Ich kenne die interne Verarbeitung in deinem System nicht, aber die automatisch heruntergeladenen Plugins werden doch nicht automatisch neu installiert, oder? Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, denn dann wäre der Fehler ja spätestens beim ersten Versionsupdate nicht mehr aufgetreten, ist er aber.Ich verstehe es zwar noch immer nicht, wie das passieren konnte - jeder efa2-Download enthält die Plugins (jedesmal, wenn du efa2 aktualisiertst, läd efa automatisch die Plugins mit herunter) - wie sollen die kaputt gewesen sein...
Somit vermute ich, dass es so ist, dass die neueste Version Plugin zwar wie du sagst zur Verfügung steht, aber nicht automatisch neu eingebunden (sozusagen über die alte drüberinstalliert) wird. Oder sehe ich das falsch? Wenn ich das falsch sehe hat dennoch was gewaltig gehakt, das Gewollte hat somit nicht funktioniert.
Ja, du hast recht, phantastisch, dass es jetzt funktioniert, war ja auch eine schwere Geburt.
Übrigens, das Backup wird auch erstellt und zugesendet, also auch da alles gut!
PS: Das ist korrekt, dass das Backup "nur" die reinen Statistikdaten enthält (den Ordner "data", das Projekt , Projektname.efa2project und die Datei "backup.meta"), nicht aber die Konfigurationsdaten?