Die Suche ergab 27 Treffer
- Mo 4. Aug 2025, 21:06
- Forum: efa2 - Diskussion / Fragen / Anregungen
- Thema: Reboot von RaspberryPi
- Antworten: 1
- Zugriffe: 444
Re: Reboot von RaspberryPi
Du kannst einfach brute force per cron einen reboot machen (user efa: sudo shutdown -r), EFA verträgt das (vor allem, wenn du das außerhalb der Ruderzeit machst), Linux sowieso. Eine sanftere Lösung in efalive ist: In EFA stellst du ein, dass sich EFA um 05:00 Uhr (oder andere Zeit) beendet (nicht N...
- So 18. Aug 2024, 13:43
- Forum: efa2 - Diskussion / Fragen / Anregungen
- Thema: efa 2.4.1: Ausblick auf die nächste Version / Betatester gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13472
Re: efa 2.4.1: Ausblick auf die nächste Version / Betatester gesucht
Hallo Stefan,
wie komme ich an die 2.4.1beta? Auf Github finde ich ja nur den Quellcode.
Gruß
Thomas
efaadmin@drc-schleswig.de
wie komme ich an die 2.4.1beta? Auf Github finde ich ja nur den Quellcode.
Gruß
Thomas
efaadmin@drc-schleswig.de
- Fr 2. Aug 2024, 13:42
- Forum: efa2 - Diskussion / Fragen / Anregungen
- Thema: efa 2.4.1: Ausblick auf die nächste Version / Betatester gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13472
Re: efa 2.4.1: Ausblick auf die nächste Version / Betatester gesucht
Hallo Stefan, ich beteilige mich gerne am Beta-Test. Danke für deine Arbeit an EFA. Wir sind ein reiner Ruderklub mit hohen Jugendanteil (Schüler, oft auch nicht als Personen erfasst). EFA2 läuft seit 2015 auf Raspi2B/3B nahezu ohne Probleme, admin zu 99% remote über EFAremote und SSH mit viel efaCL...
- Mi 5. Jan 2022, 19:50
- Forum: efa2 - Fehler
- Thema: $HOME/efa2 wird erstellt auch wenn nicht benutzt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 20197
$HOME/efa2 wird erstellt auch wenn nicht benutzt
Auch wenn die Konfigurationsdatei ($HOME/.efa_....) einen anderen Ort für USERHOME angibt, wird bei Aufruf jedes Mal ein Ordner $HOME/efa2 erstellt - bleibt aber leer. Linux, passiert aber genauso unter Windows (im user home). Wenn man die Erzeugung verhindert (z.B. durch eine Datei des Namens, oder...
- Do 9. Sep 2021, 16:49
- Forum: efa2 - Diskussion / Fragen / Anregungen
- Thema: Statistik automatisch erstellen/hochladen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8656
Re: Statistik automatisch erstellen/hochladen?
Hallo Jens, du kannst Statistiken in CSV- oder HTML-Format definieren und per FTP zum Webserver hochladen. Regelmäßige automatische Erstellung kannst du in EFA selbst (Konfiguration >> Efa Bootshaus >> Automatische Abläufe) definieren oder über cron-Jobs des Betriebssystems mittels EfaCLI, wobei let...
- Di 26. Jan 2021, 19:53
- Forum: efa2 - Diskussion / Fragen / Anregungen
- Thema: SSL handshake failed
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7611
Re: SSL handshake failed
Ist dein Raspberry auf einem aktuellen Update-Stand? Ältere SSL-Protokoll-Versionen werden von vielen Zielrechnern nicht mehr akzeptiert. Mit dem Login wechselst du ja auf einen Server mit Verschlüsselung (https://ssl.webpack.de/...). MIt aktueller Raspi-Software (10 "buster" inkl. updates) klappt e...
- Di 26. Jan 2021, 19:10
- Forum: efa2 - Diskussion / Fragen / Anregungen
- Thema: Fahrtenbuch umbenennen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7085
Re: Fahrtenbuch umbenennen
Ist mir auch schon passiert. Das direkte Ändern in den Daten geht eigentlich gut, export/import habe ich deswegen nie probiert. EFA darf dabei natürlich nicht laufen. In efa2project musst du in den records "Boathouse", "Logbook" (das falsche) und ggf. "Project" (Logbook switch) ändern. Außerdem in d...
- So 24. Jan 2021, 18:08
- Forum: efa2 - Diskussion / Fragen / Anregungen
- Thema: Java Version 8 oder neuer erforderlich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 28785
Re: Java Version 8 oder neuer erforderlich
Auf den RaspberryPis mit EFA fahre ich openjdk 11.0.9 ohne Probleme. Nur eine Arbeitskopie unter Win7 läuft mit Oracle Java 1.8.0_271.
Meiner Meinung sollte EFA immer unter openJDK (und anderen kompatiblen JREs) ausführbar sein - auf Oracle kann man sich im Open Source Bereich nicht verlassen.
Meiner Meinung sollte EFA immer unter openJDK (und anderen kompatiblen JREs) ausführbar sein - auf Oracle kann man sich im Open Source Bereich nicht verlassen.
- Mo 23. Nov 2020, 20:57
- Forum: efa2 - Fehler
- Thema: [Behoben] Nach Neuanlegen des Logfiles fehlen Einträge für "efaBths" bis zum Neustart von efa
- Antworten: 7
- Zugriffe: 24792
Re: Nach Neuanlegen des Logfiles fehlen Einträge für "efaBths" bis zum Neustart von efa
efaCLI - efaBths ist ja eine client-server Beziehung. Von daher würde ich erwarten, dass efaCLI auch nicht selbst ins Log schreibt, sondern einen log-Request an efaBths schickt. Damit wäre das sowieso problematische konkurrierende Schreiben erledigt und efaBths Herr des Logs. Bei efa-remote könnte m...
- Mo 23. Nov 2020, 20:41
- Forum: efa2 - Fehler
- Thema: Website: Dokuwiki Fehler [gelöst]
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10708
Re: Website: Dokuwiki Fehler [gelöst]
Läuft wieder normal. Danke Nick.