es ist im Forum immer wieder gewünscht, dass bestimmte Informationen auf dem Bootshaus-Bildschirm angezeigt werden können sollen.
Am Besten mit eigenem Widget, versteht sich

- Wetterdaten
- Pegelstände
- Weiteres ?
An einer langsam fließenden Leine, die nur im Winter mal Eskapaden zeigt, ist das Bedürfnis anders, als an einem etwas
sprunghafteren Gewässer mit Reglementierung, bei welchen Pegelständen Wassersport betrieben werden werden darf.
Um den Bedarf etwas besser einzugrenzen und zu verstehen, soll dieser Thread dienen. Ein Blick auf euren efaBootshaus-Bildschirm
mit den aktuell genutzten Widgets wäre toll (beim Posten bitte Datenschutz berücksichtigen und personengebundene Daten verpixeln).
Also, haut raus mit euren Bedürfnissen, aktuellen Lösungen, und ab damit in diesen Thread.
Auf der anderen Seite ist efa Open Source und lebt von seiner Community.
Programmieraufgaben sind nur ein Teil davon, das Zusammentragen von Informationen und Anforderungen, sowie eine Auswahl von möglichen Diensten ist ein Punkt, der wertschöpfend beigetragen werden kann.
Von daher soll dieser Thread auch ein Apell für die Mitwirkung an einer zukünftigen Lösung sein.

Hier ein paar Fragestellungen von meiner Seite aus:
Wetter
Die Yahoo-Api ist perdu. Ein möglicher (im privaten Bereich) kostenfreier Ersatz ist https://open-meteo.com.
Jenseits der Technik braucht es aber Informationen:
Für welche Szenarien benötigt es Wetter-Daten auf dem Bootshaus-Bildschirm?
- Spontane Abfahrten vor Ort
- Heutige Wetterdaten an häufigen Zielen in der näheren Region
- ...?
Open-Meteo bietet viele verschiedene Daten an. Welche sollte man berücksichtigen?
- Temperatur in Bodennähe
- Grundlegende Wetter-Art (Sonnig/Bewölkt/Regen/Gewitter)
- UV-Index wäre sicherlich auch nicht schlecht?
- Braucht es Wind-Informationen? Und welche?
Wie sollten Wetter-Daten auf dem Bootshaus-Bildschirm angezeigt werden?
- welche müssen spontan sichtbar sein (bei wenig verfügbarem Platz)
- welche sollten auf Abruf / Klick auf die Wetterdaten nachträglich abrufbar sein?
- welche Dienste benutzt ihr bisher für die Pegelstände?
- was muss aus Pegelständen abgeleitet werden (Wassersport-Erlaubnis, ...?)
- gibt es eine unterschiedliche Nutzung für Pegelstände auf Flüssen, Binnenseen, Küsten?
- Wie wichtig ist eine Grafik mit dem Verlauf, ggfs. sogar eine Prognose?
Freies HTML-Widget
Dieses kann zurzeit einen Auszug aus HTML5, weil es die in Java integrierte rudimentäre WebBrowsing-Funktionalität nutzt.
Die Nutztung aktiver Inhalte wie Javascript wird auch zukünftig nicht möglich sein, weil es dafür kaum passende aktuell gepflegte Bibliotheken gibt.
Wofür nutzt ihr die HTML-Widgets derzeit?
Newsticker
Würde es was bringen, wenn der Newsticker seinen Inhalt (Text) von einer Webseite beziehen kann, oder aus einer Datei?
Dann könnte man diesen Text von Remote aus verändern, ohne sich als Admin vor Ort begeben zu müssen.
Viele Grüße,
Stefan