Fehler in Kilometerauswertung

Einen Fehler in efa2 melden

Moderatoren: nick, smg

Forumsregeln
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fehler in Kilometerauswertung

Beitrag von LutzR » So 28. Dez 2014, 18:34

Lieber Nick,
wir haben Ruderer anderer Vereine unter dem Status GAST erfasst. So haben wir bislang auch Statistiken unserer Mitglieder und Gäste differenzieren können. Nun haben wir den Fall, dass bspw. jemand im laufenden Jahr eine Mehrfachmitgliedschaft - sprich noch in unseren Verein Mitglied wurde - begonnen hat. Dazu haben wir das Gültigkeitsdatum von ihm ab dem 01.11.14 auf den neuen Status gesetzt. Für den neuen Gültigkeitszeitraum haben wir natürlich jetzt keinen Verein mehr erfasst, da er ja mit einer Mitgliedsnummer auch bei uns Mitglied ist.

Das Problem ist nun, wenn wir die Statistik mit den Gästen aufrufen wird offensichtlich der aktuelle Datensatz abgerufen und der Vereinsname der bis zum 30.11.14 angezeigt wurde wird jetzt nicht mehr angezeigt. Es wäre hilfreich, wenn EFA2 auch nach dem 30.11.14 auf den Datensatz zugreift, der eben bis dahin gültig war und nicht auf den neuen Datensatz.

Richtig bleibt zumindest die Zusammenfassung der Ergebnisse - sprich im Gaststatus werden seine 27 Fahrten und im Mehrfachmitgliedstatus seine 3 Fahrten angezeigt. Es geht nur darum, dass im Gaststatus einfach der falsche Gültigkeitsdatensatz zur Anzeige genutzt wird. Vielleicht ist das noch korrigierbar.

Besten Dank
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Fehler in Kilometerauswertung

Beitrag von nick » Fr 2. Jan 2015, 12:05

Hallo Lutz,

für jede Fahrt benutzt efa den Personendatensatz, der zum Zeitpunkt der Fahrt gültig war, um Zusatzinformationen wie etwa den Status über die Person zu ermitteln. Diese Zusatzinformationen werden auch, wie von dir geschildert, korrekt ausgewertet. Da es sich um ein und dieselbe Person handelt, zeigt efa sie in der Liste unter einem einzigen Namen an, und zwar immer dem, der zum Ende des Auswertungszeitraums gültig ist. Das ist gewollt, und muß m.E. auch so sein. Stell dir z.B. vor, du möchtest die Lebenskilometerleistung von Manuela Mustermann auswerten, die früher mal Manuela Musterfrau geheißen hat. In dem Fall möchtest du wohl eher alle ihre Kilometer unter ihrem jetzigen Namen aufgelistet bekommen, anstatt zwei Einträge, jeweils vor und nach ihrer Heirat mit Herrn Mustermann.

Gruß,
Nick

LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fehler in Kilometerauswertung

Beitrag von LutzR » Fr 2. Jan 2015, 22:36

Lieber Nick,
diese Antwort disqualifiziert die Funktion des Gültigkeitszeitraumes von EFA2. In EFA1 wurde das Problem mit eigenen Gültigkeitszeiträumen gelöst (man konnte also auch die Lebenszeiträume von Frau Mustermann mit verschiedenen Namen ermitteln). Der in EFA2 geschaffene einzelne Gültigkeitszeitraum sollte diesen Mehraufwand (zumindest hatte ich das so verstanden) für Admins vereinfachen. Wenn ich Deine Antwort richtig verstehe, funktioniert das ggf. nur, wenn jemand seinen Status "pünktlich" zum Jahresende und nicht im Laufe des Jahres ändert. Ich entnehme Deiner Antwort auch, dass hier keine Fehlerbehebung in EFA2 geplant ist und wir ab sofort wieder für jeden Statuswechsel einen neuen Datensatz anlegen müssen. Es macht keinen Sinn hier zwischen Jahreswechsel oder einem Wechsel im Laufe des Jahres zu differenzieren.

Mir ist schon klar, dass so eine Änderung vermutlich nur mit größerem Programmieraufwand zu lösen ist - obwohl die reine Zahlenauswertung der Kilometerleistungen eigentlich richtig arbeitet (dann sollte es doch mit denselben Schritten möglich sein auch zum ausgewählten Zeitpunkt den richtigen Gültigkeitszeitraum zu nutzen).

Ich habe das mal mit zwei Datensätzen für dasselbe Mitglied getestet und bestätigt bekommen, dass dann auch die Auswertungen richtig sind (ist ja auch nachvollziehbar, da hier das Programm wie EFA1 richtig arbeitet).
Bild1.jpg
Ergebnisse mit einem und zwei Datensätzen je Mitglied
Bild1.jpg (225.94 KiB) 15793 mal betrachtet
In diesem Zusammenhang gehe ich mal davon aus, dass auch der Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen in zwei Datensätzen (wie unter EFA1) durchzuführen ist. Schade. Daher ist die Erweiterung der Gültigkeitszeiträume mit EFA2 nicht das, was es eigentlich sein sollte. Wir werden ab 2015 alle Mehrfachdatensätze leider wieder zurückstellen müssen um wieder sauber und einheitlich strukturierte Ergebnisse zu bekommen. Im Nachgang musste ich nun auch feststellen, dass bei unseren damaligen Transfer EFA1 zu EFA2 leider auch keine einheitlichen Datensätze entstanden sind (gut, das ist jetzt ein Vorteil, da wir etwas weniger Datensätze auf das alte EFA1 Prinzip zurückstellen müssen).

Sollte der Fehler doch noch behoben werden können, wären wir natürlich sehr dankbar. Wir würden es auch begrüßen, wenn EFA2 weiterentwickelt würde (andere und wir haben ja auch diverse Vorschläge gemacht) anstelle die Energien für das bedingt nutzbare Vereinsbuch einzusetzen.

Besten Dank vom EFA-Team des RC-Tegel Berlin
Potsdamer Ruder Club-Germania

LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fehler in Kilometerauswertung

Beitrag von LutzR » Fr 2. Jan 2015, 22:45

Lieber Nick,
hier noch die nachgereichten Einzelantworten unseres EFA-Teams zu Deiner Antwort:
nick hat geschrieben:Hallo Lutz,
für jede Fahrt benutzt efa den Personendatensatz, der zum Zeitpunkt der Fahrt gültig war, um Zusatzinformationen wie etwa den Status über die Person zu ermitteln.
Um den Status im Personendatensatz handelt es sich, der sich innerhalb eines Jahres von „Gast(andere Vereine) in „Mehrfachmitglied“ geändert hat. Es dürfen m. E. die bislang im Gastverein geruderten Kilometer nicht in der Gesamt-Kilometerliste erscheinen, da diese in dem Gastverein - auch wettbewerbsmäßig - abgerechnet wurden. Besteht die Absicht dieses Mitglieds seine Wettbewerbe zukünftig im neuen Verein zu erfüllen, so wird ja - wie bekannt - das elektronische DRV-Fahrtenheft auf den neuen wettbewerbsführenden Verein umgestellt. Somit bleiben auch die Kilometer dem Betreffenden erhalten.
nick hat geschrieben:Diese Zusatzinformationen werden auch, wie von dir geschildert, korrekt ausgewertet.
Hier besteht insofern ein Missverständnis, als ich meinte diese Kilometer stehen selektiert und kumuliert in einer Gesamt-Kilometerliste sämtlicher „Mehrfachmitglieder“. In der persönlichen Km-Liste sind die Kilometer nicht getrennt aufgeführt, was m. E. nicht korrekt ist. Feststellbar ist, dass der Name ab Status „Mehrfachmitglied“ nicht mehr den Zusatznamen des ehem. Gastvereins trägt. Das Argument mit dem Beispiel „Manuela Musterfrau“ und „Manuela Mustermann“ kann mit unserem Fall überhaupt nicht verglichen werden. Hierbei fand ja kein Vereinswechsel statt! Der Status „Erwachsen“ ist doch bei Frau Musterfrau geblieben; zumal es keinen Status „Verheiratet“ gibt.
nick hat geschrieben:Da es sich um ein und dieselbe Person handelt, zeigt efa sie in der Liste unter einem einzigen Namen an, und zwar immer dem, der zum Ende des Auswertungszeitraums gültig ist.
Dadurch haben wir ehemalige Mitglieder, die in unserem Verein früher Wettbewerbe erfüllt hatten, aufgrund eines Vereinswechsels nunmehr in der DRV-Fahrtenabzeichen-Liste der aktuellen Vereinsmitglieder mit neuem Vereinsnamen zu stehen, weil diese hin und wieder durch Bildung von Renngemeinschaften in ihrem alten Verein rudern. Sieht nicht nur komisch aus und kann m. E. auch nicht i. O. sein. Früher gab es einen Fehlerhinweis, wenn Vereins-Personenliste mit DRV-Fahrtenabzeichen-Liste nicht überein stimmten.
nick hat geschrieben:Das ist gewollt, und muß m.E. auch so sein. Stell dir z.B. vor, du möchtest die Lebenskilometerleistung von Manuela Mustermann auswerten, die früher mal Manuela Musterfrau geheißen hat. In dem Fall möchtest du wohl eher alle ihre Kilometer unter ihrem jetzigen Namen aufgelistet bekommen, anstatt zwei Einträge, jeweils vor und nach ihrer Heirat mit Herrn Mustermann.

Gruß,Nick
Wenn kein Vereinswechsel stattfand, ist das i. O. und auch nachvollziehbar. Siehe 2. Abschnitt.

Beste Grüße
Potsdamer Ruder Club-Germania

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Fehler in Kilometerauswertung

Beitrag von nick » Sa 3. Jan 2015, 11:44

Hallo Lutz,

laß mich das doch bitte nochmal erklären:

Also nehmen wir an, du hast eine Person "Manfred Mustermann", die wie folgt erfaßt ist:

Version 1: Manfred Mustermann (Verein), Status: Gast, gültig bis 31.06.2014
Version 2: Manfred Mustermann, Status: Mitglied, gültig ab 01.07.2014

Wenn du jetzt am eine Kilometerliste für den Zeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2014 erstellst...
  • bei der du (über die Status-Filterfunktion) sowohl Mitglieds- als auch Gast-Kilometer auswertest, werden alle Kilometer von Manfred des Jahres 2014 mit Namen "Manfred Mustermann" ausgegeben
  • bei der du (über die Status-Filterfunktion) nur Mitglieds-Kilometer auswertest, werden von Manfred nur die Kilometer des Jahres 2014 berücksichtigt, bei denen er Mitglied war (also ab 01.07.), und mit Namen "Manfred Mustermann" ausgegeben
  • bei der du (über die Status-Filterfunktion) nur Gast-Kilometer auswertest, werden von Manfred nur die Kilometer des Jahres 2014 berücksichtigt, bei denen er Gast war (also bis 31.06.), und mit Namen "Manfred Mustermann" ausgegeben
  • bei der du (über die Status-Filterfunktion) sowohl Mitglieds- als auch Gast-Kilometer auswertest, und die Option zum Zusammenfassen von Gast-Kilometern selektierst, werden alle Kilometer von Manfred des Jahres 2014 ausgewertet, aber nur seine Mitgliedskilometer mit Namen "Manfred Mustermann" ausgegeben, und die Gastkilometer als zusammengefaßter Eintrag "Gast" ausgegeben
  • bei der du (über die Status-Filterfunktion) sowohl Mitglieds- als auch Gast-Kilometer auswertest, und die Option zum vereinsweisen Zusammenfassen von Gast-Kilometern selektierst, werden alle Kilometer von Manfred des Jahres 2014 ausgewertet, aber nur seine Mitgliedskilometer mit Namen "Manfred Mustermann" ausgegeben, und die Gastkilometer als zusammengefaßter Eintrag "Verein" ausgegeben
Für die Auswertung von Wettbewerben gilt dasselbe wie unter dem zweiten Punkt: Nur seine Mitglieds-Kilometer werden für die Auswertung berücksichtigt.

Dieses Verhalten finde ich überaus logisch und korrekt.

Gruß,
Nick

electria
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 10:56
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Fehler in Kilometerauswertung

Beitrag von electria » Sa 3. Jan 2015, 17:53

Hi ihr beiden,

ich finde es immer wieder schön wie viel man zu einem Thema schreiben kann. Irgendwie muss man hier soviel zu dem Thema durch lesen und es wirkt trotzdem total verwirrend. Auf den Punkt gebracht ist folgendes in der Auswertung/Statistik nicht Ideal:
Bei Personen, welche den Verein wechseln (bzw. Namen ändern), sieht man in der Auswertung nicht mehr in welchem Verein die Person war, wenn er nun Mitglied ist.

Gewünscht ist bei Gast-Status in der Auswertung alle Vereine in dem Gültigkeitszeitraum zu der Person mit aus zugeben. (Das gleiche gilt auch bei Änderung des Namens.) Ist das korrekt?

Grüßle
Ralf

LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fehler in Kilometerauswertung

Beitrag von LutzR » Mo 5. Jan 2015, 17:54

Lieber Ralf,
das Wesentliche ist in diesem Thread mit Beispielen zusammengefasst:

viewtopic.php?f=15&t=832#p3463

Primär geht es tatsächlich nur darum, dass bei Auswertungen immer der richtige Status angezeigt wird (egal ob Gast, etc.). Im Moment wird eben nur der Status angezeigt, der zum Zeitpunkt der Auswertung gerade gültig ist. Da parallel aber die Kilometerzahlen richtig errechnet werden ist es für uns nicht nachvollziehbar warum dies so kompliziert zu verstehen ist.

Damit wir mit EFA2 weiter arbeiten können, werden wir nun bei den Personen, wo im Laufe eines Jahres ein Statuswechsel ansteht wieder auf das alte EFA1 Verfahren zurückgreifen müssen und leider neue Datensätze anlegen. Damit erhalten wir saubere und logische Strukturen. Schade, dass wir dies nicht verständlich machen konnten. Den Aufwand hätten wir uns gerne erspart und einen Mehrwert aus den Gültigkeitszeiträumen genutzt.

Beste Grüße
Potsdamer Ruder Club-Germania

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Fehler in Kilometerauswertung

Beitrag von nick » Di 6. Jan 2015, 08:07

Hallo Lutz,

wenn du bei Status-Änderungen neue Einträge (anstatt neue Versionen) anlegst, dann sind dies für efa immer zwei völlig verschiedene Personen, die nichts mehr miteinander zu tun haben. Das halte ich für eine sehr schlechte Idee, die dir an vielerlei anderer Stelle auf die Füße fallen wird: Du kannst niemals mehr die Gesamtkilometer dieser Person (unabhängig vom Status) berechnet, du kannst diese Person im selben Fahrtenbuch-Eintrag zweimal erfassen, es lassen sich der Person keine DRV-Fahrtenabzeichen mehr zuweisen, usw. Ich glaube nicht, daß du all das willst.

Ich habe auch dein eigentlichen Problem noch nicht verstanden. Was ist aus deiner Sicht an der Auswertung, die ich geschildert habe, falsch, und wie wäre es deiner Meinung nach richtig? Welche der fünf beschriebenen Auswertungen entspricht nicht deinen Vorstellungen?

Geht es um den ersten Fall (gleichzeitige Auswertung von Mitglieds- und Gast-Kilometern ohne Zusammenfassung der Gäste)? Willst du hier für dieselbe Person zwei Einträge in der Kilometerliste bekommen (einmal "Manfred Mustermann (Verein)", und einmal "Manfred Mustermann")? Wenn ja, wäre es nicht viel einfacher, die Mitglieds- und Gast-Kilometer gesondert auszuwerten? Im Falle von gemeinsamer Auswertung und doppelter Ausgabe, würde es dich stören, wenn Manfred die Plätze 17 und 23 belegt, und der 24. in der Liste sich beschwert, daß er eigentlich der 23. und nicht der 24. ist, weil Manfred ja doppelt auftaucht?

Gruß,
Nick

electria
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 10:56
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Fehler in Kilometerauswertung

Beitrag von electria » Di 6. Jan 2015, 12:26

Hi Nick,

wenn ich das richtig verstanden habe ist da nirgends ein Fehler drin. Das einzige was gewünscht wird ist einen Vereinsnamen dazu anzuzeigen.

Wenn zum Beispiel die Auswertung über zwei Gültigkeitsbereiche geht, wird nur der aktuellere Namen angezeigt. Bei einem Vereinswechsel sieht man in der Auswertung nicht mehr in welchem Verein er davor war. Außerdem wird hier der Verein als Namenszusatz eingetragen, was ich nicht als optimal ansehe.

Der Wunsch ist zum Beispiel bei einem Vereinswechsel als Ausgabe: "Mustermann, Max (Verein1, Mitglied, Verein3)", also eine Auflistung aller Vereine während dem Auswertungszeitraum. Bei einem Namenswechsel zum Beispiel: "Musterfrau (Mustermann), Max".

Grüßle
Ralf

LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fehler in Kilometerauswertung

Beitrag von LutzR » Di 6. Jan 2015, 15:35

Lieber Nick,
eigentlich dachte ich, dass mein beigefügtes Bild unser Problem ausreichend beschreibt. Ich will es nochmal versuchen:

Nehmen wir mal ein einfaches Beispiel. Da rudert Max Mustermann aus dem Verein Muster seit Jahren bei uns. Da er seine Fahrten natürlich in seinem Verein Muster ggü. den Verbänden "abrechnet", wird er bei uns unter dem Status GAST geführt mit dem Zusatz, dass seine Daten nicht in unsere Verbandsabrechnungen mit einfließen. Der Status GAST ist für uns aus versicherungstechnischen Gründen relevant, da wir hier nur Ruderer anderer Vereine pflegen. Es gibt durchaus noch Ruderer, die keinem Ruderverein angehören (entweder mal früher gerudert sind, von einer Firma sind, etc.). Solche Ruderer pflegen wir unter dem Status ANDERE (hier gibt es auch keinen Vereinseintrag), wegen deren begrenzter Versicherung. Doch das nur am Rande.

Solange Max Mustermann nun seinen Status GAST behält, kann er seine Fahrten in EFA2 erfassen und findet dazu immer seine Vorgabe "Mustermann, Max (Verein Muster)". Soweit so gut.

Nun wechselt Max Mustermann nicht zum Jahresende sondern bspw. zum 01.07. seinen Status. Jetzt sollte man einen neuen Gültigkeitszeitraum mit seinem neuen Status in EFA2 erstellen - was auch problemlos geht. Nehmen wir mal an, dass er jetzt Mitglied bei uns geworden ist aber noch im anderen Verein Muster zusätzlich Mitglied bleibt. Unabhängig davon ob er seine Kilometer bei uns oder im Verein Muster abrechnet würde er jetzt seinen Status per 01.07. auf MEHRFACHMITGLIED ändern.

Funktionieren tut aktuell Folgendes:
Er hat ab dem 01.07. in EFA2 die Vorgabe zur Fahrterfassung "Mustermann, Max" (also ohne Vereinszusatz, da er jetzt bei uns als Mitglied geführt wird). Wenn wir eine Auswertung vornehmen, werden sowohl die Kilometer als GAST und als MEHRFACHMITGLIED auch getrennt gelistet.

Was funktioniert nicht:
Es geht NUR um die Auswertungen! Anstelle die Namensvorgaben des jeweiligen Status (Gültigkeitsbereich) zu übernehmen, nutzt EFA2 immer den letzten Status. Damit fehlt in der Auswertung GAST nur noch der "Mustermann, Max" und nicht mehr "Mustermann, Max (Verein Muster)". Das mag einfach erscheinen, zieht aber für unsere Admins immer wieder die Prüfung der Personen nach, da unklar ist, ob hier ein fehlerhafter Eintrag vorliegt oder eben nur eine fehlerhafte Anzeige steht. Beim Status ANDERE (deshalb hatte ich das oben erwähnt) gibt es natürlich auch keinen Vereinsnamen und wir müssen genau hier prüfen, ob der Ruderer die versicherungstechnischen Vorgaben erfüllt.

Unabhängig davon ist das für die diversen Vereinswechsel im Rennsport (Renngemeinschaften, etc.) ebenfalls nicht unerheblich. Gerade mit dem DRV-Fahrtenbuch kommen bei einzelnen Ruderern häufig nachzuarbeitende Ergebnisse raus.

Für uns wäre es einfach wichtig, dass zu jeder Auswertung auch die richtigen Gültigkeitszeiträume herangezogen werden. Was mit den Kilometern geht, sollte doch auch mit den anderen Datenfeldern gehen.

Besten Dank
Potsdamer Ruder Club-Germania

Antworten