Seite 1 von 1

efa in mehreren Bootshäusern betreiben

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 18:50
von Karl-Heinz
Ich versuche jetzt zum Jahresende die beiden Fahrtenbücher unserer 2 efa-computer (2 Bootshäuser) zu einem Fahrtenbuch zu vereinigen. Dazu habe ich noch einige Fragen: 1.) In dem Beitrag "efa in mehreren Bootshäusern betreiben" steht, daß im Feld "Standardcomputer für dieses Bootshaus" die Computernummer eingetragen werden muß. Wo finde ich dieses Feld ? 2.) In efa 1 konnte ich ein Fahrtenbuch bequem über "Fahrtenbuch importieren" in das Andere einspielen. Das gelingt mir in efa2 über Backup nicht. Nach dem importieren eines Fahrtenbuches über Backup ist das andere Fahrtenbuch weg. Die Fahrtenbücher haben allerdings den gleichen Namen, unterscheiden sich durch den Namen des Bootshauses (im projekt). Ich hatte im Januar einfach den Backup des einen Bootshauses auf das Andere übertragen und wußte nicht, wie ich die Fahrtenbuchnamen ändern soll.
Was muss ich machen, um ein Fahrtenbuch in das Andere importieren zu können ?

Gruß Karl-Heinz

Re: efa in mehreren Bootshäusern betreiben

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:09
von Stefan Schmidt
Schau mal unter EFA 2 FAQ, da gibts das gleiche Thema mit der Beschreibung wie das gehen sollte.
Stefan

Re: efa in mehreren Bootshäusern betreiben

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 12:22
von Karl-Heinz
Hallo Stefan
Nach dieser Beschreibung in EFA 2 FAQ habe ich versucht, die Datei zu importieren. Funktioniert bei mir nicht.
Vielleicht liegt es daran, dass die Fahrtenbücher bei mir den gleichen Namen haben. Als ich vor einem Jahr efa2 installiert habe, gab es diese Beschreibung noch nicht, und so habe ich per Backup efa mit allen Dateien von dem einen Bootshaus-PC auf den anderen Bootshaus-PC übertragen. So lange die beiden PC als Stand-Allone liefen, gab es kein Problem. Jetzt muss ich zusehen, dass ich die beiden Fahrtenbücher zusammenfassen kann. Das schaffe ich nicht allein, ich hoffe darauf, dass mir jemand einen Tip geben kann, wie ich eine Datei umbenennen kann, ohne sie zu zerstören.
Die Beschreibung in EFA 2 FAQ hilft mir dabei nicht weiter.

Gruß Karl-Heinz

Re: efa in mehreren Bootshäusern betreiben

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 21:33
von nick
Hallo Karl-Heinz,

alternativ kannst du ein Fahrtenbuch exportieren (Admin-Modus - Administration - Fahrtenbuch (Liste)) und anschließend im anderen Projekt importieren. Der Export/Import basiert auf Klartextnamen. Sofern du nicht mehrere gleichnamige (aber unterschiedliche) Personen/Boote/Ziele hast (eher unwahrscheinlich), sollte das problemlos funktionieren. Die Personen/Boots/Ziellisten beider Projekte sollten möglichst identisch sein, sonst könnte der Import zu unbekannten Namen führen.

Gruß,
Nicolas