dynamische Strecken (additiv)
Verfasst: So 3. Jun 2012, 18:33
Hallo,
unser Verein rudert an einem Fluß (Donau) und unser Vereinsheim ist quasi in der Mitte. Es wäre super, wenn wir die geruderte Strecke additiv bei Fahrtende "zusammenklicken" könnten.
Ich möchte meine Idee an einem kleinen Beispiel verdeutlichen. Angenommen, die Strecke sieht so aus:
(B1 = Brücke 1, B2= Brücke 2, etc., H= Bootshaus, jeder Abstand 5km))
B4 ------ B3 ------ B2 ------ H ------ B1
Derzeit haben wir typische Streckenverläufe im Efa hinterlegt, immer Gedacht mit Start/Ende am Bootshaus
z.B.
B3, 2x B1 ->40km (heisst gefahren: H -> B1 -> B3 -> B1 -> H)
B4, B1, B2 -> 50km (H -> B4 -> B1 -> B2 -> H )
Nun ist es etwas langatmig, alle typischen Varianten/Kombinationen als Strecke zu hinterlegen; immerhin haben wir in echt ca. 15 markante Punkte an der Strecke und jeder hat so seine "Wendepunkte" und fährt diese unterschiedlich oft bei einem Training ab. Wir haben bereits 34 Strecken als diverse Kombinationen hinterlegt und es fehlen trotzdem noch (je nach Ruderer) "die richtigen" Kombinationen.
Wenn man einfach immer die Entfernung (hin+rück) vom Bootshaus hinterlegen könnte:
B4 -> 30km
B3 -> 20km
B2 -> 10km
B1 -> 10km
Bräuchte man nur die Wendepunkte anwählen und erhielte die Entfernung als Summe.
z.B.
B3, 2x B1 ->40km (auswählen: B1, B3, B1 => 10+20+10=40km)
B4, B1, B2 -> 50km (auswählen B4, B1, B2 => 30+10+10=50km)
Funktioniert natürlich nur, wenn man alle Wendepunkte über H fährt, was jedoch bei uns der Fall ist.
Wäre bei Settings wie dem unseren eine riesen Hilfe!
unser Verein rudert an einem Fluß (Donau) und unser Vereinsheim ist quasi in der Mitte. Es wäre super, wenn wir die geruderte Strecke additiv bei Fahrtende "zusammenklicken" könnten.
Ich möchte meine Idee an einem kleinen Beispiel verdeutlichen. Angenommen, die Strecke sieht so aus:
(B1 = Brücke 1, B2= Brücke 2, etc., H= Bootshaus, jeder Abstand 5km))
B4 ------ B3 ------ B2 ------ H ------ B1
Derzeit haben wir typische Streckenverläufe im Efa hinterlegt, immer Gedacht mit Start/Ende am Bootshaus
z.B.
B3, 2x B1 ->40km (heisst gefahren: H -> B1 -> B3 -> B1 -> H)
B4, B1, B2 -> 50km (H -> B4 -> B1 -> B2 -> H )
Nun ist es etwas langatmig, alle typischen Varianten/Kombinationen als Strecke zu hinterlegen; immerhin haben wir in echt ca. 15 markante Punkte an der Strecke und jeder hat so seine "Wendepunkte" und fährt diese unterschiedlich oft bei einem Training ab. Wir haben bereits 34 Strecken als diverse Kombinationen hinterlegt und es fehlen trotzdem noch (je nach Ruderer) "die richtigen" Kombinationen.
Wenn man einfach immer die Entfernung (hin+rück) vom Bootshaus hinterlegen könnte:
B4 -> 30km
B3 -> 20km
B2 -> 10km
B1 -> 10km
Bräuchte man nur die Wendepunkte anwählen und erhielte die Entfernung als Summe.
z.B.
B3, 2x B1 ->40km (auswählen: B1, B3, B1 => 10+20+10=40km)
B4, B1, B2 -> 50km (auswählen B4, B1, B2 => 30+10+10=50km)
Funktioniert natürlich nur, wenn man alle Wendepunkte über H fährt, was jedoch bei uns der Fall ist.
Wäre bei Settings wie dem unseren eine riesen Hilfe!