Person unbekannt

Einen Fehler in efa2 melden

Moderatoren: nick, smg

Forumsregeln
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
Antworten
mizoko
Beiträge: 190
Registriert: So 18. Jul 2010, 18:23
Kontaktdaten:

Person unbekannt

Beitrag von mizoko » So 20. Jul 2014, 19:43

Hallo,
ich benötige die geballte Kraft des Forums für folgende Problematik:
Wenn ich eine Fahrt einrichte und eine bestimmte Person nehmen, kommt die Fehlermeldung "Person [Nachname, Vorname] nicht gefunden". Die Person wird korrekt und nicht doppelt in der Personenliste geführt. Das Feld ist grün. Fehlermeldung mit ok möchte Datensatz anlegen. Leider geht dies nicht, da der Datensatz schon vorhanden ist. Kein Weiterkommen, es kann nur alles abgebochen werden und man wählt eine andere Person aus.
Die Person ist nur zweimal bisher verwendet worden. Hilft es, wenn der Datensatz gelöscht und neu angelegt wird? Oder gibt es einen besseren Weg? Bei der Person habe ich schon die wenigen Einträge nochmals eingegeben um mögliches Leerzeichen etc. auszuschließen.
Gruß
mizoko
RCN Darmstadt

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Person unbekannt

Beitrag von nick » Mo 21. Jul 2014, 07:42

Hallo mizoko,

könntest du mir eine Datensicherung deines Projekts an help (at) efa (punkt) nmichael (punkt) de schicken und mitteilen, um welche Person es sich handelt, dann schaue ich mir das mal an.

Danke & Gruß,
Nick

mizoko
Beiträge: 190
Registriert: So 18. Jul 2010, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Person unbekannt

Beitrag von mizoko » So 12. Okt 2014, 15:45

Unser Problem mit den unbekannten Personen muss ich erneut aufwärmen. Leider hat die Analyse von Nick damals nichts negatives ergeben. Bedauerlicherweise kommt der Fehler noch vor. Wie ändert ihr denn die Informationen bei Personen? Hab bisher in der Maske z.B. den Verein rausgelöscht und wieder gespeichert. Somit ist die Person mit dem noch gültigen Zeitraum im System.
Gruß
mizoko
RCN Darmstadt

mizoko
Beiträge: 190
Registriert: So 18. Jul 2010, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "Person unbekannt"

Beitrag von mizoko » So 16. Nov 2014, 16:49

Hallo,
so die eigene Recherche brachte folgendes Ergebnis:
Konfig 1: efa-Boothaus -> Reiter "Eingabe": "Beim Eintrag von Fahrten nur bekannte Namen erlauben für Personen" ist aktiv
Konfig 2: Expertenmodus -> Reiter "Berechtigungen": "Mitglieder dürfen Namen zu Mitgliederliste hinzufügen" ist aktiv
Situation: Wird bei einem Fahrtenbucheintrag eine unbekannte Person eingetragen - Speicherung der Fahrt schlägt fehl mit Meldung: Person .. unbekannt. Option, das rote Feld neben der Person anzuklicken -> Personendaten vervollständigen und ok-Button, führt zu einem grünem Feld bei der Person.

Fehlerfall 1: Fahrt läßt sich weiterhin nicht speichern -> Popup-Fenster: Person .. unbekannt (Systemverhalten: Im Hintergrund hat aber efa die Person in der Personenliste angelegt und eine Nachricht der Neuanlage generiert). Aus dem Kreislauf kommt man nur raus, indem das Neu-Mitglied einen vorhandenen Namen "Gast" auswählt, oder als bekanntes Mitglied seinen Namen anders eingegeben hat (s. Fehlerfall 4).
-----
Fehlerfall 2: Konfig 1 aktiv und Konfig 2 deaktivert: Fahrtenbucheintrag kann weiterhin nicht abgeschlossen werden. Kein Ausstieg, keine Meldung vom System
-----
Fehlerfall 3: Konfig 1 deaktivert und Konfig 2 aktiv: Fahrtenbucheintrag kann nun abgeschlossen werden. Unbekannte Person wird im Eintrag mit rotem Feld akzeptiert. Jedoch gibt es kein Popup Fenster um die Daten zu vervollständigen. Erschwerend kommt hinzu, dass diese unbekannte Person noch nicht einmal in der Personenliste auftaucht! (Systemverhalten: Keine Nachricht wird generiert, dass Person neu ist)
-----
Fehlerfall 4: Konfig 1 aktiv und Konfig 2 aktiv: Schon vorhandene Mitgliedsnamen werden verwendet. Wird nun durch den Admin, der vorhandene Name in der Personenliste aufgrufen und irgendein Feld wird verändert, dann erfolgt der Fehlerfall 1 (ohne das genannte Systemverhalten), wenn sich diese Person für einen Fahrtenbucheintrag auswählt. Dieses Fehlverhalten ist ja der Aufhänger dieses Threads.

Das Verhalten erkannt mit Version 2.2.0_07 bis _13 unter Windows, MacOS und efalive. Hier ist die Plausibilität nicht ganz durchdacht. Es fehlen Fehlermeldungen, Systemmeldungen. Was ja gar nicht geht ist, dass selbst der Admin in die Falle läuft (Fehlerfall 4), bzw. keine Einträge vom System festgehalten wird (Fehlerfall 3). Klar, kann der Admin über Spezialsuche oder durch das Scrollen des Fahrtenbuches über die roten Felder die neuen Personen ausfindig machen.
Gruß
mizoko
RCN Darmstadt

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Person unbekannt

Beitrag von nick » So 30. Nov 2014, 22:39

Hallo mizoko,

ich habe versucht, Deine Fehlersituationen nachzustellen, was mir allerdings nur teilweise gelungen ist.
mizoko hat geschrieben:Fehlerfall 1: Fahrt läßt sich weiterhin nicht speichern -> Popup-Fenster: Person .. unbekannt (Systemverhalten: Im Hintergrund hat aber efa die Person in der Personenliste angelegt und eine Nachricht der Neuanlage generiert). Aus dem Kreislauf kommt man nur raus, indem das Neu-Mitglied einen vorhandenen Namen "Gast" auswählt, oder als bekanntes Mitglied seinen Namen anders eingegeben hat (s. Fehlerfall 4).
In diesem Fall sind Konfig 1 und 2 aktiv? Ich kann das Problem damit bei mir leider nicht nachstellen. Beim ersten Versuch (eingetragener Name unbekannt) meckert efa wie gewünscht. Wenn dann die Person durch das Mitglied in der Mitgliederliste erfaßt wird, wird (wie von Dir beschrieben) das Eingabefeld grün, und der Eintrag läßt sich ohne Probleme abspeichern. Die neu erfaßte Person ist damit korrekt in dem Eintrag gespeichert.
mizoko hat geschrieben:Fehlerfall 2: Konfig 1 aktiv und Konfig 2 deaktivert: Fahrtenbucheintrag kann weiterhin nicht abgeschlossen werden. Kein Ausstieg, keine Meldung vom System
Ok, aber das ist doch gewollt und kein Fehlerfall, oder? Wenn ein Mitglied versucht, eine Fahrt mit einem unbekannten Namen einzutragen, und efa so konfiguriert ist, daß es unbekannte Namen nicht akzeptiert, dann wird efa diese Fahrt nie akzeptieren, solange kein bekannter Name eingetragen wird. Das Mitglied muß also entweder einen anderen Namen eintragen, oder die Maske schließen (d.h. die Erfassung der Fahrt abbrechen).
mizoko hat geschrieben:Fehlerfall 3: Konfig 1 deaktivert und Konfig 2 aktiv: Fahrtenbucheintrag kann nun abgeschlossen werden. Unbekannte Person wird im Eintrag mit rotem Feld akzeptiert. Jedoch gibt es kein Popup Fenster um die Daten zu vervollständigen. Erschwerend kommt hinzu, dass diese unbekannte Person noch nicht einmal in der Personenliste auftaucht! (Systemverhalten: Keine Nachricht wird generiert, dass Person neu ist)
Auch das sehe ich nicht als Fehlerfall. Du hast hier efa so konfiguriert, daß unbekannte Personen erlaubt sind, und optional (!) Mitglieder auch neue Personen erfassen können (aber nicht müssen, da unbekannte Personennamen ja erlaubt sind). Warum sollte efa hier also zum Erfassen der Personendaten auffordern? Wenn dies gewünscht ist, sollte Konfig 1 aktiviert werden (Fall 1).
mizoko hat geschrieben:Fehlerfall 4: Konfig 1 aktiv und Konfig 2 aktiv: Schon vorhandene Mitgliedsnamen werden verwendet. Wird nun durch den Admin, der vorhandene Name in der Personenliste aufgrufen und irgendein Feld wird verändert, dann erfolgt der Fehlerfall 1 (ohne das genannte Systemverhalten), wenn sich diese Person für einen Fahrtenbucheintrag auswählt. Dieses Fehlverhalten ist ja der Aufhänger dieses Threads.
Diesen Fall verstehe ich nicht. Also: Ein Mitglied trägt eine Fahrt mit einer bekannten Person ein. Danach bearbeitet ein Admin in der Personenliste diese Person und ändert "irgendein Feld" (Vor- oder Nachname, oder ein völlig beliebiges Feld?). Anschließend erfaßt diese Person einen neuen Fahrtenbucheintrag mit ihrem bekannten (unveränderten oder durch den Admin veränderten?) Namen. Dieser Name ist efa bekannt, also ist das Eingabefeld grün, und efa akzeptiert den Eintrag ohne Nachfrage. Warum kommt es jetzt hier zu Fehlerfall 1?

Treten diese Fehler bei Dir auf, wenn Du efa mit einem lokalen Projekt verwendest, oder nur beim Remote-Zugriff auf ein anderes efa? Ich habe versucht, Fehlerfall 1 auch mit Remote-Zugriff nachzustellen, was mir ebenfalls nicht gelungen ist. Für einen Augenblick hatte ich gedacht, daß es vielleicht mit dem Remote-Zugriff zusammenhängt, wenn der Cache im Client für ein paar Sekunden dem Datenstand auf dem Server hinterher ist. Da aber in diesem Fall der Client ja selbst die Person erfaßt, ist sie unmittelbar im Cache des Clients, so daß der Client bereits den Datenstand hat, den er im nächsten Schritt (abspeichern des Fahrtenbucheintrags) benötigt.

Hmm, tut mir leid, irgendwie kann ich Deinen Fehler noch immer nicht reproduzieren (oder ich mißverstehe den Fehler).

Gruß,
Nick

mizoko
Beiträge: 190
Registriert: So 18. Jul 2010, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Person unbekannt

Beitrag von mizoko » Di 2. Dez 2014, 00:37

Hallo nick,
habe mit der allerneusten Version unter efalive als lokales Projekt nachgestestet. Wie ich im letzten Absatz geschireben habe, sind es auch fehlende Fehler- und Systemmeldungen. Im Grunde genommen werden zwei widersprüchliche Konfigurationen mal aktiv/inaktiv geschaltet. (Konfig 1: efa-Boothaus -> Reiter "Eingabe": "Beim Eintrag von Fahrten nur bekannte Namen erlauben für Personen" ist aktiv| Konfig 2: Expertenmodus -> Reiter "Berechtigungen": "Mitglieder dürfen Namen zu Mitgliederliste hinzufügen" ist aktiv)
Fall 1:
Konfig 1: aktiv, Konfig 2: aktiv, Nichtmitglied trägt Fahrt ein, kein Eingriff seitens Admin
1. Fahrtenbucheintrag mit einer unbekannte Person
2. Speicherung der Fahrt schlägt fehl mit Meldung: Person xy unbekannt. Popup-Fenster mit OK schließen
3. unbekannte Person klickt auf das rote Feld neben seinem Namen -> Personendaten im Popup-Fenster vervollständigen und mit ok-Button abschließen, führt zu einem grünem Feld rechts neben der Person.
4. Fahrt speichern -> Fahrt läßt sich weiterhin nicht speichern -> Popup-Fenster: Person .. unbekannt
5. Abbruch durch X oder einen anderen Namen eingeben.
nick hat geschrieben:Wenn dann die Person durch das Mitglied in der Mitgliederliste erfaßt wird, wird (wie von Dir beschrieben) das Eingabefeld grün, und der Eintrag läßt sich ohne Probleme abspeichern. Die neu erfaßte Person ist damit korrekt in dem Eintrag gespeichert.
Stopp, kein Admin hat eingegriffen! Das Feld neben dem Namen wurde grün, weil Konfig 2 aktiv ist! Nachdem die Fahrt abgebrochen wurde, war als Admin hilfreich der Eintrag im Logfile und das Auffinden des Eintrages in der Personenliste. Da aber Konfig 1 ebenfalls aktiv, hätte hier ein Hinweis erfolgen müssen, dass nur bekannte Namen erlaubt sind und das Feld neben dem unbekannten Namen hätte rot bleiben müssen.
-----
Fall 2: Konfig 1: aktiv,Konfig 2: deaktivert:
Wieder die o.g. Schritte eines Fahrtenbucheintrages mit einer dem efa unbekannten Person. Fahrtenbucheintrag kann weiterhin nicht abgeschlossen werden. Kein Ausstieg, keine Meldung vom System
nick hat geschrieben:Ok, aber das ist doch gewollt und kein Fehlerfall, oder? Wenn ein Mitglied versucht, eine Fahrt mit einem unbekannten Namen einzutragen, und efa so konfiguriert ist, daß es unbekannte Namen nicht akzeptiert, dann wird efa diese Fahrt nie akzeptieren, solange kein bekannter Name eingetragen wird. Das Mitglied muß also entweder einen anderen Namen eintragen, oder die Maske schließen (d.h. die Erfassung der Fahrt abbrechen).
Ok, aber diese Konfiguration kennt nur der Admin, nicht der User. Ein Popup-Fenster würde hier erhellender sein.
-----
Fall 3: Konfig 1: deaktivert, Konfig 2: aktiv:
nick hat geschrieben:Du hast hier efa so konfiguriert, daß unbekannte Personen erlaubt sind, und optional (!) Mitglieder auch neue Personen erfassen können (aber nicht müssen, da unbekannte Personennamen ja erlaubt sind). Warum sollte efa hier also zum Erfassen der Personendaten auffordern? Wenn dies gewünscht ist, sollte Konfig 1 aktiviert werden.
Ich dachte mit dieser Konfiguration können unbekannte Personen ein Fahrtenbucheintrag tätigen und der Admin hat später leichtes Spiel, die neue Person zu identifizieren. Erschwerend kommt hinzu, dass diese unbekannte Person noch nicht einmal in der Personenliste auftaucht! Das System schweigt sich aus: Keine Nachricht wird generiert, dass Person neu ist!
-----
Fall 4: Konfig 1: aktiv, Konfig 2: aktiv:
Eine dem efa bekannte Person tätigt ein Fahrtenbucheintrag. Mit der genannten Konfiguration (Konfig1+2 = aktiv) hat der Admin IM VORFELD an den Personendaten eine Kleinigkeit verändert (z.B. das Feld Verein geleert). Wenn das Mitglied den Fahrteneintrag speichern möchte, wird nun von efa diese Person als unbekannt bezeichnet und ein Eintrag kann nicht beendet werden. Bisher gab es keine Probleme mit dem Personeneintrag. Der Personeneintrag ist grün. Ich verstehe nicht, warum der Admin, mit den höchsten Weihen, hier ebenfalls ausgehebelt wird?

Das bekannte Mitglieder plötzlich als "unbekannte Person" vom System bezeichnet wurde, war ja der Aufhänger für diesen Thread. Durch die "Konfig 1: aktiv" wurden plötzlich Bestandsmitglieder nach Eingriffen vom Admin, als unbekannt von efa bezeichnet. Hat der Admin keine Änderungen an den Personendaten durchgeführt, gab es auch keine Probleme. Dafür bekommt der Admin halt nicht mit, dass neue Personen sich eingetragen haben (ausser über Spezialsuche). Aber warum darf der vom System eingerichtete Admin keine Modifikationen vollziehen??

Habe mir nun beholfen, wenn ich Konfig 1 deaktiviere und Konfig 2 aktiv belasse. Oder gibt es eine andere Konfiguration, dass unbekannte Person sich für eine Fahrt eintragen kann und diese Person nachträglich vom Admin entweder als Gast oder mit einem anderem Mitgliederstatus versehen wird?
Gruß
mizoko
RCN Darmstadt

iww-martin
Beiträge: 268
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 15:42
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Re: Person unbekannt

Beitrag von iww-martin » Mi 3. Dez 2014, 09:48

Hallo Mizoko,

unsere Konfiguration in efa-Bootshaus ist

1. Admin-Modus -> Konfiguration -> efa-Bootshaus -> Eingabe
[ ] Beim Eintrag von Fahrten nur bekannte Namen erlauben für Personen

2. Admin-Modus -> Konfiguration -> efa-Bootshaus -> Berechtigungen
[ ] Mitglieder dürfen Namen zur Personenliste hinzufügen

Dabei ist bildlich [ ] = Option nicht aktiv, [x] = Option aktiv...

Damit können Personen, die noch nicht im Personenstamm angelegt wurden, sich mit ihrem Namen im Fahrtenbuch eintragen. Sie können aber nicht selbst einen Personenstammsatz anlegen.

Als Administrator kann man im Fahrtenbuch mit der Spezialsuche alle "Einträge mit unbekannten Personen" suchen. Wird so ein Fahrtenbucheintrag gefunden, lässt sich mit einem Klick auf das rote Quadrat hinter dem Namensfeld der Name in den Persoinenstammsatz übernehmen. Da ein Administrator zu diesem Zeitpunkt aber nur den Namen zur Verfügung hat, muss organisiert werden, wie weitere notwendige Angaben zur Vervollständigung des Personenstammsatzes dem Administrator zur Verfügung stehen.

Bei uns tragen sich Gäste mit ihrem vollständigen Namen im eingestellten efa-Namensformat (Nachname, Vorname) ein: [Mustermann, Erich].

Wird ein Gast zu einem Mitglied, legen wir mit den Daten aus der Beitrittserklärung den Personenstammsatz an. Über die Namensgleichheit sammelt efa dann die Fahrtenbucheinträge im Audit automatisch ein und ordnet sie dem neuen Personenstammsatz zu. Wenn man auf diese Weise alle Fahrtenbucheinträge eines neuen Mitglieds zu einem gültigen Personenstammsatz einsammeln möchte, muss man ggf. den Gültigkeitszeitraum so einstellen, dass er für das Fahrtenbuch früher beginnt als die Vereinsmitgliedschaft.

Das alles funktioniert problemlos, so lange sich Gäste mit ihrem vollständigen und nicht mit ihrem Spitz- oder Kurznamen (z.B. Alexander vs. Alex, Monika vs. Moni, ...) eintragen.
Die Verwendung von Platzhaltern wie "Gast" als Personenname macht eine nachträgliche Zuordnung zu einem anderen Personenstammsatz unmöglich.

Zur Korrektur von Tippfehlern in Namensfeldern des Fahrtenbuchs, gibt es in der "Fahrtenbuchliste" den Korrekturassistenten. Auch so lassen sich Fahrtenbucheinträge zu Personenstammsätzen zuordnen.

Viele Grüße
Martin

Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Person unbekannt

Beitrag von nick » So 7. Dez 2014, 07:30

Hallo mizoko,

das von Martin beschriebene Verhalten ist das Standard-Verhalten von efa, und m.E. auch am praktischsten.
mizoko hat geschrieben:Fall 1: Konfig 1: aktiv, Konfig 2: aktiv:
nick hat geschrieben:Wenn dann die Person durch das Mitglied in der Mitgliederliste erfaßt wird, wird (wie von Dir beschrieben) das Eingabefeld grün, und der Eintrag läßt sich ohne Probleme abspeichern. Die neu erfaßte Person ist damit korrekt in dem Eintrag gespeichert.
Stopp, kein Admin hat eingegriffen! Das Feld neben dem Namen wurde grün, weil Konfig 2 aktiv ist! Nachdem die Fahrt abgebrochen wurde, war als Admin hilfreich der Eintrag im Logfile und das Auffinden des Eintrages in der Personenliste. Da aber Konfig 1 ebenfalls aktiv, hätte hier ein Hinweis erfolgen müssen, dass nur bekannte Namen erlaubt sind und das Feld neben dem unbekannten Namen hätte rot bleiben müssen.
Verstehe ich nicht. Da Konfig 2 aktiv ist, konnte das Mitglied die Person zur Personenliste hinzufügen, wodurch das Feld hinter dem Namen grün wurde. Es handelt sich jetzt also nicht mehr um eine unbekannte Person, sondern um eine bekannte. efa akzeptiert damit den Eintrag, obwohl Konfig 1 aktiv ist, da die Person ja (jetzt) bekannt ist, ohne daß ein Admin eingegriffen hat. Warum sollte also das Mitglied die Fahrt jetzt abbrechen? Im Normalfall wird das Mitglied den Fahrtenbucheintrag jetzt speichern. In jedem Fall, egal ob der Fahrtenbucheintrag abgebrochen wurde oder nicht, generiert efa eine Nachricht an dem Admin mit Titel "Eine neue Person wurde der Personenliste hinzugefügt.", um den Admin darauf hinzuweisen, daß ein Mitglied eine neue Person zur Personenliste hinzugefügt hat.
mizoko hat geschrieben:Fall 2: Konfig 1: aktiv,Konfig 2: deaktivert:
Wieder die o.g. Schritte eines Fahrtenbucheintrages mit einer dem efa unbekannten Person. Fahrtenbucheintrag kann weiterhin nicht abgeschlossen werden. Kein Ausstieg, keine Meldung vom System
nick hat geschrieben:Ok, aber das ist doch gewollt und kein Fehlerfall, oder? Wenn ein Mitglied versucht, eine Fahrt mit einem unbekannten Namen einzutragen, und efa so konfiguriert ist, daß es unbekannte Namen nicht akzeptiert, dann wird efa diese Fahrt nie akzeptieren, solange kein bekannter Name eingetragen wird. Das Mitglied muß also entweder einen anderen Namen eintragen, oder die Maske schließen (d.h. die Erfassung der Fahrt abbrechen).
Ok, aber diese Konfiguration kennt nur der Admin, nicht der User. Ein Popup-Fenster würde hier erhellender sein.
Das Popup gibt es doch: efa weist den Nutzer darauf hin, daß nur bekannte Namen erlaubt sind!
mizoko hat geschrieben:Fall 3: Konfig 1: deaktivert, Konfig 2: aktiv:
nick hat geschrieben:Du hast hier efa so konfiguriert, daß unbekannte Personen erlaubt sind, und optional (!) Mitglieder auch neue Personen erfassen können (aber nicht müssen, da unbekannte Personennamen ja erlaubt sind). Warum sollte efa hier also zum Erfassen der Personendaten auffordern? Wenn dies gewünscht ist, sollte Konfig 1 aktiviert werden.
Ich dachte mit dieser Konfiguration können unbekannte Personen ein Fahrtenbucheintrag tätigen und der Admin hat später leichtes Spiel, die neue Person zu identifizieren.
Genau dies ist der Fall für Konfig 1.
mizoko hat geschrieben:Erschwerend kommt hinzu, dass diese unbekannte Person noch nicht einmal in der Personenliste auftaucht! Das System schweigt sich aus: Keine Nachricht wird generiert, dass Person neu ist!
Da das Hinzufügen von Personen zur Personenliste optional ist, taucht eine Person dort nur auf, wenn das Mitglied sie hinzufügt (also auf den roten Button klickt und die Person erfaßt). In diesem Fall kommt auch die Benachrichtigung wie in Fall 1.

Wenn das MItglied die Person nicht in der Personenliste erfaßt (nicht den roten Button klickt), sondern lediglich einen unbekannten Namen im Fahrtenbucheintrag erfaßt, dann wird dies von efa akzeptiert (da ja unbekannte Namen akzeptiert werden - Konfig 1 deaktiviert). In diesem Fall taucht die Person natürlich nicht in der Personenliste auf, und es wird auch keine Benachrichtigung generiert, daß eine neue Person in der Personenliste erfaßt wurde, da dies ja auch nicht der Fall ist. Es wurde lediglich eine unbekannte Person im Fahrtenbucheintrag erfaßt. Hierzu generiert efa nie eine Warnung oder einen Hinweis. Solche Einträge lassen sich, wie von Martin beschrieben, leicht über die Spezialsuche nach Einträgen mit unbekannten Personen finden.
mizoko hat geschrieben:Fall 4: Konfig 1: aktiv, Konfig 2: aktiv:
Eine dem efa bekannte Person tätigt ein Fahrtenbucheintrag. Mit der genannten Konfiguration (Konfig1+2 = aktiv) hat der Admin IM VORFELD an den Personendaten eine Kleinigkeit verändert (z.B. das Feld Verein geleert). Wenn das Mitglied den Fahrteneintrag speichern möchte, wird nun von efa diese Person als unbekannt bezeichnet und ein Eintrag kann nicht beendet werden. Bisher gab es keine Probleme mit dem Personeneintrag. Der Personeneintrag ist grün. Ich verstehe nicht, warum der Admin, mit den höchsten Weihen, hier ebenfalls ausgehebelt wird?
Ahhhhhhh..... jetzt sehe ich das Problem. Du hast vermutlich die Option "Vereinsnamen in Personenliste anzeigen" aktiviert? Und hast für die Person sowohl einen Namenszusatz, als auch einen Vereinsnamen eingetragen? Und jetzt löschst Du den Vereinsnamen, und die Person wird nicht mehr akzeptiert? Ja... das kann ich jetzt nachvollziehen. In der Tat ein Bug. Durch die vielen Sonderwünsche diverser Vereine gibt es leider inzwischen eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen in efa, deren Kombination ich unmöglich alle testen kann, und so schleichen sich halt Fehler ein. In diesem konkreten Fall bringt efa den Namenszusatz (der Teil des Namens ist) und den Vereinsnamen (der nicht Teil des Namens ist, sondern nur zur Kenntlichmachung bei der Eingabe mit angezeigt wird) durcheinander. Mit Update 2.2.20_15 habe ich diesen Fehler jetzt behoben.

Gruß,
Nick

mizoko
Beiträge: 190
Registriert: So 18. Jul 2010, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Person unbekannt

Beitrag von mizoko » Di 9. Dez 2014, 02:25

Hallo Martin,
eure Konfiguration hatte ich damals auch. Auch wir handeln so. Irgendwann hatte ich die von mir beschriebene Konfiguration eingestellt und fand es hilfreich, dass der Neueintrag eines Names, im Log erschien, bis wir auf das Problem mit den schon bekannten Mitgliedern stießen. Leider können wir es nicht verhindern, trotz Hinweis am Rechner, das ganz wenige, das Wort Gast nutzen.

Hallo Nick,
Fall 1 scheint mit dem von dir genannten Bug im Zusammenhang stehen. Ich konnte, trotz grünem Feld, den Fahrteneintrag nicht abschließen. Muss mal mit der Version 2.2.20_15 testen.
Fall 3: Klaro, die Spezialsuche findet die Namen mit den rotem Feld. Das ist nicht das Problem.

Fall 4: Ja, diese Konstellation habe ich. Aber es muss nicht das Feld "Vereinsname" sein. Auch eine andere Änderung führte zu der Abweisung des schon längst bekannten Mitgliedes. Ok, kein Problem das der Bug erst jetzt auftaucht, man kann ja nicht alles testen. Dafür haben wir ja die Community.
Werde mal meine Konstellationen am Wochenende mit der neuen Version testen und wahrscheinlich Martin's Konfiguration im Bootshaus wieder nutzen. Im Winter gibt es kaum neue Namen.
Da wir keine Online-Verbindung haben, muss ich halt wie bei solchen Test, den Rechner für ein paar Tage offline nehmen. Da dauert es nicht lange, dass sich unsere Mitglieder wieder nach "efa" sehnen.
Gruß
mizoko
RCN Darmstadt

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Person unbekannt

Beitrag von nick » Di 9. Dez 2014, 04:07

Hallo Mizoko,

der Bug (den ich jetzt gefixed habe) betrifft sowohl Konfig 1 als auch 4. Ich glaube, dass das mit Deinen Namens-Aenderungen nicht viel zu tun hat. Sobald ein Namenszusatz erfasst ist, und die Option zum Anzeigen von Vereinsnamen gesetzt ist, gibt es Probleme. Bitte schaue mal, ob mit der Korrektur noch immer irgendwelche Ungereimtheiten fuer Konfig 1 oder 4 bestehen.

Danke & viele Gruesse,
Nick

Antworten