Automatisches Backup bei Beenden von efa?
Verfasst: Di 31. Dez 2024, 17:38
Hallo hier an alle
Ich habe mal eine Frage die mich schon länger bewegt...
Folgendes Problem, ich weiß da bin ich selber schuld
Ich nutze EFA schon seit 20 Jahren. Ich habe alles auf 2 Rechnern installiert. Im Bootshaus als Efa-Bootshaus und hier am Heimischen Rechner im Prinzip als Admin mache ich dann alle Verwaltungsaufgaben und auch die Auswertung.
Efa Live kommt nicht in Frage da im Bootshaus kein Internet vorhanden ist. Kostet ja auch ein wenig und wir sind nur ein kleiner Verein.
Es kommt immer mal wieder vor das ich mir hier zu Hause das System versaue weil ich vergessen habe nach letzten Änderungen das Update auch am Rechner im Bootshaus zu machen. Wenn ich dann, so gerade heute wieder geschehen, zum Jahresabschluß noch mal das Backup hole vom Bootshaus, wo ich vergessen hatte das letzte Backup von hier auf zu spielen, fehlt mir immer mal wieder etwas an Fahrten. In diesem Fall glücklicherweise nur 1 einzige Fahrt, die konnte ich schnell wieder nach schreiben. Aber ich hatte auch schon mal ein paar mehr Fahrten versemmelt......
Zu meiner eigentlichen Frage, gibt es die Möglichkeit eines automatischen Backups wenn man z.B. das Programm beendet? Ich meine das gab es mal bei EFA1, bin mir aber nicht sicher. Es wäre dann auch sicher förderlich wenn man es so einstellen könnte das immer nur die letzten 10 oder 20 Sicherungen stehen bleiben..... Kommt ja auch sehr darauf an wie oft das Fahrtenbuch genutzt wird wegen der Datenmengen
Das würde dann nämlich solche genannten Fehler zwar nicht verhindern, aber der Schaden wäre bei weiten nicht so groß. Einfach letztes Backup wieder drauf und fertig.....
Ich hatte hier zu Hause als letztes Backupdatum den 01.04.2024 im Sicherungsverzeichnis. Alles andere mache ich immer mit dem USB-Stick von Rechner zu Rechner hin und her. Überschüssige Backups werden dann einfach weg geschmissen
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt eventuell helfen.
Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2025.....
Ich habe mal eine Frage die mich schon länger bewegt...
Folgendes Problem, ich weiß da bin ich selber schuld

Ich nutze EFA schon seit 20 Jahren. Ich habe alles auf 2 Rechnern installiert. Im Bootshaus als Efa-Bootshaus und hier am Heimischen Rechner im Prinzip als Admin mache ich dann alle Verwaltungsaufgaben und auch die Auswertung.
Efa Live kommt nicht in Frage da im Bootshaus kein Internet vorhanden ist. Kostet ja auch ein wenig und wir sind nur ein kleiner Verein.
Es kommt immer mal wieder vor das ich mir hier zu Hause das System versaue weil ich vergessen habe nach letzten Änderungen das Update auch am Rechner im Bootshaus zu machen. Wenn ich dann, so gerade heute wieder geschehen, zum Jahresabschluß noch mal das Backup hole vom Bootshaus, wo ich vergessen hatte das letzte Backup von hier auf zu spielen, fehlt mir immer mal wieder etwas an Fahrten. In diesem Fall glücklicherweise nur 1 einzige Fahrt, die konnte ich schnell wieder nach schreiben. Aber ich hatte auch schon mal ein paar mehr Fahrten versemmelt......
Zu meiner eigentlichen Frage, gibt es die Möglichkeit eines automatischen Backups wenn man z.B. das Programm beendet? Ich meine das gab es mal bei EFA1, bin mir aber nicht sicher. Es wäre dann auch sicher förderlich wenn man es so einstellen könnte das immer nur die letzten 10 oder 20 Sicherungen stehen bleiben..... Kommt ja auch sehr darauf an wie oft das Fahrtenbuch genutzt wird wegen der Datenmengen
Das würde dann nämlich solche genannten Fehler zwar nicht verhindern, aber der Schaden wäre bei weiten nicht so groß. Einfach letztes Backup wieder drauf und fertig.....
Ich hatte hier zu Hause als letztes Backupdatum den 01.04.2024 im Sicherungsverzeichnis. Alles andere mache ich immer mit dem USB-Stick von Rechner zu Rechner hin und her. Überschüssige Backups werden dann einfach weg geschmissen

Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt eventuell helfen.
Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2025.....