Updatefehler (Name gelöscht)?

Einen Fehler in efa2 melden

Moderatoren: nick, smg

Forumsregeln
Beim Melden eines Fehlers, gib bitte die verwendete efa2-Version und Dein Betriebssystem an, sowie eine genaue Beschreibung der Fehlersituation und ggf. der Fehlermeldungen.
Antworten
LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Updatefehler (Name gelöscht)?

Beitrag von LutzR » Mo 21. Jan 2013, 01:54

Lieber Nick,
wir haben nun regelmäßig unsere Daten mit den letzten Updates versorgt. Durch einen plötzlich folgenden Auditreport eines Mitgliedes, wo Daten von 2010 bis heute fehlerhaft waren, haben wir den Vorgang mal überprüft. Am 12.01.2013 war sein Name (Lorenz, Adrian) in unserer EFA2 Personenliste noch vorhanden:
ScreenShot076.jpg
ScreenShot076.jpg (36.98 KiB) 9950 mal betrachtet
Nach dem Update 2.07.09 folgte das Auditprotokoll und sein Name fehlte plötzlich in der Personenliste:
ScreenShot077.jpg
ScreenShot077.jpg (42.58 KiB) 9950 mal betrachtet
Bei der Betrachtung der Logdatei konnten wir keinen Eintrag feststellen, dass jemand diesen Namen möglicherweise gelöscht hätte (der Fehlereintrag folgt erst mit dem Auditprotokoll).

Ich habe Dir mal zwei BackUp-Dateien zugesandt, wo der Name noch vorhanden ist (12.01.2013) und er nun plötzlich fehlt (20.01.2013). Da im BackUp der Personenliste nur eine Person fehlt, hoffen wir, dass dies der einzige verschwundene Name ist und kein weiterer mehr folgt. Bitte mal prüfen.

PS: Der Name Lorenz, Anton ist in beiden Datensätzen vorhanden (der Name Lorenz, Adrian fehlt nach dem Update)

Besten Dank
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Updatefehler (Name gelöscht)?

Beitrag von nick » Mo 21. Jan 2013, 07:39

Hallo Lutz,

die Personenliste wurden zwischen den Zeitpunkten der beiden Backups insgesamt 23 Mal geändert. Wer oder warum Adrian Lorenz gelöscht hat kann ich nicht sagen. In der Logdatei sind solche Aktionen nicht protokolliert, und es sind auch keine Fehler oder Warnungen verzeichnet, die auf irgendwelche Probleme hindeuten würden.

Könntest du mir per email bitte mal aus von dem derzeitigen Stand aus dem data/RCT-Ordner alle Dateien schicken, die mit persons. beginnen (insbesondere interessieren mich die mit j0, j1, j2 am Ende). Mit etwas Glück kann ich dir dann genau den Zeitpunkt nennen, zu dem Adrian Lorenz gelöscht wurde. Allerdings schwerlich warum.

Gruß,
Nicolas

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Updatefehler (Name gelöscht)?

Beitrag von nick » Mo 21. Jan 2013, 10:35

Auswertung der Daten: Person wurde aktiv durch Admin gelöscht. Kein Fehler in efa.

LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Updatefehler (Name gelöscht)?

Beitrag von LutzR » Mo 21. Jan 2013, 15:11

Lieber Nick,
das ist für uns aufgrund des selbst nach Neuerfassung wieder erstellten Audit-Fehlerprotokolls noch nicht abgeschlossen. Die Frage bleibt auch, warum so eine Löschung nicht im Log-Protokoll zu sehen ist. Hier habe ich jetzt tatsächlich mal einen Namen als Admin bewusst gelöscht. Im Log-Protokoll ist das tatsächlich nicht nachvollziehbar - dafür aber in der Folge ein Audit-Fehlerprotokoll.

Wenn es tatsächlich kein Fehler ist, wäre es für Admins sehr hilfreich solche Löschungen auch im Log-Protokoll zu sehen. Nur so könnten wir den Verursacher identifizieren und ggf. die Fehlerentstehung erkennen und Wege zur zukünftigen Abstellung finden.

Bitte prüfe nochmal die von mir die aktualisierten Dateien.

Beste Grüße
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Updatefehler (Name gelöscht)?

Beitrag von nick » Mo 21. Jan 2013, 20:22

Hallo Lutz,

die Logdatei soll die wichtigsten Ereignisse protokollieren und würde ziemlich unbrauchbar werden, wenn darin jede einzelne Änderung verzeichnet würde.

Im Journal wird jede einzelne Änderung an jedem Datensatz protokolliert. Am 20.01.2013 um 12:52:03 (Zeitstempel 1358682723014) wurde Adrian Lorenz von einem Admin als gelöscht markiert (Deleted=true). Da Adrian in zwei Versionen vorlag, finden sich im Journal zwei Einträge, jeweils einer pro Version:

Code: Alles auswählen

#19:1358682723014:Upd:<Record><Id>2beb35fe-d595-48c3-aefa-5b96bbac8f95</Id><FirstName>Adrian</FirstName><LastName>Lorenz</LastName>...<Deleted>true</Deleted>...</Record>
#20:1358682723014:Upd:<Record><Id>2beb35fe-d595-48c3-aefa-5b96bbac8f95</Id><FirstName>Adrian</FirstName><LastName>Lorenz</LastName>...<Deleted>true</Deleted></Record>
In der Logdatei von efa siehst du, daß sich kurz zuvor ein Admin eingeloggt hatte, der diese Aktion folglich durchgeführt hat (Admin-Name von mir unkenntlich gemacht):

Code: Alles auswählen

[20.01.2013 12:49:35] - efaBths - 01872 - INFO    - ADM001 - Admin-Login: Name: ts***
Weiterhin im Journal stehen folgende Einträge: Hier löscht efa am 20.01.2013 um 16:18:49 (Zeitstempel 1358695129905) die beiden als gelöscht markierten Datensätze. Dies passiert im Rahmen des Audits, der beim Öffnen eines Projekts durchgeführt wird.

Code: Alles auswählen

#38:1358695129905:Del:<Record><Id>2beb35fe-d595-48c3-aefa-5b96bbac8f95</Id><FirstName>Adrian</FirstName><LastName>Lorenz</LastName>...</Record>
#39:1358695130593:Del:<Record><Id>2beb35fe-d595-48c3-aefa-5b96bbac8f95</Id><FirstName>Adrian</FirstName><LastName>Lorenz</LastName>...</Record>
In der efa-Logdatei findest du dazu, daß dies durch ein Öffnen des Projekts ausgelöst wurde:

Code: Alles auswählen

[20.01.2013 16:18:22] - efaBths - 01636 - INFO    - EVT011 - Projekt 'RCT' geöffnet.
Als Folge des Löschens einer Person muß der Audit sämtliche Referenzen auf den Datensatz (also auf die interne ID 2beb35fe-d595-48c3-aefa-5b96bbac8f95) durch den Klartextnamen (also Adrian Lorenz) ersetzen, da ja der Datensatz mit dieser ID nicht mehr existiert und efa sonst für solche Einträge gar keinen Namen mehr anzeigen könnte. Dabei durchsucht der Audit u.a. auch alle Fahrtenbücher und meldet für alle betreffenden Einträge, daß er die Referenz (2beb35fe-d595-48c3-aefa-5b96bbac8f95) durch den Namen Lorenz, Adrian ersetzt hat, der dann rot markiert als Name einer unbekannten Person im Fahrtenbuch erscheinen wird.

Code: Alles auswählen

[20.01.2013 16:18:31] - efaBths - 01636 - WARNING - DAT040 - runAuditLogbook(): Fahrtenbuch 2010 Fahrtenbucheintrag #2137: Ungültige Referenz für Person durch 'Lorenz, Adrian' ersetzt.
...
Da diese Suche etwas zeitaufwendig sein kann, passiert dies erst im Rahmen des Audits, d.h. das Löschen eines Datensatzes ist zweistufig (der Admin markiert ihn als gelöscht, beim nächsten Audit wird er dann von efa entgültig gelöscht). Dies hat nebenbei auch den Vorteil, daß ein "versehentliches" Löschen eines Datensatzes wieder rückgängig gemacht werden kann, solange das Projekt nicht neu geöffnet wurde. Damit kann der Admin also versehentliche Fehler gleich korrigieren.

Indirekt ist damit die Löschung der Person durch den Admin sogar in der Logdatei von efa verzeichnet.

Und du hast mir mit deinen Fragen ne ganze Stunde Zeit geraubt, da du dir anscheinend ein Fehler auf deiner Seite nicht vorstellen kannst und alle Unklarheiten erstmal als Fehlermeldungen in das Forum stellst.

efa hat nicht fälschlicherweise deine Person gelöscht. Das war dein Admin. efa hat fehlerfrei gearbeitet und die Löschung wie durch den Admin veranlaßt korrekt durchgeführt.

LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Updatefehler (Name gelöscht)?

Beitrag von LutzR » Mo 21. Jan 2013, 20:51

Lieber Nick,
zunächst einmal Danke für Deine ausführlichen Erklärungen. Ein Lösungsansatz bieten diese Informationen leider nicht. Der erwähnte Admin war nur um 12:49:35 angemeldet. In der Folge hat er wohl nichts durchgeführt, da ich mich gemäß Log-Datei anschließend angemeldet habe. Wie Du erkennen kannst, habe ich dann ein BackUp durchgeführt. Um 16:13:18 wurde das BackUp erfolgreich abgeschlossen. Anschließend wurde EFA2 auf die Version 2.07.09 erfolgreich aktualisiert (16:18:13) und das Programm neu gestartet (16:18:17). Genau danach trat das Audit-Fehlerprotokoll auf! Ich habe definitiv KEINE LÖSCHUNG des Benutzer vorgenommen. Anhand Deiner eigenen Belege wurde die Löschung auch erst um 16:18:49 durchgeführt. Der zuvor genannte Admin kann damit also nichts zu tun haben.

Die Audit-Fehlermeldung kam bereits um 16:18:31 und wurde erst im Anschluss um 16:18:49 endgültig (dann wohl auch im Journal) gelöscht. Ich kann Dir durchaus folgen, dass nicht alles in der Log-Datei angezeigt werden sollte. Möglicherweise helfen dann auch die Journaldateien zur detailierten Suche.

Ich habe mir nochmal die Personenliste in der vorangegangenen Backup-Dateien angesehen und folgendes festgestellt. Die Personenzahl ändert sich zwischen dem BackUp efaBackup_20130118_165611.zip und efaBackup_20130120_161752.zip. Allerdings fehlen gleich zwei Personen. Dazwischen waren zwei Admins aktiv wovon nur einer die Möglichkeit hatte, Personen zu löschen. Mir ist aber auch aufgefallen, dass der Fehler möglicherweise auf das Update 2.07.08 vom 18.01.13 um 16:58:34 zurückzuführen ist. Da das Audit erst nach dem hier zuletzt genannten BackUp erfolgte, spricht einiges dafür, dass der Fehler möglicherweise in der alten Version 2.07.08 lag und nicht in der Version 2.07.09. Da offensichtlich nicht einer sondern zwei Personen gelöscht wurden, bleibt nun die spannende Frage, wer ist die zweite Person (im Audit Bericht wird sie nicht erwähnt).

Noch etwas:
Ja - sicherlich habe ich Dir (aber auch mir !) Zeit "geraubt". Ich denke aber, dass dieses Thema auch für andere Admins nicht ganz unerheblich ist. Ob nun ein Updatefehler vorliegt oder nicht, konnte nicht widerlegt werden. Möglicherweise lag der Fehler aber in einem älteren BackUp (2.07.08).

Besten Dank
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania

nick
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 11:45

Re: Updatefehler (Name gelöscht)?

Beitrag von nick » Mo 21. Jan 2013, 22:02

LutzR hat geschrieben:Anhand Deiner eigenen Belege wurde die Löschung auch erst um 16:18:49 durchgeführt.
Nein, du hast nicht verstanden was ich erklärt habe. Lies dir bitte aufmerksam durch, was ich geschrieben habe! Da steht es alles ausführlich drin. Hier noch ein letztes Mal die Abfolge der Dinge:

Im 20.01.2013 12:49:35 hat sich dein anderer Admin eingeloggt. Um 12:52:03, also zweieinhalb Minuten später hat er die Person als gelöscht markiert. Du hast dich erst um 16:17:18 eingeloggt, da war die Person schon längst als gelöscht markiert (und beachte den Unterschied zwischen "zur Löschung markiert", was du dir als "in den Papierkorb verschieben" unter Windows vorstellen kannst). Du hast dann ein Online-Update durchgeführt, als Teil dessen efa ein Backup gemacht hat. Um 16:18:17 startet efa nach dem Backup neu, öffnet um 16:18:22 das Projekt und stößt - wie bei jedem Öffnen des Projekts - einen Auditlauf an (hat nichts mit dem Update zu tun). Zwischen 16:18:31 und 16:18:41 findet der Audit 27 Referenzen in Fahrtenbucheinträgen auf den zuvor (um 12:52:03 von deinem Admin) zur Löschung markierten Lorenz, und ersetzt diese Referenzen durch den Klarnamen. Um 16:18:49 und 16:18:50 werden die beiden Version des zur Löschung markierten Lorenz nun vom Audit entgültig gelöscht. Dies entspricht, um in der Windows-Welt zu bleiben, dem Leeren des Papierkorbs. Der Auslöser dafür war aber der Klick auf Löschen um 12:52:03 durch den Admin. Der Admin wurde also logisch betrachtet um 12:52:03 gelöscht. Alles, was danach passiert, ist nichts weiter als eine Art "Aufräumen" durch efa.

Ich hoffe, das war jetzt eindeutig genug: Dein Admin hat eine Person gelöscht, und danach war sie weg.

LutzR
Beiträge: 334
Registriert: Do 15. Mär 2012, 01:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Updatefehler (Name gelöscht)?

Beitrag von LutzR » Di 22. Jan 2013, 10:51

Lieber Nick,
sorry, aber jetzt habe ich gesehen, dass Du anhand des Journaleintrages den Zusammenhang mit der Löschung identifiziert hast. Die Zeiteinträge habe ich überlesen. Damit ist jetzt aber auch nachvollziehbar, wie man anhand der Log-Dateien und Journaleinträge fehlerhafte Einträge von Admins "enttarnen" kann.

Fazit: Es lag kein Fehler in EFA2 vor und wir haben jetzt eine Möglichkeit dargestellt bekommen, wie Admins solcher Fehler über die Log- und Journaldateien nachvolziehen können.

Besten Dank
Lutz
Potsdamer Ruder Club-Germania

Antworten