässt, wie Du meinst, Haken bei Expertenmodus machen, da gibts vieles was geht (man aber nicht unbedingt braucht) zu mindestens mal neugierig durch klicken.
Stefan
Im Regelfall läuft ein Backup problemlos durch. Hier muss ich mal den Programmierer loben (drei mal auf Holz klopf) .
Übrigens wenn mal sich nichts so einstellen lässt, wie Du meinst, Haken bei Expertenmodus machen, da gibts vieles was geht (man aber nicht unbedingt braucht) zu mindestens mal neugierig durch klicken.
Stefan
Re: Popupfenster nach Bootsauswahl
Hallo,
ich kann nur unterstreichen, was Stefan sagt: Regelmäßig Backups machen ist eine gute Idee!
Was das Update angeht: Am besten sollte dieses über die Online-Update Funktion von efa durchgeführt werden (sofern Internet-Zugang besteht). Dabei macht efa automatisch ein Backup aller Daten, bevor das Update installiert wird. Beim Update gehen keinerlei Daten verloren (es sei denn, es gibt einen ganz bösen Fehler in der neuen Version, was nie vollständig auszuschließen ist, aber bisher noch nie aufgetreten ist... daher sicherheitshalber auch das automatische Backup vor dem Update).
Ohne Internet-Zugang solltest du zunächst manuell ein Backup machen (Backup-Funktion von efa) und dann efa beenden. Anschließend kannst du dann die neue Version von efa einfach über die alte "drüberinstallieren" (unter Windows durch Ausführen des Setup-Programms und Installation in dasselbe Verzeichnis ohne vorherige Deinstallation; ansonsten durch entpacken des ZIP-Archivs in den alten Installationsordner und überschreiben der Dateien aus dem Archiv - Daten bleiben erhalten).
Gruß,
Nicolas
ich kann nur unterstreichen, was Stefan sagt: Regelmäßig Backups machen ist eine gute Idee!
Was das Update angeht: Am besten sollte dieses über die Online-Update Funktion von efa durchgeführt werden (sofern Internet-Zugang besteht). Dabei macht efa automatisch ein Backup aller Daten, bevor das Update installiert wird. Beim Update gehen keinerlei Daten verloren (es sei denn, es gibt einen ganz bösen Fehler in der neuen Version, was nie vollständig auszuschließen ist, aber bisher noch nie aufgetreten ist... daher sicherheitshalber auch das automatische Backup vor dem Update).
Ohne Internet-Zugang solltest du zunächst manuell ein Backup machen (Backup-Funktion von efa) und dann efa beenden. Anschließend kannst du dann die neue Version von efa einfach über die alte "drüberinstallieren" (unter Windows durch Ausführen des Setup-Programms und Installation in dasselbe Verzeichnis ohne vorherige Deinstallation; ansonsten durch entpacken des ZIP-Archivs in den alten Installationsordner und überschreiben der Dateien aus dem Archiv - Daten bleiben erhalten).
Gruß,
Nicolas
-
DerFrieden
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 22:30
Re: Popupfenster nach Bootsauswahl
Hallo,
ich habe eure Anweisungen ausprobiert und es hat geklappt. 1.) Installationsdatei heruntergeladen 2.) Backup getätigt (wird jetzt im übrigen regelmäßig durchgeführt) 3.) Installation durchgeführt 4.) fertig!
Danke nochmal. Die Leute aus dem Ruderclub sind jetzt happy.
Noch ein schönes Wochenende
mfg
Christian
ich habe eure Anweisungen ausprobiert und es hat geklappt. 1.) Installationsdatei heruntergeladen 2.) Backup getätigt (wird jetzt im übrigen regelmäßig durchgeführt) 3.) Installation durchgeführt 4.) fertig!
Danke nochmal. Die Leute aus dem Ruderclub sind jetzt happy.
Noch ein schönes Wochenende
mfg
Christian