Seite 1 von 1

Fahrtenbuchwechsel

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 13:20
von rthcrudern
Hallo Nutzer,
da es ja immer nur einmal passiert das FB zu wechseln,kann man efa noch nachträglich konfigurieren vom 31.auf den 1.1. automatisch den Wechsel durchzuführen wenn es bei der Erstellung des Projekts der Haken bei Wechsel zum Jahresende nicht gemacht wurde.( und wie)
Allen Nutzern und Administratoren und Nick ein gutes ,gesundes neues Jahr
wünscht
RTHCrudern

Re: Fahrtenbuchwechsel

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 16:12
von nick
Hallo RTHCrudern,

ja: Gehe im Admin-Modus auf "Projekte", wähle dein Projekt aus und klicke "Einstellungen". Aktiviere dann im nächsten Fenster den "Expertenmodus" und gehe auf die Registerkarte "Bootshaus". Dort kannst du den Zeitpunkt (z.B. 1.1.2015) und den Namen des Fahrtenbuchs (z.B. 2015) eintragen, in das gewechselt werden soll.

Gruß,
Nick

Fahrtenbuchwechsel 2016-2017

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 10:17
von Tobi-RCW
Hallo Ruderadmin
Ich nehme EFA soeben in Betrieb, gleichzeitig ist es der erste Tag im neuen Fahrtenbuch-Jahr. Nachdem ich bei der Installation vorichtshalber angegeben hatte das Fehrtenbuch selber zu wechseln, finde ich nun nicht raus wie das denn gemacht wird. Mein erstes Fahrtenbuch hatte ich bis 31.12.2016 datiert, das trifft nicht zu, denn das Ruderjahr wechselt bei und zum 01.10.20xx

Das bisher treffendste ist der Eintrag von Nick. Habe ich so gemacht.
nick hat geschrieben:Hallo RTHCrudern,

ja: Gehe im Admin-Modus auf "Projekte", wähle dein Projekt aus und klicke "Einstellungen". Aktiviere dann im nächsten Fenster den "Expertenmodus" und gehe auf die Registerkarte "Bootshaus". Dort kannst du den Zeitpunkt (z.B. 1.1.2015) und den Namen des Fahrtenbuchs (z.B. 2015) eintragen, in das gewechselt werden soll.

Gruß,
Nick
Fragen:
Muss ich das alte Fahrtenbuch irgendwie abschliessen oder reicht es, das neue Fahrtenbuch zu verwenden?
Wo sehe ich welches Fahrtenbuch aktuell verwendet wird?

LG Tobi

Re: Fahrtenbuchwechsel

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 13:40
von Stefan Schmidt
Du sieht im Admin-Fenster das eingestellte Fahrtenbuch. Du musst das alte Fahrtenbuch nicht abschliessen, neue Einträge landen immer im eingestellten Fahrtenbuch.
Mit der Umtellung des Fahrtenbuches auf neu ab 01.10. sehe ich Probleme. Die Auswertungen Wanderfahrtsmeldung und Fahrtenabzeichen gehen vom Ruderjahr = Kalenderjahr aus.
Daher ist die Automatische Umstellung auf neues Fahrenbuch zum 01.01. vorgesehen.
Statistiken kann man zwar für sich zeitraumgenau über mehrere Fahrtenbücher machen. Aber ob die Meldungsstatistiken über mehrere Fahrtenbücher auswerten, weiss ich nicht.
Stefan

Re: Fahrtenbuchwechsel

Verfasst: So 2. Okt 2016, 11:21
von Tobi-RCW
Danke Stefan
Dann habe ich betreffend Wechsel/Abschluss noch keinen Fehler gemacht. Thema Meldestatistik muss ich noch ansehen. Ist das Kalenderjahr ein Verbandsstandard oder bietet sich das einfach nur allgemein an? Ich bin nicht sicher ob unser Club hier aus der Reihe tanzt. Mal sehen.

LG Tobi

Re: Fahrtenbuchwechsel

Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 14:14
von Stefan Schmidt
Um an die Wettbewerbsbedingen zu kommen zwei Statistiken anlegen, Statistikart: DRV Fahrtenabzeichen und DRV Wanderruderstatistik, unter Wettbewerb, Wettbewerbsbedingungen anhakeln.
Die soll 1.1.- 31.12. gemeldet werden. Wie wurde bisher gemeldet?
Deshalb mein Vorschlag Fahrtenbuch 01.01.-31.12.2016 = Kalenderjahr, Gute Basis für die Meldungen.
Vereinstatistiken 01.10.2015-30.09.2016 Anzeige nach Datum aufsteigend. Getestet geht.
Meldungsstatistiken Ignorieren Einstellung 01.10.2015-30.09.2016, nimmt nur das Wettbewerbsjahr.
Stefan