Seite 1 von 1
efa auf Android?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 12:01
von Peter Enzenberger
efaLive und efa2 sind für Raspberry Pi zu haben.
Das ist eine günstige und sparsame Lösung.
TabletPCs mit 7 Zoll und WLAN etc gibt es auch schon für 100,- Euro.
Da ist der Bildschirm, die Maus und Tastatur naturgemäß dabei.
Ist es denkbar, efa auch auf Android zu bringen?
Re: efa auf Android?
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 08:11
von nick
Hallo Peter,
efa läuft ohne jeglichen Aufwand auf jeder Plattform, für die es eine vollständige Java-Umgebung und Klassenbibliothek entsprechend der
Java 2 Standard Edition gibt. Für Android gibt es zwar eine Java Virtual Machine (JVM), jedoch nicht dieselbe Klassenbibliothek. Insbesondere fehlen unter Android die entsprechenden GUI-Frameworks wie Swing und AWT, auf denen die meisten Desktop-Java-Anwendungen basieren (wie auch efa). Mit anderen Worten: Für Android müßte die gesamte efa-GUI neu entwickelt werden. Das ist nicht völlig unmöglich, aber ich würde es zumindest als
weitestgehend unbenkbar bezeichnen...
Was jedoch durchaus denkbar ist wäre eine Android App, die begrenzten Zugriff auf efa-Daten bieten könnte, um etwa Vereinsmitglieder zu ermöglichen, von unterwegs ein Boot für den nächsten Tag zu reservieren, eine Fahrt einzutragen oder eine Statistik abzurufen. Das ist noch Zukunftsmusik, aber etwas mehr dazu findest du
hier.
Gruß,
Nicolas