Seite 1 von 1

Einbinden eines Touchscreens

Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:01
von JÜrgen M.
nachdem wir nun ein Problem dank Euer Hilfe gelöst haben, tut sich leider schon ein neues auf.

Wir haben ein touchschreen, den wir gerne einbinden möchten. wir haben auch vor einigen tagen das dazugehörige menü gefunden. da wir allerdings auf der suchen nach etwas anderem waren, haben wir es wieder geschlossen.
und nun finden wir es patout nicht wieder.
wäre klasse, wenn uns jemand sagen könnte, wie wir dieses menü zur installation der treiber wieder aufrufen und den touchscreen installieren können.

mfg
jürgen

Re: Einbinden eines Touchscreens

Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:15
von electria
Hi,

in efaLive müsste es Strg+F12 sein. Aber da ist nichts mit Treiber installieren, müsste über ein Terminal passieren: Strg+Alt+F2-6
in efa: Konfiguration, oben links Expertenmodus aktivieren und dann unter Allgemein -> Eingabe.

Probier mal ohne Treiber nur in efa aktivieren, oft gehen die Touchscreens auch ohne Treiber.

Grüßle
Ralf

Re: Einbinden eines Touchscreens

Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:27
von JÜrgen M.
ja, das Häkchen ist gesetzt, aber ich finde leider das Menü nicht wieder, wo ich die treiber installieren kann.
es war irgendein menü, wo bereits vorgegebene treiber zur auswahl standen und zusätzlich die möglichkeit, treiber von cd zu installieren.

ich meine, wir mussten auch mit irgendeiner tastenkombi da rein gehen (strg/alt/Fxx) oder so ähnlich.

Re: Einbinden eines Touchscreens

Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:35
von klinux
Hallo,

ein Menü gibt es dafür eigentlich nur während der Installation. Keine Ahnung, welches Menü Du sonst meinst.
Treiber installieren geht ansonsten, wie schon geschrieben, über ein Terminal. Das kann man unter efaLive-Setup (Strg+F12) aufrufen. Aber ob es für den Touchscreen unter Linux einen speziellen Treiber gibt, der noch nicht im System drin ist? Die Windows Treiber helfen da jedenfalls nicht.

Viele Grüße

Re: Einbinden eines Touchscreens

Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:44
von electria
Was ist das denn für ein Touchscreen?

Re: Einbinden eines Touchscreens

Verfasst: So 19. Jan 2014, 19:34
von JÜrgen M.
der touchscreen ist ein Aufsatz auf einen 17''-Monitor. Bezeichnung ist NJY Touch
inzwischen haben wir auch das besagte menü gefunden. und zwar über
efalive-setup>dateimananger>bearbeiten>eigenschaften>fortgeschritten>verwaltung>eingabegeräte.

dort kann ich dann auch zu dem installationspfad der treiber-cd gelangen. allerdings kennt das system die dateierweiterung nicht. aber da bleibe ich erstmal dran.
gewisse reaktionen zeigt das pad schon, allerdings noch nicht zufriedenstellend.

mal sehen, was wir noch rauskriegen

Re: Einbinden eines Touchscreens

Verfasst: So 19. Jan 2014, 19:52
von electria
sehe ich das richtig, dass der Treiber uralt ist? http://www.njytouch.com/Product%20Driver.htm#deb . Aktuelle Version von Debian ist 7 alias Wheezy und Kernel 3.2

Ich würde mal lsusb als root im Terminal eingeben und die Ausgabe mal anschauen, da müsste der Touchscreen aufgeführt werden. Außerdem würde ich ein Debian mit Standard Oberfläche installieren, da gibt es eine bessere Oberfläche/mehr grafische Tools zum experimentieren.

Sorry
Ralf

Re: Einbinden eines Touchscreens

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 21:41
von klinux
Hallo,

genau, schreib doch mal hier, was lsusb sagt, insbesondere die USB ID ist interessant. Und vielleicht noch lsmod. Wenn es so ein Gerät ist, wie hier beschrieben, dann könnte die ID 0eef:0001 sein.

Viele Grüße