Mehrtagesfahrten

Diskussion, Fragen, Anregungen und Wünsche zu efa2

Moderatoren: nick, smg

Forumsregeln
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Mehrtagesfahrten

Beitrag von nick » So 26. Jan 2014, 05:04

Hallo,

ich bin seit einigen Wochen beruflich sehr eingebunden und habe kaum Zeit für efa, selbst für Antworten im Forum reicht es derzeit nur sporadisch. Einen Termin kann ich noch nicht versprechen.

Was die Fahrtgruppen angeht, so bin ich da sehr zwigespalten. Auf der einen Seite verstehe ich euer Anliegen, auf der anderen Seite finde ich es aber auch verwirrend, Gewässer-, Kilometer- oder Fahrtart-Angaben sowohl in den Fahrten selbst, als auch in den Fahrtgruppen zu haben. Wie ist mit einer Fahrt zu verfahren, wenn in Eintrag Gewässer "A, B" stehen, in der Fahrtgruppe aber "B, C"? Gewinnt "A, B", weil jemand abweichend von der Fahrtgruppe bewußt etwas anderes erfaßt hat? Oder gewinnt "B, C", weil die Fahrtgruppe die Angaben im Eintrag überschreibt? Oder sollte es gar als Fahrt mit den Gewässern "A, B, C" gewertet werden?

Um Verwirrungen zu vermeiden, würde ich diese Daten lieber gar nicht in der Fahrtgruppe speichern. Was ich aber eventuell machen könnte wäre, im Dialog zur Administration der Fahrtgruppe einen Button eingbauen, über den sich ein Dialog öffnet, der allen Fahrten, die dieser Fahrtgruppe zugewiesen sind, einheitliche Gewässer und Fahrtarten zuordnet. Auf diese Weise ließen sich für den Admin alle Einträge einer Fahrtgruppe in einem Rutsch einheitlich korrigieren.

Gruß,
Nicolas

electria
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 10:56
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Mehrtagesfahrten

Beitrag von electria » So 26. Jan 2014, 13:41

Hi Nicolas,

ist ja kein Problem, wenn es ein wenig länger dauert, Privatleben geht immer vor.

Mich hat bei der Erstellung der DRV Wanderfahrtsauswertung einiges gestört. Hier mal die aktuelle Situation bei der Anzeige der Statistik:
DRV-Fahrtenabzeichen:
Lfd. NR. | Start-Datum | End-Datum | Ziel und Strecke, bei Fahrtgruppe Name der Fahrtgruppe und Ziel und Strecke | Kilometer | Fahrtenbuchbemerkung
DRV-Wanderruderstatistik:
Lfd. NR. | Ziel und Strecke, bei Fahrtgruppe Name der Fahrtgruppe | Ziel und Strecke | Gewässer | Kilometer | ....

Da beide Statistiken nach meiner Meinung nach ein wenig einheitlich gehören, fehlen die Gewässer als Info auch zum Fahrtenabzeichen. Die Fahrtenbuchbemerkung beim Fahrtenabzeichen finde ich ein wenig komisch, weil bei uns die Leute auch irgendwelche Zwischenfälle dort reinschreiben, die in der Statistik nichts verloren haben. Oder was soll da rein geschrieben werden?
Als nächstes war die Benennung der Fahrt, beim Fahrtenabzeichen eine Spalte, beim Wanderruderstatistik zwei Spalten. Auch wo man welches einstellt, damit es dort angezeigt wird, war etwas Umständlich. Was mich hier total verwirrt hatte, war die Fahrtgruppe. Was muss ich jetzt wo eintragen. Muss ich nun bei jedem Fahrtenheft ein Ziel eingeben oder nicht, wie sieht es mit den Kilometern aus, usw. Ich finde es schön, wenn man die einzelnen Fahrten nach Sommerwanderfahrt und so bezeichnen kann, nur die ganzen doppelten Eintragmöglichkeiten verwirren zu stark. Das hast du ja auch gerade wieder erwähnt.
Außerdem sind die Lfd.-Nr. bei mehreren Fahrtenbüchern nicht eindeutig, unter umständen kann die Nummer mehrfach in der Statistik vorkommen.

Ich würde gerne auf einen anderen Fahrtenbucheintrag verweisen wollen, bzw. einfach die Einträge aus einem anderen Eintrag übernehmen können. Ich finde doppelte Felder zu verwirrend.
Was ich mir auch vorstellen könnte, ist im Fahrtenbuch die Möglichkeit über ein Häkchen zu sagen, übernehme dieses aus der Fahrtengruppe, aber auf keinen Fall mehr einfach nur über Eingabefelder. Dann könnte man sagen, die Benennung in der Wanderruderstatistik ist immer die Fahrtgruppe, es werden nur die einzelnen Kilometer in den einzelnen Fahrteinträge gezählt. Bei dem Fahrtenabzeichen gehen immer die Fahrteneinträge vor der Fahrtengruppe hervor. Dazu müsste man im Admin-Modus hinter den Fahrtenbucheinträgen ein Kästchen machen, über welches man auswählen kann, ob die Fahrtgruppeneinträge übernommen werden, wenn ja werden die Fahrtenbucheinträge ausgegraut.

Das ganze ist einfach nur schwer zu sagen, was am besten ist. Die Wünsche kommen ja nur von einer Handvoll Personen und jeder findet ein wenig was anderes besser. Und manches wurde ja schon mal gesagt. Ich lasse mich überraschen, zu was du dich entscheidest.

Grüßle
Ralf

Antworten