Seite 1 von 1

Raspberry und Debian

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 00:19
von Damian
Hallo und guten Abend,
ich habe einige probleme mit efa und dem Raspberry.

1. Fluxbox startet nicht mit dem user EFA im autologin obwohl ich die inittab entsprechend editiert habe
7:5:respawn:/sbin/rungetty --autologin efa tty7
Und das default runlevel 5 ist...

2. efa startet nicht automatisch obwohl ich die Datei ~/.fluxbox/startup
entsprechend editiert habe
exec fluxbox
/bin/efa/efaBths.sh &

Was mir aufgefallen ist, ist das die datei startup nicht vorhanden war und ich diese erstellt habe.

Wenn ich Fluxbox als user efa start mit startx und danach efa dann geht es.....

Helft mir ObiWan ihr seit meine letzte Hoffnung....

Gruß Damian

Re: Raspberry und Debian

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 09:20
von electria
Hi,

zu 1.: rungetty installiert? User efa vorhanden?

zu 2.: steht die Zeile mit efaBths vor der mit exec?

Grüßle
Ralf

ps: Wäre schön, wenn die Quelle der Anleitung mit gepostet wird, dann kann man leichter nach vollziehen wo der Fehler stecken könnte.

Re: Raspberry und Debian

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 14:37
von Damian
Hallo Ralf,
also rungetty ist installiert
und der user EFA ist auch vorhanden

Und das starten von EFA steht nach der exec fuxbox zeile..

die Anleitung ist diese hier...

https://blog.bmarwell.de/raspberry-pi-m ... tshaus-pc/

Gruß Damian

Re: Raspberry und Debian

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 17:20
von electria
Die muss davor stehen, in der Anleitung auch fett geschrieben.

Re: Raspberry und Debian

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 17:43
von Damian
Hallo,
das zweite Problem habe ich nun gelöst EFA statet sobald ich den User EFA einlogge....

Leider geht das autologin noch nicht...

Die lösung war im Übrigen der relative und absolute dateipfad...

###########################
exec fluxbox
/opt/bin/efa/efaBths.sh &
###########################

Das opt fehlte.......

Gruß Damian

jetzt nur noch das erste Problem......

Re: Raspberry und Debian

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 13:32
von strulala
Hallo, Wenn es dir etwas Hilft,
könnte ich dir unser Funktionierendes Image mal hochladen, gerne auch für alle Interessenten.
Gruß Strulala

Re: Raspberry und Debian

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 23:16
von Simon
Hallo Damian,

Ben hat leider (wahrscheinlich versehentlich) etwas herausgenommenen.

Um Efa automatisch zu starten (sich automatisch als efa Nutzer anzumelden) die folgenden Zeilen als User "pi" (oder ein andere mit root-Rechten) eingeben:

Code: Alles auswählen

sudo su efa
vim ~/.bash_profile
mit "i" in den Bearbeitungsmodus und eingeben:

Code: Alles auswählen

startx && logout
mit "Esc" in den Administrationsmodus wechsel
mit ":x" speichern
neustarten
das war's schon