Efalive auf Dell Inspiron 5150 nvidia Grafikkarte
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 13:36
Hallo,
anbei ein kurzer Erfahrungsbericht der Installation von Efalive auf einem Dell Inspiron 5150 Laptop. Der Laptop hat eine Nvidia Geforce 5200 Grafikkarte.
Das Problem war, das es nicht möglich war einen externen Monitor zu verwenden. Der externe Monitor war aber für die etwas kurzsichtigern Mitglieder sehr sinnvoll.
Anbei mein Lösungsweg.
Zuerst Efalive installieren.
Dann die Debian Repositories zur /etc/apt/sources.list hinzufügen.
http://channel.debian.de/faq/ch-dpkgundco.html
Dann mit aptitude das System auf einen aktuellen Stand bringen.
Pakete zum erstellen von Kernelmodulen installieren.
apt-get install build-essential module-assistant
http://wiki.debian.org/ModuleAssistant
Nvidia Treiber herunterladen.
X Server mit /etc/init.d/efa stop beenden.
Nvidia Treiber erstellen.
Als root die Variable export DISPLAY=:0.0 setzen.
X Server mit startx starten.
Auf einer zweiten Konsole ebenfalls die Variable export DISPLAY=:0.0 setzen.
nvidia-settings aufrufen und Twinview konfigurieren.
Vielleicht hilft diese kurze beschreibung weiter.
Bei fragen, einfach eine PN schicken.
Ansonsten noch vielen dank Nicolas für das Efa Programm und dem ersteller der Live CD.
anbei ein kurzer Erfahrungsbericht der Installation von Efalive auf einem Dell Inspiron 5150 Laptop. Der Laptop hat eine Nvidia Geforce 5200 Grafikkarte.
Das Problem war, das es nicht möglich war einen externen Monitor zu verwenden. Der externe Monitor war aber für die etwas kurzsichtigern Mitglieder sehr sinnvoll.
Anbei mein Lösungsweg.
Zuerst Efalive installieren.
Dann die Debian Repositories zur /etc/apt/sources.list hinzufügen.
http://channel.debian.de/faq/ch-dpkgundco.html
Dann mit aptitude das System auf einen aktuellen Stand bringen.
Pakete zum erstellen von Kernelmodulen installieren.
apt-get install build-essential module-assistant
http://wiki.debian.org/ModuleAssistant
Nvidia Treiber herunterladen.
X Server mit /etc/init.d/efa stop beenden.
Nvidia Treiber erstellen.
Als root die Variable export DISPLAY=:0.0 setzen.
X Server mit startx starten.
Auf einer zweiten Konsole ebenfalls die Variable export DISPLAY=:0.0 setzen.
nvidia-settings aufrufen und Twinview konfigurieren.
Vielleicht hilft diese kurze beschreibung weiter.
Bei fragen, einfach eine PN schicken.
Ansonsten noch vielen dank Nicolas für das Efa Programm und dem ersteller der Live CD.