Elektronisches Fahrtenbuch
Forumsregeln
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
Elektronisches Fahrtenbuch
Lieber Nick,
nach dem Datentransfer EFA1 zu EFA2 fällt noch auf, dass das elektronische Fahrtenbuch für jedes Mitglied nur noch ungültige Schlüssel hat. Bspw. steht bei den Namen unter EFA1 "Die DRV-Signatur des Fahrtenheftes ist gültig". Unter EFA2 steht nach dem Transfer "Fahrtenheft kann nicht geprüft werden: Unbekannter Schlüssel!". Möglicherweise werden unsere Daten nicht übertragen. Allerdings finde ich auch das Menü für die Elektronische Wettbewerbsmeldung (efawett) unter EFA2 nicht mehr. Wo hast Du das denn jetzt versteckt?
In Deinen Dokumentationen finde ich efawett bislang nur bei EFA1. Will ich mal die Daten runterladen kommt bei EFA2 die Fehlermeldung nach fehlenden efawett Daten (unter EFA1 ist alles ordnungsgemäß erfasst).
Beste Grüße
Lutz
nach dem Datentransfer EFA1 zu EFA2 fällt noch auf, dass das elektronische Fahrtenbuch für jedes Mitglied nur noch ungültige Schlüssel hat. Bspw. steht bei den Namen unter EFA1 "Die DRV-Signatur des Fahrtenheftes ist gültig". Unter EFA2 steht nach dem Transfer "Fahrtenheft kann nicht geprüft werden: Unbekannter Schlüssel!". Möglicherweise werden unsere Daten nicht übertragen. Allerdings finde ich auch das Menü für die Elektronische Wettbewerbsmeldung (efawett) unter EFA2 nicht mehr. Wo hast Du das denn jetzt versteckt?
In Deinen Dokumentationen finde ich efawett bislang nur bei EFA1. Will ich mal die Daten runterladen kommt bei EFA2 die Fehlermeldung nach fehlenden efawett Daten (unter EFA1 ist alles ordnungsgemäß erfasst).
Beste Grüße
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania
Re: Elektronisches Fahrtenbuch
Hallo Lutz,
die Schlüssel wurden von efa1 nach efa2 beim Import nicht übernommen, und efa2 hatte bislang auch keine Möglichkeit, Schlüssel einzeln herunterzuladen (sondern nur, wenn ganze Bestätigungsdateien heruntergeladen worden). Ich habe beides in 2.0.2_07 ergänzt. Danke für den Hinweis!
Die Konfiguration der nötigen efaWett-Einstellungen des Vereins sind jetzt in das Projekt verlagert worden. Deinen efaWett-Benutzernamen usw. kannst du in den Projekt-Settings erfassen. Eine Aktualisierung der efaWett-Einstellungen aus dem Internet unterstützt efa2 derzeit nicht; stattdessen werden die Daten beim efa-Update aktualisiert. Daher gibt es auch kein separates Menü für die efaWett-Einstallungen mehr.
Gruß,
Nick
die Schlüssel wurden von efa1 nach efa2 beim Import nicht übernommen, und efa2 hatte bislang auch keine Möglichkeit, Schlüssel einzeln herunterzuladen (sondern nur, wenn ganze Bestätigungsdateien heruntergeladen worden). Ich habe beides in 2.0.2_07 ergänzt. Danke für den Hinweis!
Die Konfiguration der nötigen efaWett-Einstellungen des Vereins sind jetzt in das Projekt verlagert worden. Deinen efaWett-Benutzernamen usw. kannst du in den Projekt-Settings erfassen. Eine Aktualisierung der efaWett-Einstellungen aus dem Internet unterstützt efa2 derzeit nicht; stattdessen werden die Daten beim efa-Update aktualisiert. Daher gibt es auch kein separates Menü für die efaWett-Einstallungen mehr.
Gruß,
Nick
Re: Elektronisches Fahrtenbuch
Lieber Nick,
danke für Deine schnelle Reaktion. Mit 2.0.2_07 sind die Fahrtenbuchdaten unter EFA2 gültig. Unklar bleibt mir nur noch, wo ich nun ggf. die efawett Benutzerdaten verändern kann, wenn wir den Admin wechseln. Soweit ich Dich verstanden habe sollte das jetzt im Projekt (unter Einstellungen) funktionieren. Doch in welcher Registerkarte:
(auch im Expertenmodus finde ich die unter EFA1 definierten Einstellungen noch nicht)
Gruss
Lutz
danke für Deine schnelle Reaktion. Mit 2.0.2_07 sind die Fahrtenbuchdaten unter EFA2 gültig. Unklar bleibt mir nur noch, wo ich nun ggf. die efawett Benutzerdaten verändern kann, wenn wir den Admin wechseln. Soweit ich Dich verstanden habe sollte das jetzt im Projekt (unter Einstellungen) funktionieren. Doch in welcher Registerkarte:
(auch im Expertenmodus finde ich die unter EFA1 definierten Einstellungen noch nicht)
Gruss
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania
Re: Elektronisches Fahrtenbuch
Die efaWett-Benutzernamen werden auf der Registerkarte "Club" konfiguriert.
Gruß,
Nick
Gruß,
Nick
Re: Elektronisches Fahrtenbuch
Lieber Nick,
in der Registerkarte CLUB finde ich nur unsere allgemeinen Daten:
Wo finde ich aber diese Zugriffe aus EFA1 in EFA2:
Danke und Gruss
Lutz
in der Registerkarte CLUB finde ich nur unsere allgemeinen Daten:
Wo finde ich aber diese Zugriffe aus EFA1 in EFA2:
Danke und Gruss
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania
Re: Elektronisches Fahrtenbuch
ok,
wer lesen kann ist klar im Vorteil ...
Ich habe die Einträge in der Registerkarte CLUB gefunden und erfasst. Wenn ich nun versuche über das Fahrtenabzeichen die Bestätigungsdatei aus dem Internet herunterzuladen wird das Passwort nicht akzeptiert (was bei EFA1 funktioniert). Du schreibst zwar, das dies über das Update funktionieren sollte, doch wozu dienen dann die angebotenen Schalter beim Fahrtenabzeichen:
Besten Dank
Lutz
wer lesen kann ist klar im Vorteil ...
Ich habe die Einträge in der Registerkarte CLUB gefunden und erfasst. Wenn ich nun versuche über das Fahrtenabzeichen die Bestätigungsdatei aus dem Internet herunterzuladen wird das Passwort nicht akzeptiert (was bei EFA1 funktioniert). Du schreibst zwar, das dies über das Update funktionieren sollte, doch wozu dienen dann die angebotenen Schalter beim Fahrtenabzeichen:
Besten Dank
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania
Re: Elektronisches Fahrtenbuch
Hallo Lutz,
das Paßwort muß in efa2 genauso wie in efa1 funktionieren (und tut es bei mir auch). Du hattest neulich mal von Problemen beim Internet-Zugriff aus efa2 heraus berichtet. Sind die gelöst?
Gruß,
Nick
das Paßwort muß in efa2 genauso wie in efa1 funktionieren (und tut es bei mir auch). Du hattest neulich mal von Problemen beim Internet-Zugriff aus efa2 heraus berichtet. Sind die gelöst?
Gruß,
Nick
Re: Elektronisches Fahrtenbuch
Lieber Nick,
leider geht passiert nach der Eingabe des Passwortes auch in der aktuellen Version 2.0.3 nichts - sprich, das Programm bleibt einfach stehen. Ich glaube aber den Fehler gefunden zu haben: Sobald ich nämlich ein 8stelliges Passwort eingebe, läuft das Programm weiter. Unser Passwort ist aber nur 7stellig. Vermutlich reagiert das Programm deshalb nicht. Unter EFA1 keine Probleme.
Das Internetproblem trifft nur auf meinen Firmenrechner zu. Bei mir und im Club sind alle erforderlichen Freigaben eingerichtet.
Gruss
Lutz
PS: Gut, dass Du das Projekt-Menü angepasst hast. Danke
leider geht passiert nach der Eingabe des Passwortes auch in der aktuellen Version 2.0.3 nichts - sprich, das Programm bleibt einfach stehen. Ich glaube aber den Fehler gefunden zu haben: Sobald ich nämlich ein 8stelliges Passwort eingebe, läuft das Programm weiter. Unser Passwort ist aber nur 7stellig. Vermutlich reagiert das Programm deshalb nicht. Unter EFA1 keine Probleme.
Das Internetproblem trifft nur auf meinen Firmenrechner zu. Bei mir und im Club sind alle erforderlichen Freigaben eingerichtet.
Gruss
Lutz
PS: Gut, dass Du das Projekt-Menü angepasst hast. Danke
Potsdamer Ruder Club-Germania
Re: Elektronisches Fahrtenbuch
Hallo Lutz,
oops - die Restriktion, daß ein Paßwort mindestens 8 Zeichen haben soll, sollte eigentlich nur beim Anlegen von neuen (efa-internen) Paßwörtern greifen, aber nicht bei der Eingabe existierender Paßwörter, vor allem nicht wenn diese für externen Systeme gelten. Ist im neuesten Update gefixed.
Ja, das Projekt-Menü war etwas únübersichtlich... ich glaube, etwas mehr Struktur hat gut getan.
Gruß,
Nick
oops - die Restriktion, daß ein Paßwort mindestens 8 Zeichen haben soll, sollte eigentlich nur beim Anlegen von neuen (efa-internen) Paßwörtern greifen, aber nicht bei der Eingabe existierender Paßwörter, vor allem nicht wenn diese für externen Systeme gelten. Ist im neuesten Update gefixed.
Ja, das Projekt-Menü war etwas únübersichtlich... ich glaube, etwas mehr Struktur hat gut getan.
Gruß,
Nick