Die Suche ergab 22 Treffer
- Di 26. Jan 2021, 19:53
- Forum: efa2 - Diskussion / Fragen / Anregungen
- Thema: SSL handshake failed
- Antworten: 1
- Zugriffe: 585
Re: SSL handshake failed
Ist dein Raspberry auf einem aktuellen Update-Stand? Ältere SSL-Protokoll-Versionen werden von vielen Zielrechnern nicht mehr akzeptiert. Mit dem Login wechselst du ja auf einen Server mit Verschlüsselung (https://ssl.webpack.de/...). MIt aktueller Raspi-Software (10 "buster" inkl. updates) klappt e...
- Di 26. Jan 2021, 19:10
- Forum: efa2 - Diskussion / Fragen / Anregungen
- Thema: Fahrtenbuch umbenennen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 497
Re: Fahrtenbuch umbenennen
Ist mir auch schon passiert. Das direkte Ändern in den Daten geht eigentlich gut, export/import habe ich deswegen nie probiert. EFA darf dabei natürlich nicht laufen. In efa2project musst du in den records "Boathouse", "Logbook" (das falsche) und ggf. "Project" (Logbook switch) ändern. Außerdem in d...
- So 24. Jan 2021, 18:08
- Forum: efa2 - Diskussion / Fragen / Anregungen
- Thema: Java Version 8 oder neuer erforderlich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2192
Re: Java Version 8 oder neuer erforderlich
Auf den RaspberryPis mit EFA fahre ich openjdk 11.0.9 ohne Probleme. Nur eine Arbeitskopie unter Win7 läuft mit Oracle Java 1.8.0_271.
Meiner Meinung sollte EFA immer unter openJDK (und anderen kompatiblen JREs) ausführbar sein - auf Oracle kann man sich im Open Source Bereich nicht verlassen.
Meiner Meinung sollte EFA immer unter openJDK (und anderen kompatiblen JREs) ausführbar sein - auf Oracle kann man sich im Open Source Bereich nicht verlassen.
- Mo 23. Nov 2020, 20:57
- Forum: efa2 - Fehler
- Thema: Nach Neuanlegen des Logfiles fehlen Einträge für "efaBths" bis zum Neustart von efa
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2962
Re: Nach Neuanlegen des Logfiles fehlen Einträge für "efaBths" bis zum Neustart von efa
efaCLI - efaBths ist ja eine client-server Beziehung. Von daher würde ich erwarten, dass efaCLI auch nicht selbst ins Log schreibt, sondern einen log-Request an efaBths schickt. Damit wäre das sowieso problematische konkurrierende Schreiben erledigt und efaBths Herr des Logs. Bei efa-remote könnte m...
- Mo 23. Nov 2020, 20:41
- Forum: efa2 - Fehler
- Thema: Website: Dokuwiki Fehler [gelöst]
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5483
Re: Website: Dokuwiki Fehler [gelöst]
Läuft wieder normal. Danke Nick.
- Do 10. Sep 2020, 00:33
- Forum: efa2 - Fehler
- Thema: Nach Neuanlegen des Logfiles fehlen Einträge für "efaBths" bis zum Neustart von efa
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2962
Re: Nach Neuanlegen des Logfiles fehlen Einträge für "efaBths" bis zum Neustart von efa
Ich kann das bestätigen. Wir haben zwar die Logfiles nicht länger auf, aber die paar reichen um es festzustellen. Es laufen reichlich efaCLI jobs (via cron). Nach Wechsel des Logfiles ist die erste efaBths Meldung die vom automatischen Neustart um 05:00 (bei uns). Davor kommen nur efaCLI Meldungen. ...
- Sa 5. Sep 2020, 15:25
- Forum: efa2 - Fehler
- Thema: individuelle Statistik: ungültige Mitglieder nicht verfügbar, auch wenn zu Beginn des Zeitraums gültig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1032
Re: individuelle Statistik: ungültige Mitglieder nicht verfügbar, auch wenn zu Beginn des Zeitraums gültig
In der Auswahl werden nur die Personen angezeigt, die "jetzt" gültig sind. Dasselbe Problem gibt es übrigens auch bei den Booten. Eine Umgehungslösung wäre, bei unterjährigem Ausscheiden der Person zum Ausscheidedatum eine neue Version mit Status "ausgeschieden" oder "Gast" bis Jahresende zu geben. ...
- Sa 5. Sep 2020, 13:47
- Forum: efa2 - Fehler
- Thema: Bootstatus wird nicht aktualisiert bei Beendung Fahrt via Fahrtenbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1815
Re: Bootstatus wird nicht aktualisiert bei Beendung Fahrt via Fahrtenbuch
Hallo Florian, den Button kenne ich natürlich und das ist der normale korrekte Weg, eine Fahrt zu beenden. Der Punkt ist, dass man eben die Fahrt auch "inkorrekt" über den oben beschriebenen Weg im Logbuch beenden kann - dann aber inkonsistente Daten entstehen, weil der Bootstatus dabei nicht nachge...
- Mi 2. Sep 2020, 13:05
- Forum: efa2 - Fehler
- Thema: Bootstatus wird nicht aktualisiert bei Beendung Fahrt via Fahrtenbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1815
Bootstatus wird nicht aktualisiert bei Beendung Fahrt via Fahrtenbuch
Situation: Fahrt wurde nicht ordnungsgemäß beendet. Wenn ich dann als Admin via EFAremote im Fahrtenbuch die Endzeit eintrage, wird der entsprechende Eintrag im Bootstatus ("unterwegs") nicht ebenfalls geändert. Genauso im Bootshaus, wenn ich dort statt "Fahrt beenden" direkt das Fahrtenbuch ändere ...
- Fr 21. Aug 2020, 12:23
- Forum: efa2 - Fehler
- Thema: Datumsfehler im Header am 19.08.2020
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1197
Re: Datumsfehler im Header am 19.08.2020
Der Fehler ist relativ leicht zu produzieren z.B. durch einen falschen Kilometernachtrag, bei dem man sich im Monat vertippt hat. In der Statistik wird immer das niedrigste und höchste Datum der Einträge angezeigt, unabhängig von "heute". Mir ist es allerdings nicht gelungen, einen solchen falschen ...