Seite 1 von 1
efaLive 2.7 Backup fehlerhaft
Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 00:28
von mizoko
Habe heute unseren Raspi Pi 3B+ mit dem neuen efaLive 2.7 versehen. Das automatische Backup ging mir viel zu schnell. Bei der Durchsicht stellte ich fest, dass nur die Konfiguration von efalive gesichert wurde. Was absolut fehlte war das Projekt mit den Fahrtenbücher.
Hat noch jemand dieses Phänomen? Mit der vorherigen efalive Version gab es keine Probleme.
Re: efaLive 2.7 Backup fehlerhaft
Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 11:22
von klinux
Hallo,
Du könntest mal in das autobackup.log schauen. Da steht vermutlich drin, was nicht geklappt hat. Es könnte z.B. sein, dass der efaLive Admin kaputt ist, den kann man mit einem Klick in der Efa Admin-GUI reparieren.
Viele Grüße
Re: efaLive 2.7 Backup fehlerhaft
Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 23:36
von mizoko
hallo klinux,
das Log hatte ich mir angeschaut, war aber nicht sehr ergiebig:
Code: Alles auswählen
Sun Jan 26 23:55:57 CET 2020
Mounting /dev/sda1 to /media/backup...
Creating backup to /media/backup...
Create efa backup to /media/backup/efaLive_backup_20200126_235557/efa_backup_20200126_235557.zip ...
INFO - EVT001 - PROGRAMMSTART
INFO - INF002 - Version efa: 2.2.2_42 -- Java: 11.0.6 (JVM 11.0.6+10-post-Raspbian-1deb10u1) -- OS: Linux 4.19.93-v7+
INPUT - CLI003 - Password for efalive:
INFO - COR001 - PROGRAMMENDE
Create efaLive backup to /media/backup/efaLive_backup_20200126_235557/efaLive_backup_20200126_235557.zip ...
adding: home/efa/.efalive/ (stored 0%)
adding: home/efa/.efalive/settings.conf (deflated 47%)
Unmounting /dev/sda1...
Backup successful.
beep: Error: Could not open any device
Aber der Hinweis, den efalive Admin zu reparieren, war hilfreich. Nun hatte es geklappt.