Hallo Nicolas,
in erster Linie ging es mir darum einfach mal Lob auszusprechen. Migrieren/verlinuxen war vielleicht die falsche Bezeichnung, ich meinte natürlich genau das was du hier geschrieben hast:
Was efaLive ausmacht ist die Integration von efa in ein fertig eingerichtetes Komplettsystem, welches für den Einsatz im Bootshaus bereits perfekt konfiguriert ist (z.B. so, daß beim Start des Rechners automatisch efa gestartet wird, das Betriebssystem gegen unberechtigte Zugriffe abgesichert ist usw.)
Was meint dieser Hinweis hier:
genügt ein Online-Update von efa, bzw. der Download der neuesten efa-Version, die Du dann unter /home/efa/efa in efaLive installieren kannst.
Ist damit der Hinweis von Kai gemeint, den er in seiner Gebrauchsanweisung mit dem Punkt 5.1 "EFA aktualisieren" beschreibt, ich denke genau das meinst du, richtig?
Wenn ja, ist das perfekt!
Mit diesem Wunsch:
(Ich hoffe wir bekommen auch möglichst immer die aktuelle Version von efa "verlinuxt"

)
Meine ich die neueste Efa-Version in das aktualisierte Linux, für Leute wie mich, die Linux zwar weitestgehend bedienen und teilweise auch schon Einblicke in das System haben, aber nicht wirklich durchblicken um es beispielsweise mit entsprechenden Pakten aktualisieren zu können.