Moin,
ich versuche gerade, fuer unseren RV von derzeit efa-1.9 auf efa-2.07 zu migrieren.
Folgendes Problem: beim Import der Daten zeigt efa-2 ja alle FB an. Manche werden doppelt angezeigt - warum? Ist kein show stopper, ich kann die doppelten Eintraege manuell abwaehlen und alles scheint gut.
Siehe auch Anlage.
Vielen Dank im voraus fuer die Hilfe!
Migration von Daten aus efa-1.9: doppelte Fahrtenbuecher
Forumsregeln
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
Migration von Daten aus efa-1.9: doppelte Fahrtenbuecher
- Dateianhänge
-
- Screenshot import
- Capture.PNG (24.32 KiB) 3573 mal betrachtet
Re: Migration von Daten aus efa-1.9: doppelte Fahrtenbuecher
Hallo Barbie,
anscheinend hast du in deinen Verweisen auf das vorherige und nächste Fahrtenbuch in efa1 die Extensionen der Fahrtenbuch-Dateinamen mal in Kleinbuchstaben (.efb) und mal in Großbuchstaben (.EFB) angegeben. Unter Betriebssystemen wie Linux spielt die Groß-/Kleinschreibung der Dateien eine Rolle, d.h. unter Linux würde es sich tatsächlich um zwei verschiedene Fahrtenbücher handeln. Unter Windows wird Groß-/Kleinschreibung ignoriert. efa macht da derzeit keinen Unterschied und betrachtet diese Fahrtenbücher unter Windows als zwei verschiedene, was aber natürlich falsch ist. Ich werde das im nächsten Update für Windows korrigieren. Wie du aber schon richtig bemerkt hast: Einfach jeweils nur eines der Fahrtenbücher selektieren, dann stellt das kein Problem dar.
Gruß,
Nicolas
anscheinend hast du in deinen Verweisen auf das vorherige und nächste Fahrtenbuch in efa1 die Extensionen der Fahrtenbuch-Dateinamen mal in Kleinbuchstaben (.efb) und mal in Großbuchstaben (.EFB) angegeben. Unter Betriebssystemen wie Linux spielt die Groß-/Kleinschreibung der Dateien eine Rolle, d.h. unter Linux würde es sich tatsächlich um zwei verschiedene Fahrtenbücher handeln. Unter Windows wird Groß-/Kleinschreibung ignoriert. efa macht da derzeit keinen Unterschied und betrachtet diese Fahrtenbücher unter Windows als zwei verschiedene, was aber natürlich falsch ist. Ich werde das im nächsten Update für Windows korrigieren. Wie du aber schon richtig bemerkt hast: Einfach jeweils nur eines der Fahrtenbücher selektieren, dann stellt das kein Problem dar.
Gruß,
Nicolas