Mehrbenutzerumgebung auf Windows Rechner
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 15:27
Hallo zusammen
beim Ruderclub Schaffhausen (Schweiz) verwenden wir bisher efa 1.83, ohne "Bootshausmodus". Ab nächstem Jahr ist geplant, den Bootshausmodus zu verwenden. Dazu habe ich einen neuen PC aufgesetzt mit Win 7 Professional. Gedacht ist, dass ich dann auch gleich mit efa 2 arbeiten werde und auf dem PC einen Administratorenbenutzer und einen "Logbuchbenutzer" einrichte. Dies ist auch schon so eingerichtet, der PC startet automatisch mit dem Logbuchbenutzer, welcher reduzierte Rechte und keine Internetzugriffe hat……
So weit so klar . . .
Als Administratorbenutzer habe ich efa 2 installiert und die bestehenden Daten aus dem Jahr 2010 schon mal eingelesen. Hat wunderbar funktioniert, es sind auch alle Daten da.
Dann wollte ich als "Logbuchbenutzer" ins efa "Bootshaus" und bekam die Meldung, dass kein admin-Passwort gefunden wurde, ich solle neu installieren oder mich ans Forum wenden….. Ich kann dann auch unter dem "Logbuchbenutzer" nochmals installieren, erhalte aber immer dieselbe Fehlermeldung. Es scheint mir, als ob der Setup gewisse Infos nur auf dem Benutzerprofil ablegt, welches auch installiert (hat). Für andere Benutzerprofile funktioniert das dann nicht mehr….. Kann ich das beheben? Dasselbe Phänomen habe ich, auch wenn ich efa 1.83 installiere…..
dann habe ich eine zweite, technische Frage.
Bei der Testphase habe ich dem admin eine E-Mail-Adresse gegeben und aus dem Bootshausmodus eine Nachricht gesendet. Ist es richtig, dass die Meldung im System bleibt und gar nicht versendet wird? Evtl. habe ich ja auch was falsch gemacht……
Kann für den Bootswart auch eine eigene Mailadresse vergeben werden? Interessant wäre es, Schäden direkt an den Bootswart zu melden…..
Besten Dank für Feedback
beim Ruderclub Schaffhausen (Schweiz) verwenden wir bisher efa 1.83, ohne "Bootshausmodus". Ab nächstem Jahr ist geplant, den Bootshausmodus zu verwenden. Dazu habe ich einen neuen PC aufgesetzt mit Win 7 Professional. Gedacht ist, dass ich dann auch gleich mit efa 2 arbeiten werde und auf dem PC einen Administratorenbenutzer und einen "Logbuchbenutzer" einrichte. Dies ist auch schon so eingerichtet, der PC startet automatisch mit dem Logbuchbenutzer, welcher reduzierte Rechte und keine Internetzugriffe hat……
So weit so klar . . .
Als Administratorbenutzer habe ich efa 2 installiert und die bestehenden Daten aus dem Jahr 2010 schon mal eingelesen. Hat wunderbar funktioniert, es sind auch alle Daten da.
Dann wollte ich als "Logbuchbenutzer" ins efa "Bootshaus" und bekam die Meldung, dass kein admin-Passwort gefunden wurde, ich solle neu installieren oder mich ans Forum wenden….. Ich kann dann auch unter dem "Logbuchbenutzer" nochmals installieren, erhalte aber immer dieselbe Fehlermeldung. Es scheint mir, als ob der Setup gewisse Infos nur auf dem Benutzerprofil ablegt, welches auch installiert (hat). Für andere Benutzerprofile funktioniert das dann nicht mehr….. Kann ich das beheben? Dasselbe Phänomen habe ich, auch wenn ich efa 1.83 installiere…..
dann habe ich eine zweite, technische Frage.
Bei der Testphase habe ich dem admin eine E-Mail-Adresse gegeben und aus dem Bootshausmodus eine Nachricht gesendet. Ist es richtig, dass die Meldung im System bleibt und gar nicht versendet wird? Evtl. habe ich ja auch was falsch gemacht……
Kann für den Bootswart auch eine eigene Mailadresse vergeben werden? Interessant wäre es, Schäden direkt an den Bootswart zu melden…..
Besten Dank für Feedback