Standardmannschaft eingeben

Diskussion, Fragen, Anregungen und Wünsche zu efa2

Moderatoren: nick, smg

Forumsregeln
Verfasse bitte die Beiträge in den passenden Kategorien und gib ihnen einen aussagekräftigen Betreff.
Antworte bitte nur zum Thema und beginne ein neues Thema, falls Du noch etwas Zusätzliches sagen möchtest.
Antworten
Renate
Beiträge: 32
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 18:30

Standardmannschaft eingeben

Beitrag von Renate » Di 5. Mai 2015, 20:23

Hallo,
wenn ich zu einem Boot eine Standardmannschaft eingeben will, erhalte ich immer ein rotes Prüffeld und beim Speicher-Versuch die Meldung

"ungültige Eingabe im Feld Standard-Mannschaft. Unbekannter Name nicht erlaubt".

Dabei ist es gleichgültig, ob ich die Benutzung dieses Bootes für alle zugänglich lasse oder einer Gruppe zuordne. Auch ein Name aus der Gruppe wird nicht anerkannt. Wahrscheinlich übersehe ich irgendeinen Punkt, den ich noch ankreuzen müsste, aber ich finde nichts. Bei efa1 hatte ich hiermit nie Probleme. Ich arbeite mit der neuesten efa-Version.

Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im voraus.
Renate

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Standardmannschaft eingeben

Beitrag von nick » Mi 6. Mai 2015, 07:04

Hallo Renate,

hast du im Admin-Modus unter "Mannschaften" zuvor eine Mannschaft angelegt?

Gruß,
Nick

Renate
Beiträge: 32
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 18:30

Re: Standardmannschaft eingeben

Beitrag von Renate » Mi 6. Mai 2015, 18:28

Hallo Nick,

nein; damit habe ich zwar auch rumgespielt, aber es ist mir nicht ganz klar, wofür dieser Punkt gut ist. Ich habe das jetzt nochmals ausprobiert, komme aber nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Hier ist, was ich erreichen will:

Im Einer "Föhn" z.B. dürfen nur Leute aus der Gruppe Rennruderer fahren, aber meistens fährt Ruderer xy, ihm ist das Boot zur Zeit zugeteilt. Sein Name soll beim Aufruf des Bootes praktischerweise gleich im Feld Name erscheinen. Wenn ein anderer Rennruderer das Boot mal fahren will/soll, darf er das, er kann den Namen ändern. Nicht-Rennruderer erhalten einen Hinweis, dass sie nicht berechtigt sind. Entsprechendes gilt dann auch für größere Boote.

Logisch wäre also der Name xy in der Gruppe der Rennruderer und beim Boot unter 'Benutzung' diese Gruppe sowie bei 'Standard-Mannschaft' sein Name, der dann auch gleich bei der Fahrt-Anmeldung eingetragen ist. Wozu brauche ich da noch eine Aufstellung Mannschaft? Den Namen des Ruderers habe ich damit immer noch nicht bei Fahrtbeginn eingetragen.

Unsere Boote sind über die Gruppen Rennruderer, ausgebildete Ruderer, Breitensport mit farbigen Punkten versehen, sodass in der Bootsliste sofort ersichtlich ist, wer welches Boot fahren darf. Nur für die Gruppe Rennruderer werden die Namen explizit eingetragen, bei den anderen Gruppen ist eine Pflege mittels Namen bei 500 Mitgliedern mit zu viel Aufwand verbunden und es klappt - meistens - auch so.

Gruß
Renate

iww-martin
Beiträge: 268
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 15:42
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Re: Standardmannschaft eingeben

Beitrag von iww-martin » Do 7. Mai 2015, 11:27

Hallo Renate,

nun ist ein klar, was Du erreichen möchtest...

Wir haben bei uns im Verein viele Privatboote, die normalerweise von ihren Besitzern gefahren werden.
Wenn so ein Boot auf Fahrt geht, wird über eine dem Boot zugeordnete Standardmannschaft der Besitzer als Person im Fahrtenbucheintrag automatisch eingetragen.
Dieser Name kann überschrieben werden, wenn mal ein anderer Paddler das Boot für eine Tour nutzen darf...

Beispiel: Zu einem Boot Tidenlöper mit dem Besitzer Max Mustermann gibt es eine Mannschaft mit dem gleichen Namen Tidenlöper, bei der als Name 1 Mustermann, Max eingetragen ist.
Diese Mannschaft wird dem Boot Tidenlöper als Standardmannschaft zugeordnet.

Bei Vereinsbooten mit häufig wechselnden Bootsnutzern gibt es bei uns keine Standardmannschaften.
Das oder die Namensfelder sind dann bei einem neuen Fahrtenbucheintrag leer und müssen von selbst ausgefüllt werden.

Wenn aus extern vorhandenen Daten zu Booten und ihren Besitzern (z.B. in Form von Excel-Tabellen) Mannschaften im Fahrtenbuch angelegt werden sollen, muss beim Datenimport die Reihenfolge
Personen -> Mannschaften -> Boote
eingehalten werden, da einer Mannschaft (vorhandene) Personen zugeordnet werden und einen Boot (vorhandene) Mannschaften als Standardmannschaften...

Vielleicht wird die Aufgabe von Mannschaften und Standardmannschaften so wenig klarer.

Was wir nicht nutzen, sind Gruppen und Gruppenberechtigungen zur Nutzung von Booten.
Es ist bei uns organisatorisch geregelt, dass ein Drachenboot nur mit einer ausgebildeten Stereuerfrau / einem ausgebildeten Steuermann aufs Wasser gehen darf.
Die Gruppe "Drachenboot Steuerleute" gibt es im Fahrtenbuch, sie wird aber nur für Statitiken verwendet und nicht für die Prüfung von Berechtigungen bei der Bootsnutzung durch das Fahrtenbuch...

Viele Grüße
Martin

Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.

Renate
Beiträge: 32
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 18:30

Re: Standardmannschaft eingeben

Beitrag von Renate » Do 7. Mai 2015, 18:31

Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Mühe. Das ganze Vorgehen hatte ich auch so durchgespielt - ohne Erfolg. Nach nochmaliger Überprüfung - alles richtig, trotzdem kein Erfolg - war mir klar, dass mein Fehler irgendwo anders liegen muss und das tat er auch. Ein kleines Häkchen in der Konfiguration im Expertenmodus brachte die Lösung (Standardmannschaft automatisch eintragen). Da hatte ich zwar mal reingeschaut, aber wohl ohne Expertenmodus und damit den Punkt übersehen.

Nochmals danke - auch an Nick - und einen schönen Sommer,
Renate

Antworten