Liebe RuderkameradInnen,
ich plane zum Jahreswechsel nicht nur von efa1 (1.8.3_12) auf efa2 sondern auch auf einen neuen PC umzustellen.
Nach Lektüre der Installations-/Umstiegsanleitungen efa1/efa2 denke ich, dass ich auf dem alten PC efa2 über efa1 installieren und die efa1-Dateien importieren muss, bevor ich alles auf den neuen PC kopiere.
Auf folgende Fragen konnte ich keine Antwort finden - wobei ich dazu sagen muss, dass wir im Bootshaus keinen Internetzugang habe und ich den Dateitransfer per USB-Stick durchführen muss:
a) Was muss ich alles in welcher Form vom alten PC kopieren?
b) Muss/kann ich efa2 auf den neuen PC installieren, bevor ich die Dateien vom alten PC lade?
c) Lege ich das Fahrtenbuch für 2014 erst auf dem neuen PC an oder besser schon auf dem alten?
Für Informationen und Tipps wäre ich überaus dankbar!
Schönen Gruß
Ina Schüßler
Ruder-Club Mark, Wetter
Übernahme alter Daten bei Wechsel auf neuen PC
Forumsregeln
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
-
Stefan Schmidt
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 11:09
Re: Übernahme alter Daten bei Wechsel auf neuen PC
So war mein Weg: Zuhause auf dem Rechner eine Kopie der aktuellen efa1 Daten aus dem Bootshaus. Dann efa 2 zusätzlich auf dem Rechner zu Hause installieren, dann aus efa1 die Daten importiert. Da werden Fehler aufkommen, die in efa1 oder in efa 2 berichtigen, ggf. sind mehrfache Importrunden fällig.
Erst die Fahrtenbuchdaten bearbeiten, die Restlichen Einstellungen, Grundeinstellungen, Aussehen, Statistik erst später dazugeben, das wird oft beim Neu -Import (neues Projekt) unbrauchbar.
Das Fahrtenbuch 2014 kannste dann auch schon anlegen. Solange rumspielen bis alles OK ist.
Dann in Efa 2 ein Backup mit allen Daten, dann efa2 neu auf dem Bootshausrechner installieren, dort das Backup mit allen Daten einspielen.
Sichern Bootshaus --> Zuhause ebenfalls mit Backup.
Stefan
Erst die Fahrtenbuchdaten bearbeiten, die Restlichen Einstellungen, Grundeinstellungen, Aussehen, Statistik erst später dazugeben, das wird oft beim Neu -Import (neues Projekt) unbrauchbar.
Das Fahrtenbuch 2014 kannste dann auch schon anlegen. Solange rumspielen bis alles OK ist.
Dann in Efa 2 ein Backup mit allen Daten, dann efa2 neu auf dem Bootshausrechner installieren, dort das Backup mit allen Daten einspielen.
Sichern Bootshaus --> Zuhause ebenfalls mit Backup.
Stefan
Re: Übernahme alter Daten bei Wechsel auf neuen PC
Herzlichen Dank für die Antwort.
Ich bin letztendlich - falls es noch jemanden interessiert - wie folgt vorgegangen (im Prinzip gemäß den genauen Angaben in der Installationsanweisung):
Auf dem alten PC mit efa-Version 1.8.3:
- Vornahme der letzten Eintragungen in das Fahrtenbuch 2013.
- Durchsicht aller früheren Fahrtenbücher auf mögliche Fehler + Korrektur
- Herstellen den durchgehenden "Kette" aller Fahrtenbücher (vorheriges Fahrtenbuch, nächstes Fahrtenbuch).
- Kopieren aller Fahrtenbuchdateien für alle Fahrtenbücher (.efb, .efbb, .efbm, .efbs, .efbz) in EIN Verzeichnis
- Bereinigen dieses Verzeichnisses von allen anderen Dateien.
- Erstellen der Statistiken Fahrtenbuch für Fahrtenbuch und Speichern in einem Sicherungsverzeichnis.
- Erstellen der fahrtenbuchübergreifenden Statistik.
- Kopieren dieser Verzeichnisse auf USB-Stick.
Auf dem neuen PC:
- Installation der neuen Version efa 2 gemäß den Installationsanweisungen.
- Importieren der alten Fahrtenbücher aus dem Verzeichnis auf dem USB-Stick.
- Einrichten des neuen Fahrtenbuchs 2014.
Die ganze Aktion hat 6 Std. gedauert, dafür aber erstaunlich reibungslos geklappt!
Ich bin letztendlich - falls es noch jemanden interessiert - wie folgt vorgegangen (im Prinzip gemäß den genauen Angaben in der Installationsanweisung):
Auf dem alten PC mit efa-Version 1.8.3:
- Vornahme der letzten Eintragungen in das Fahrtenbuch 2013.
- Durchsicht aller früheren Fahrtenbücher auf mögliche Fehler + Korrektur
- Herstellen den durchgehenden "Kette" aller Fahrtenbücher (vorheriges Fahrtenbuch, nächstes Fahrtenbuch).
- Kopieren aller Fahrtenbuchdateien für alle Fahrtenbücher (.efb, .efbb, .efbm, .efbs, .efbz) in EIN Verzeichnis
- Bereinigen dieses Verzeichnisses von allen anderen Dateien.
- Erstellen der Statistiken Fahrtenbuch für Fahrtenbuch und Speichern in einem Sicherungsverzeichnis.
- Erstellen der fahrtenbuchübergreifenden Statistik.
- Kopieren dieser Verzeichnisse auf USB-Stick.
Auf dem neuen PC:
- Installation der neuen Version efa 2 gemäß den Installationsanweisungen.
- Importieren der alten Fahrtenbücher aus dem Verzeichnis auf dem USB-Stick.
- Einrichten des neuen Fahrtenbuchs 2014.
Die ganze Aktion hat 6 Std. gedauert, dafür aber erstaunlich reibungslos geklappt!