Lieber Nick,
bislang war es kein Problem, dass EFA2 immer nur die neuen Bootsreservierungen anzeigt, da mit der Fahrterfassung auch die aktuell relevanten Daten erfasst wurden.
Wenn wir aber zurücksehen müssen, welches Mitglied ggf. eine Fahrt für eine Gastmannschaft reserviert hat, weil diese vielleicht unvollständige Namen eingetragen hat, finden wir diese Information auch nicht im Log-Protokoll.
Die Frage ist nun, wie kann ich die alten erfassten Bootsreservierungen wieder sichtbar machen um Fehler nachträglich zu korrigieren? Bislang pflegen wir immer noch alte Listen um das ggf. zu überprüfen. Doch sollte das EFA selbst hergeben um unnötige Listen parallel zu führen. Gibt es da schon eine Option an diese Daten (ggf. in einer versteckten Datei) heranzukommen?
Besten Dank
Lutz
Bootsreservierungen
Forumsregeln
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
Bootsreservierungen
Potsdamer Ruder Club-Germania
Re: Bootsreservierungen
Lieber Nick,
ich weis, Du hast viel um die Ohren ... vielleicht gibt es aber eine schnelle Lösung um an die alten Daten heranzukommen ohne sie zu löschen.
Besten Dank
Lutz
ich weis, Du hast viel um die Ohren ... vielleicht gibt es aber eine schnelle Lösung um an die alten Daten heranzukommen ohne sie zu löschen.
Besten Dank
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania
Re: Bootsreservierungen
Hallo Lutz,
nein, eine schnelle Lösung gibt es leider nicht. Efa führt derzeit keine Historie der Bootsreservierungen.
Gruß,
Nicolas
nein, eine schnelle Lösung gibt es leider nicht. Efa führt derzeit keine Historie der Bootsreservierungen.
Gruß,
Nicolas
Re: Bootsreservierungen
Lieber Nick,
ich will diesen Thread mal noch offen halten um hier auch nochmal das Thema mit den Bootsreservierungen auf einer Homepage anzusprechen. Du hattest hierzu mal vorgeschlagen solche Daten per CLI als CSV oder XML Datei zu exportieren und mit einem Script eine HTML Seite zu erzeugen. Gibt es dazu schon Vorschläge, wie das ggf. umzusetzen wäre?
In jedem Fall wäre es hilfreich, beide hier genannten Optionen in eine der kommenden Versionen zu berücksichtigen. Die Nutzung von Papier sollte mit EFA2x der Vergangenheit angehören (dazu müssten aber Bootsreservierungen irgendwo gespeichert und nur zur Anzeige ab aktuellem Datum angezeigt werden). Weiterhin wäre eine Einbindungsoption (wie z.B. die Statistiken) von Bootsreservierungen auf einer Homepage ebenfalls Klasse.
Klar, es gibt ja wohl noch Nutzer, die EFA im Bootshaus nicht mit dem Internet verbunden haben. Für die ist das vielleicht kaum hilfreich. Doch eine Steuerung des System nur im Clubhaus ist für uns inzwischen schon Geschichte. Wir greifen per Remote und vereinzelt noch per TeamViewer direkt auf die Oberfläche zu. BackUps schickt uns EFA stetig per Mail nach Hause - ja, so kann man den Arbeitsaufwand deutlich mininieren. Doch das nur als Anmerkung.
Beste Grüße
Lutz
ich will diesen Thread mal noch offen halten um hier auch nochmal das Thema mit den Bootsreservierungen auf einer Homepage anzusprechen. Du hattest hierzu mal vorgeschlagen solche Daten per CLI als CSV oder XML Datei zu exportieren und mit einem Script eine HTML Seite zu erzeugen. Gibt es dazu schon Vorschläge, wie das ggf. umzusetzen wäre?
In jedem Fall wäre es hilfreich, beide hier genannten Optionen in eine der kommenden Versionen zu berücksichtigen. Die Nutzung von Papier sollte mit EFA2x der Vergangenheit angehören (dazu müssten aber Bootsreservierungen irgendwo gespeichert und nur zur Anzeige ab aktuellem Datum angezeigt werden). Weiterhin wäre eine Einbindungsoption (wie z.B. die Statistiken) von Bootsreservierungen auf einer Homepage ebenfalls Klasse.
Klar, es gibt ja wohl noch Nutzer, die EFA im Bootshaus nicht mit dem Internet verbunden haben. Für die ist das vielleicht kaum hilfreich. Doch eine Steuerung des System nur im Clubhaus ist für uns inzwischen schon Geschichte. Wir greifen per Remote und vereinzelt noch per TeamViewer direkt auf die Oberfläche zu. BackUps schickt uns EFA stetig per Mail nach Hause - ja, so kann man den Arbeitsaufwand deutlich mininieren. Doch das nur als Anmerkung.
Beste Grüße
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania