Schlankes efa 2

Diskussion, Fragen, Anregungen und Wünsche zu efa2

Moderatoren: nick, smg

Forumsregeln
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
ulzo
Beiträge: 105
Registriert: So 18. Jul 2010, 21:20

Re: Schlankes efa 2

Beitrag von ulzo » Mo 12. Aug 2013, 08:40

Hallo Nick,
Ich verstehe es zwar noch immer nicht, wie das passieren konnte - jeder efa2-Download enthält die Plugins (jedesmal, wenn du efa2 aktualisiertst, läd efa automatisch die Plugins mit herunter) - wie sollen die kaputt gewesen sein...
Ich kenne die interne Verarbeitung in deinem System nicht, aber die automatisch heruntergeladenen Plugins werden doch nicht automatisch neu installiert, oder? Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, denn dann wäre der Fehler ja spätestens beim ersten Versionsupdate nicht mehr aufgetreten, ist er aber.
Somit vermute ich, dass es so ist, dass die neueste Version Plugin zwar wie du sagst zur Verfügung steht, aber nicht automatisch neu eingebunden (sozusagen über die alte drüberinstalliert) wird. Oder sehe ich das falsch? Wenn ich das falsch sehe hat dennoch was gewaltig gehakt, das Gewollte hat somit nicht funktioniert.

Ja, du hast recht, phantastisch, dass es jetzt funktioniert, war ja auch eine schwere Geburt.
Übrigens, das Backup wird auch erstellt und zugesendet, also auch da alles gut! :D


PS: Das ist korrekt, dass das Backup "nur" die reinen Statistikdaten enthält (den Ordner "data", das Projekt , Projektname.efa2project und die Datei "backup.meta"), nicht aber die Konfigurationsdaten?
Gruß
ulzo

Stefan Schmidt
Beiträge: 200
Registriert: Do 30. Dez 2010, 11:09

Re: Schlankes efa 2

Beitrag von Stefan Schmidt » Di 13. Aug 2013, 18:33

Zum Backup mit Konfigurationsdaten müssen beide Haken im Backup-Erstellen Fenster gesetzt sein, zu mindestens zu Fuß funktionierst bei mir so.
Stefan

ulzo
Beiträge: 105
Registriert: So 18. Jul 2010, 21:20

Re: Schlankes efa 2

Beitrag von ulzo » Di 13. Aug 2013, 20:27

Stefan Schmidt hat geschrieben:Zum Backup mit Konfigurationsdaten müssen beide Haken im Backup-Erstellen Fenster gesetzt sein, zu mindestens zu Fuß funktionierst bei mir so.
Stefan
Hallo Stefan,
ja, "zu Fuß" kenne ich das, allerdings müssen wir jetzt aufpassen, dass wir nicht aneinander vorbeireden. Beim Erstellen des Backups kenne ich keine Eintellmöglichkeit, ausser Mailadresse und Zeit wann das Backup im Bootshaus erstellt und gesendet werden soll. Die von dir genannten zwei Haken habe ich, wenn ich das Backup in der lokalen Version beispielsweise wiederherstelle bzw. diese syncronisieren will, nenn es wie du willst. Bei der von Efa per Mail gesendeten Backupversion ist diese Option nicht auswählbar beim wiederherstellen, es gibt nämlich keinen zweiten Haken, deshalb ja meine Frage ob nur die reinen Daten gesendet werden, nicht aber die Konfigeinstellungen (dafür braucht man den zweiten Haken). Schaue ich mir die Daten auf der Mail an, werden sie nicht mitgesendet. Daher jetzt nur noch die Frage kann ich das einstellen, oder geht das nicht?
Gruß
ulzo

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Schlankes efa 2

Beitrag von nick » Fr 16. Aug 2013, 07:26

Hallo ulzo,

Code: Alles auswählen

backup create project
sichert nur die Projektdaten.

Code: Alles auswählen

backup create config
sichert nur die Konfiguration.

Code: Alles auswählen

backup create all
sichert sowohl die Projektdaten, als auch die Konfiguration.

Siehe Dokumentation.

Gruß,
Nicolas

ulzo
Beiträge: 105
Registriert: So 18. Jul 2010, 21:20

Re: Schlankes efa 2

Beitrag von ulzo » Fr 16. Aug 2013, 11:33

Hallo Nick,
Vielen Dank, damit bin ich gerettet!!
Auf die Doku bin ich nicht gekommen. Wusste gar nicht, dass es sie in der Ausführlichkeit gibt. Sorry! :oops:

Dasi läuft bisher sehr rund. Alles im grünen Bereich :!:
Gruß
ulzo

rawrudern
Beiträge: 13
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 13:50

Re: Schlankes efa 2

Beitrag von rawrudern » Di 3. Sep 2013, 10:19

Hallo Nicolas,
da die Diskussion meiner Anregung in eine total falsche Richtung gelaufen ist, wäre es gut das Überschrift "Schlankes efa 2" in etwa "Online Backup" zu ändern.
Da wir inzwischen gezwungener Maßen auf efa 2.1 umstellen mussten, vermisse ich eine gute Dokumentation, Hilfe, zu jedem Menüpunkt wie bei efa 1, was eine schnellere Einarbeitung begünstigen würde. Im Forum ist man andauernd nur am Suchen. Und wie sich bei meiner obigen Anfrage gezeigt hat, gibt die Überschrift nicht immer den entsprechenden Inhalt wieder.
Gruß
MartinB

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Schlankes efa 2

Beitrag von nick » Di 3. Sep 2013, 23:18

Hallo Martin,

die efa-Dokumentation findest du hier. Bitte ergaenze fehlende Themen aus deiner Erfahrung.

Danke & Gruss,
Nick

Antworten