Bug in EFA Remote

Einen Fehler in efa2 melden

Moderatoren: nick, smg

Forumsregeln
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
Antworten
LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Bug in EFA Remote

Beitrag von LutzR » Di 23. Apr 2013, 12:17

Lieber Nick,
offensichtlich funktioniert die Speicherfunktion bei EFA Remote noch nicht richtig.

Vereinzelt gibt es von verschiedenen Client-Rechnern das Problem, dass bei einer richtigen Einstellung beim Remote-Einloggen die Fehlermeldung kommt, dass Benutzername und/oder Passwort falsch sind. Im SuperAdmin-Modus (Basis) hat man die Möglichkeit bei falschen Eingaben die Angaben zu korrigieren und zu speichern. Nun musste ich aber feststellen, dass die Speicherfunktion dort nicht funktioniert und die Daten stehen bleiben, die vorher dort eingetragen waren.
ScreenShot414.jpg
ScreenShot414.jpg (110.47 KiB) 3559 mal betrachtet
Als Lösungsansatz gibt es im Moment nur die Möglichkeit das Remote Projekt zu löschen und neu anzulegen. Nachträgliches Ändern ist im Moment so nicht möglich.

Unklar ist auch, warum der Zugriff von einigen Client-Rechnern mit der oben beschriebenen Fehlermeldung abgewiesen wird (obwohl Nutzername und Passwort richtig erfasst sind und am Server für dieser Benutzer efaRemote freigeschaltet ist).

Eine Firewall sollte das Problem nicht verursachen, da der Zugriff wohl funktioniert nur die Benutzer/Passwortabfrage nicht akzeptiert wird. Vielleicht gibt es hierzu noch einen Lösungsansatz:
ScreenShot413.jpg
ScreenShot413.jpg (36.81 KiB) 3559 mal betrachtet
Besten Dank
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Bug in EFA Remote

Beitrag von nick » Fr 3. Mai 2013, 07:17

Hallo Lutz,

beide Fehler kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Sind in den Logdateien (auf Client und Server) weitere Fehler oder Warnungen verzeichnet?

Sowohl das Ändern der Projekteinstellungen, als auch der Remote-Login funktionieren bei mir problemlos.

Gruß,
Nicolas

Antworten